Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Forbidden Lands] Retro Open-World Survival - Kickstarter-Talk
Der Nârr:
--- Zitat von: Pixellance am 21.09.2017 | 19:33 ---Und das ist innovativ?
--- Ende Zitat ---
Auf der Kickstarter-Seite wird nicht mit Innovation geworben. Im Gegenteil, sie bekennen offen, ein Spielprinzip der 70er und 80er zu übernehmen. Alles was dort beschrieben wird, kann man mit verschiedenen anderen modernen Spielen haben inkl. Strongholds und Hexplorations. Gerade durch die OSR ist sowas ja verbreitet. Gut, andere Spieler haben die Sticker nicht: da malt man sich als Spieler gleich die komplette Landkarte selbst.
Bildpunkt:
trotz Anspruch der Portierbarkeit haette ich mir ein Setting mehr aus einen Guss gewuenscht und keine Versatzstücke bei denen man noch die Schweißnähte sieht. aber trotzdem viel erfolg !
Wisdom-of-Wombats:
Wo sieht man da "Schweißnähte"? wtf?
Bildpunkt:
--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 21.09.2017 | 21:05 ---Wo sieht man da "Schweißnähte"? wtf?
--- Ende Zitat ---
Mauer bauen um Gefahr aus dem Norden zu trotzen ist leider sehr von Westeros/ASOIAF besetzt und lebende Dinosaurier/Riesenechsen in einer abgeschotteten Welt mit Jule Verne
Es gibt einfach gewisse Storyelemente die schon so von anderen Settings ikonenhaft besetzt sind die verhalten sich dann immer wie Öl im Wasser des neuen Settings. Wer sowas aber gut neu verkaufen kann Hut ab, in diesem Fall hat es jedenfalls aus meiner Sicht nicht geklappt auch wenn die Grundlage nur ein dürre (<--ist ja auch nicht anders möglich) Kickstarterbeschreibung ist. Ich schaue mir das Buch dann mal im FLGS an und revidiere gerne meine Meinung...
Weltengeist:
--- Zitat von: Pixellance am 21.09.2017 | 21:13 ---Mauer bauen um Gefahr aus dem Norden zu trotzen ist leider sehr von Westeros/ASOIAF besetzt und lebende Dinosaurier/Riesenechsen in einer abgeschotteten Welt mit Jule Verne
--- Ende Zitat ---
Um Himmels Willen. Wenn es per se doof ist, Ideen aus Literatur und Film zu klauen, dann kenne ich kein einziges nicht-doofes Rollenspiel.
Und ob es gut gemacht ist oder nicht (Stichwort "Schweißnähte"), kann ich beim jetzigen Wissensstand beim besten Willen noch nicht sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln