Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics

DCC Cover sind Geschmackssache - War: Zu spät! Ich konnte nicht widerstehen!

<< < (4/23) > >>

D. M_Athair:

--- Zitat von: Rumpel am  6.09.2017 | 16:17 --- Perspektive ist mir doch egal, ich will Atmosphäre.
--- Ende Zitat ---
Ist dir nicht. Denn die Bilder aus dem Spoiler sprechen zwar aktuelle Photoshop-Sehgewohnheiten 2 Sekunden lang an, sind aber kaum weniger kitschig sind als Jahrmarkt-Airbrush-Bilder. Danach quälen die perspektivischen und anatomischen Fehler mehr als die Bilder von Doug Kovacs das je könnten (die sind stilistisch gewollt unsauber). Aber gut. Das muss nicht jedem ins Auge springen. Man kann bei den Spoiler-Bildern auch das Pathos genießen und damit zufrieden sein.

Achamanian:

--- Zitat von: D. Athair am  6.09.2017 | 18:52 --- Ist dir nicht. Denn die Bilder aus dem Spoiler sprechen zwar aktuelle Photoshop-Sehgewohnheiten 2 Sekunden lang an, sind aber kaum weniger kitschig sind als Jahrmarkt-Airbrush-Bilder. Danach quälen die perspektivischen und anatomischen Fehler mehr als die Bilder von Doug Kovacs das je könnten (die sind stilistisch gewollt unsauber). Aber gut. Das muss nicht jedem ins Auge springen. Man kann bei den Spoiler-Bildern auch das Pathos genießen und damit zufrieden sein.

--- Ende Zitat ---

Mein ich ja ... die Sache mit der Perspektive springt mir oft nicht so ins Auge, was mich stört ist aber, dass man fast immer entweder Fantasy-Naturalismus (ob nun gekonnt oder nur gewollt) oder überzeichnete Anatomien bekommt. Da hebt sich DCC für mich wohltuend ab mit den Covern, bei denen man nicht weiß, was davon abbildend und was symbolisch gemeint ist (und den Abenteuern meistens beides zutraut - sowohl den tatsächlichen Koboldgesicht-Mond am Himmel als auch die Möglichkeit, dass das nur auf ein Element des Abenteuers anspielt).
Deshalb bin ich ja auch ein Fan der allerersten DSA1-Cover (Holitzka und wie dieser andere hieß), die das manchmal auch andeutungsweise hatten ...

Übrigens hatte ich doch mal einen Thread zu genau dem Thema eröffnet. Da isser:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,93169.msg1949932.html#msg1949932

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: D. Athair am  6.09.2017 | 18:52 --- Ist dir nicht. Denn die Bilder aus dem Spoiler sprechen zwar aktuelle Photoshop-Sehgewohnheiten 2 Sekunden lang an, sind aber kaum weniger kitschig sind als Jahrmarkt-Airbrush-Bilder. Danach quälen die perspektivischen und anatomischen Fehler mehr als die Bilder von Doug Kovacs das je könnten (die sind stilistisch gewollt unsauber). Aber gut. Das muss nicht jedem ins Auge springen. Man kann bei den Spoiler-Bildern auch das Pathos genießen und damit zufrieden sein.

--- Ende Zitat ---

Magst du das Pathfinder-Bildchen mal auf seine Fehler zerlegen? Würde mich sehr interessieren.  :)

Achamanian:

--- Zitat von: Uwe-Wan am  6.09.2017 | 19:43 ---Magst du das Pathfinder-Bildchen mal auf seine Fehler zerlegen? Würde mich sehr interessieren.  :)

--- Ende Zitat ---

Wie wäre es, wenn wir das in einen der zahlreichen Cover-Threads verlegen? Fände ich auch spaßig (Pathfinder-Cover sind eh das Schlimmste!).

D. M_Athair:

--- Zitat von: Uwe-Wan am  6.09.2017 | 19:43 ---Magst du das Pathfinder-Bildchen mal auf seine Fehler zerlegen? Würde mich sehr interessieren.  :)

--- Ende Zitat ---
Ich überlegs mir. Das schriftlich zu tun braucht i.d.R. viel Text und es am Bild zu zeigen (mit Rummmalen) ist auch aufwändig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln