Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
DCC Cover sind Geschmackssache - War: Zu spät! Ich konnte nicht widerstehen!
Samael:
Welche "schlechte Ausführung"?
Da ist nichts handwerklich schlechtes an den Covern. Es ist halt kein Einheitsbrei-Stil. (Von daher ist da auch von Ironie keine Spur.)
Was man von 80%+ der über-gephotoshopten Kitsch-Kotz-Covern im RSP-Bereich nicht sagen kann. Hier verschleiern die technischen Möglichkeiten der Bildbearbeitungsprogramme meist nur dürftig mangelndes handwerkliches Vermögen.
Greifenklaue:
Und gerade bei den DCC-Karten, da krieg ich ... falsches Forum. Jedengfalls besser als jedes Viagra ...
Die möchte man doch sofort erkunden.
Die Pathfindercover sind sicher nicht falsch, aber generisch und nach zehn Sekunden vergessen. An manches DCC-Cover wird man sich noch lange erinnern.
Rhylthar:
--- Zitat von: Greifenklaue am 8.09.2017 | 21:58 ---An manches DCC-Cover wird man sich noch lange erinnern.
--- Ende Zitat ---
Ob das was Gutes ist... ;)
Pathfinder Cover sind auch nicht meine bevorzugten Cover, aber die 10 sec, um mal bei der Zeitspanne zu bleiben, reichen mir, um meine Aufmerksamkeit zu wecken und mich evtl. näher mit zu befassen.
DCC-Cover schrecken mich meistens einfach nur ab...darum lasse ich das Spiel links liegen.
Greifenklaue:
Ich kontere einfach mal mit fünf absolut geilen Covern der aktuellen Abenteuer:
Diese Cover sind Gründe für mich, die Dinger zu kaufen.
D. M_Athair:
Ich würde ja Nummer 2 und drei durch die hier austauschen:
Nummer 2, weil diese Ein-Symbol-Cover für mich meist nicht funktionieren.
Nummer 3, weil ich das Motiv nicht so mag.
Was man halt grundsätzlich beachten sollte:
DCC Cover sind ein Tibut an Pulp Magazine und die frühe TSR-Ära.
Und: Sie brechen bewusst mit typischem Kram wie Photoshop-Szenerien oder PC-RPG-Artwork, die heute dominieren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln