Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Wie ein erstes Malmsturm Abenteuer leiten?

<< < (3/4) > >>

Mithras:
Ich werde dem Abenteuer noch ein moralisches Dilemma verpassen: wenn die SC früh genug herausfinden das der Turm einstürzt und die Burg somit verloren ist, werden sie entscheiden müssen ob sie die Verteidiger im Stich lassen bzw. die Kreatur herbeirufen und somit den Angreifern ermöglichen in die Burg einzudringen.

Ich weiss aber nicht ob ich es schaffe nich etwas zum Setting zu lesen, weil ich ja noch das Fate Core Grundregelbuch durchlesen muss. Gibt es etwas das ich zum Malmsturm Setting kurz und knackig wissen sollte? Kann ich irgendwo eine Zusammenfassung lesen oder vielleicht mag mir jemand die wichtigen Informationen wiedergeben?

Danke für eure Hilfe und Antworten.

Moonmoth:

--- Zitat von: Mithras am  8.09.2017 | 21:57 ---Gibt es etwas das ich zum Malmsturm Setting kurz und knackig wissen sollte? Kann ich irgendwo eine Zusammenfassung lesen oder vielleicht mag mir jemand die wichtigen Informationen wiedergeben?

Danke für eure Hilfe und Antworten.

--- Ende Zitat ---
Das Grundregelbuch gibts ja erstmal komplett als PDF… wenn du die ersten Seiten durchliest, bekommst du ziemlich schnell und komprimiert mit, was Malmsturm will, da ist ja auch das wichtigste zur Welt drin - aber genauso zur Haltung und dem Genre, die ich genauso wichtig finde wie Regeln oder Settingdetails.  Es gibt auch einige Interviews mit dem Malmsturm Team und zwar in Text- wie auch in Podcastform, die einen guten Einstieg bringen.

LordBorsti:

--- Zitat von: Mithras am  8.09.2017 | 17:21 ---Heisst ich dürfte jedem Charakter einen Aspekt aufzwingen für das Abenteuer damit sie das Elfenbein suchen?

--- Ende Zitat ---

Streng nach RAW (rules as written) hast du als Spielleiter bei Fate Core nur das Recht die Aspekte der Szene festzulegen. Die Aspekte der Charaktere werden eigentlich von den Spielern festgelegt. Aber Rollenspiel ist ja nun etwas mehr als nur ein Regelwerk. Ich würde das einfach offen mit meinen Spielern besprechen, in etwa so: "Ich habe eine coole Idee für ein Abenteuer, damit das funktioniert müssen eure Charaktere alle hinter dem legendären Elfenbein hinterher sein!"

Wenn ich so eine Situation habe bei der eine bestimmte Bedingung gegeben sein muss (Handlungsort, bestimmte Motivation oder etwas anderes), versuche ich immer in einer Art Kompromiss den Ball an meine Spieler zurückgeben und das, was sie mir geben, wieder in die Geschichte einzubauen.

Wenn ich also dein Abenteuer in meiner Gruppe leiten würde, dürfte der Spielabend in etwas so beginnen: "Jeder von euch ist schon seit Wochen auf der Suche nach dem legendären Elfenbein des XYZ. Erzählt mir, warum das Elfenbein so wertvoll für eure Charaktere ist!" Die Antworten auf die Frage schreibe ich mir auf und nutze die dann um den weiteren Abend auszugestalten.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: LordBorsti am  9.09.2017 | 12:19 ---Wenn ich also dein Abenteuer in meiner Gruppe leiten würde, dürfte der Spielabend in etwas so beginnen: "Jeder von euch ist schon seit Wochen auf der Suche nach dem legendären Elfenbein des XYZ. Erzählt mir, warum das Elfenbein so wertvoll für eure Charaktere ist!" Die Antworten auf die Frage schreibe ich mir auf und nutze die dann um den weiteren Abend auszugestalten.

--- Ende Zitat ---

Das klappt aber auch in jedem anderen System mit der Methode. Sag den Spielern, worum es geht. Dann lass sie erklären, warum ihren Charakteren das so wichtig ist. Schon sind die Spieler engagiert dabei und die Spielleitung hat eine Ideenfundgrube, um das Abenteuer zu bereichern. Manchmal sogar das ganze Abenteuer...

Mithras:
Ich habe gestern mitbekommen das es bei Malmsturm für jeden Spielercharakter eine Motivation gibt statt ein Dilemma. Dort kann ich ansetzen. Meine Idee dazu ist das alle Charaktere die gleiche Motivation bekommen zum Spielbeginn und ich in Ihre Aspekte nicht eingreife. Der Hintergrund ist der das sie das Elfenbein brauchen um eine magische Waffe anzufertigen um den Hexenmeister zu töten der seinen Lebenskraft an ihre gebunden hat. Jedesmal wenn der Hexenmeister durch normale Waffen oder natürliche Umstände wir Feuer getötet werden würde, stirbt stattdessen einer seiner gebunden Opfer und er kommt unverletzt davon. Das hat er mit SC gemacht. Der Fluch kann nur umgangen werden wenn man ihn mit mächtigere Magie, z. B. einer Waffe aus einem legendären Untier gefertigt, tötet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln