Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] Spawn of Azathoth

[SoA] Smalltalk

<< < (206/211) > >>

Katharina:
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte bislang nur Doktor Degehart mit Sauerbruch zu tun. Agathe sagt er also vermutlich nichts, oder?

Joran:
Getroffen hat Agathe den Sauerbruch jedenfalls in diesem Spiel meiner Erinnerung nach nicht. Doktor Degebach hat den Sauerbruch im CVB getroffen (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104897.msg134579357.html#msg134579357), auf der Beerdigung war Sauerbruch nicht.

Allerdings könnte Sauerbruch schon vor seinem Wechsel zur Charité so bekannt gewesen sein, dass Agathe von ihm in der Zeitung gelesen hat? Immerhin war die Berliner Charité damals schon von so gutem Ruf, dass sie vermutlich sehr wählerisch sein konnte. Sauerbruch war auch schon seit 1910 Professor. Vor der Charité war er wohl sehr erfolgreich am Universitätsklinikum in München tätig. Ich weiß nicht, wann genau er mit seinen OPs die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erlangte.

(Tatsächlich wechselte er möglicherweise erst 1928 zur Charité - so jedenfalls Wiki - und nicht schon 1927 - so aber gemäß dieser Seite: https://www.deutsche-biographie.de/sfz74696.html - ... Da könnte der Chef etwas gemogelt zu haben?!)

Der Läuterer:
Mein Wissen stammt von hier. Von wikipedia.

1928 wechselte er unter außergewöhnlich guten Bedingungen nach Berlin an die Charité (1928–1949), siehe auch Chirurgische Lehrstühle Berlin. Da sich in München so schnell kein Nachfolger fand, pendelte Sauerbruch ein halbes Jahr lang zwischen Berlin und München: Montag bis Mittwoch in Berlin Vorlesungen und Operationen, Donnerstag bis Sonnabend das gleiche Pensum in München.

Und Dr. Sauerbruch war eine bekannte Person im Reich. Er soll sogar mit Hitler seit 1920 bekannt gewesen sein.

Ob Agathe ihn auch kennt, überlasse ich Dir, KAW.

Der Läuterer:
Salü, trondetreublatt, schön von Dir zu lesen.

Ich hatte mir so etwas bereits gedacht.

Manchmal ändern sich die Prioritäten. Das ist halt so. Das kann ich gut nachvollziehen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich Dich ungern verliere.

Ich freue mich aber, dass Du uns hier ein gutes Stück des Weges begleitet hast und danke Dir für Dein Mitwirken an unserer Geschichte.

Egal, was Du mit Deiner freien Zeit jetzt machst, hab Spass daran.
Alles Gute.

Joran:

--- Zitat von: Der Läuterer am 22.03.2019 | 06:56 ---Mein Wissen stammt von hier. Von wikipedia.

1928 wechselte er unter außergewöhnlich guten Bedingungen nach Berlin an die Charité (1928–1949), siehe auch Chirurgische Lehrstühle Berlin. Da sich in München so schnell kein Nachfolger fand, pendelte Sauerbruch ein halbes Jahr lang zwischen Berlin und München: Montag bis Mittwoch in Berlin Vorlesungen und Operationen, Donnerstag bis Sonnabend das gleiche Pensum in München.

Und Dr. Sauerbruch war eine bekannte Person im Reich. Er soll sogar mit Hitler seit 1920 bekannt gewesen sein.

Ob Agathe ihn auch kennt, überlasse ich Dir, KAW.

--- Ende Zitat ---
Ja, genau, aber wir spielen ja 1927 ... Sauerbruch wäre also eigentlich noch in München, wenn die Angabe bei Wiki richtig ist.

Aber ist für's Spiel natürlich völlig egal. Du kennst mich ja. Mich reizen die Kleinigkeiten ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln