Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Das schwarze All] Kickstarter, Meldungen, Kommentare & Co
Lichtschwerttänzer:
Was ist DASA eigentlich, was macht man da usw?
Taysal:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 4.10.2017 | 18:57 ---Was ist DASA eigentlich, was macht man da usw?
--- Ende Zitat ---
Ich zitiere mal schnell aus dem Kickstarter:
Was ist Das Schwarze All?
Das Schwarze All (kurz auch DaSA) ist das erste originäre deutsche Savage-Worlds-Settings und wurde bereits vor einigen Jahren entwickelt. Zuerst als lustiger Spaß auf Zetteln und in Gedanken, dann als Beta-Regelwerk mit Ohrringen und Schlüsselanhängern. Doch schnell wurde klar, dass mit dem Material mehr anzustellen ist.
Bei Das Schwarze All schlüpfen die Spieler in die Rolle der STARS und erleben humorvolle Abenteuer in einem zwar durchgeknallten, aber dennoch liebevollen Science-Fiction-Setting. Die Besonderheit ist dabei nicht nur der Humor, sondern auch, dass es aus deutscher Sicht geschrieben wurde. Wer kakaogetränkte Parallelen zu Das Schwarze Auge und Raumpatrouille – Die fantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion entdeckt, der liegt genau richtig. Aber auch international wurde sich umgeschaut und ordentlich bedient. Der Settingband alleine ist bereits ein nerdiger Genuss voll versteckter Anspielungen. Das Setting schreit förmlich danach lustig bespielt zu werden, aber es ist auch ein ernsthafter Ansatz möglich. Während einer Spielsitzung beschrieb ein Teammitglied das Setting auch knapp als "Scheibenwelt im Weltraum".
Link zum Kickstarter!
Der Nârr:
Und was sind STARS? Ist das ein Akronym? Das frage ich mich schon die ganze Zeit.
Taysal:
Das ist die Bezeichnung der SC innerhalb des Settings. Solche Benennungen sind in SW ganz normal. Bei Rippers ist man zum Beispiel ein Ripper. Ähnlich wie SC in Cthulhu-Spielen auch Ermittler genannt werden.
Der Nârr:
Ja, ich spiele Spiele, in denen die Spielercharaktere anders betitelt sind als Spielercharaktere. Bei Cthulhu verstehe ich aber warum man Ermittler genannt wird (man ermittelt nämlich), warum in Rippers ein Ripper (z.B. weil man Monster rippt und Rippertech benutzt), warum man in Shadowrun Runner heißt (weil man auf Runs geht), waru man in Solomon Kane ein Wanderer ist, warum man in DSA ein Held ist usw. Bei STARS habe ich nicht verstanden, wo der Name herkommt. Ich nehme dann an, das soll ein Gag sein oder einfach grundlos witzig? Ich dachte, es hätte vielleicht irgendwas mit Stars und mit Sternen zu tun... so nach dem Motto Star in einer Geschichte, in der es um Sterne geht... darum STARS. Aber ich dachte, wahrscheinlich ist das irgendein lustiges Akronym und ich komme nur nicht drauf. Bin für den DaSA-Humor aber eh disqualifiziert, da bin ich nicht der richtige für. War nur neugierig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln