Autor Thema: Rick & Morty - welches System  (Gelesen 4782 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Rick & Morty - welches System
« am: 18.09.2017 | 11:27 »
Ja, schon klar, man sollte nicht nach passenden Systemen für ein Setting fragen, weil man immer eine stark konnotierte Aussage bekommt, aber ich komm gerade auf keinen Grünen Zweig.

Ich wurde angefragt mal eine Runde zu leiten in einem Rick&Morty-esken Setting. D.h. übermächtige Geräte u.a. zur Dimensionsreise, starke Gefälle im Powerlevel der Charaktere und surreale Konfliktlösungen. Und dann sollte das ganze auch noch allen Spielern am Tisch Spaß machen, die nicht unbedingt RP-Veteranen sind.

Meine erste Idee war nun, einfach das Cypher-System zu nehmen, mit dem ich durch einige Runde recht vertraut bin, aber habt ihr noch andere Ideen? Erzählsysteme könnten wohl auch gut passen ...
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #1 am: 18.09.2017 | 11:33 »
Definitiv Erzählsysteme. Simple World (PbtA), Fiasco Playset, Archipelago, Fate Turbo ... den Irrsinn nicht in ein zu festes Korsett gießen und Bullshitting befördern ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #2 am: 18.09.2017 | 11:38 »
Rick und Morty pbtA haette schon was... da hat dann (mindestens) einer ein Rick Playbook und (mindestens) ein anderer ein Morty Playbook ;D

Obwohl das auch mit einem selbst gebauten Cypher gehen kann:

I am a _______ Rick/Morty/Jerry/... who ______

Wobei ich da das Gefuehl habe (Kenner des Systems moegen mir korrigieren falls ich mich da taeusche), dass Cortex nicht so wirklich gute Moeglichkeiten hat miese Wuerfe nach dem Wurf nochmal "hinzudrehen" (dass es doch noch klappt/weitergeht/...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #3 am: 18.09.2017 | 11:42 »
Hier wurden ähnliche Ideen geäußert: https://forum.rpg.net/showthread.php?764276-Rick-and-Morty-The-RPG

Fiasco, Cypher...

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #4 am: 18.09.2017 | 13:22 »
Danke für die Rückmeldung. Ich schau mir dann nochmal pbtA genauer an - geleitet hab ich es ehh noch nicht, gute Gelegenheit dazu :)
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #5 am: 18.09.2017 | 13:36 »
"By the book" wirst du da vermutlich nix finden sondern selbst machen muessen. Und dazu kann es schon praktisch sein etwas pbtA-Erfahrung zu haben, da das doch durchaus anders ist.

Wenn du da erstmal langsam reinschnuppern willst... Dungeon World wurde gerade von System Matters uebersetzt. Oder du suchst dir eine Runde die irgendwas pbtA spielt, da brauchst du als Spieler im Normalfall eh' nicht mehr als dein Playbook
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #6 am: 18.09.2017 | 13:39 »
Keine Sorge, habe schon City of Mists und eben Dungeon Worlds als Spieler hinter mich gebracht, Letzteres steht im Schrank :)
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #7 am: 18.09.2017 | 13:42 »
Das Cyphersystem, insbesondere mit dem, was The Strange so zu bieten hat, könnte IMHO tatsächlich ganz Hut passen. Feng-Shui könnte aber auch relativ gut brauchbar sein.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #8 am: 18.09.2017 | 13:46 »
Wie wäre es mit Vortex?
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Daheon

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #9 am: 18.09.2017 | 14:04 »
RISUS, definitiv.  8)

Offline Wirrkopf

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: Wirrkopf
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #10 am: 18.09.2017 | 19:05 »
FATE oder Fiasco wären meine Vorschläge.

Fate, weil man sehr abgefahrene Charaktäre mit den selben regeln wie Normalos umsetzen kann.

Fiasco, weil es Storystuktur von Rick&Morty Episoden gut einfangen kann.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #11 am: 18.09.2017 | 19:29 »
BTW: Hast du vor dir zu Rick & Morty selbst ein System zu bauen?

Wenn du nur moegliche (schon vorhandene) Systeme (bei denen man vielleicht noch ein wenig feilt und "umfaerbt") suchst ist so eine Frage eine der typischen im Board Systemuebergreifende Themen und ich kann die Anfrage auch gerne dahin verschieben
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #12 am: 18.09.2017 | 22:05 »
Kannst Du gerne machen - war ehh nicht ganz sicher, ob ich in der Werkstatt richtig bin - ich wollte zwar schon ein wenig was verändern und mir Sachen zusammen klauen - aber hier keine größere Ausarbeitung vornehmen :)
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #13 am: 18.09.2017 | 23:23 »
Wo ich gerade eben mal wieder eine neue Folge gesehen habe...

Was genau wolltest du denn spielen?

Also: Wie laeuft so eine Sitzung ab? Was passiert da? Wen spielt man?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #14 am: 19.09.2017 | 10:23 »
Es bietet sich schon an, die bekannten Gesichter zu spielen, also Rick, Morty, Summer und vielleicht Jerry oder Beth.

Tatsächlich fällt es mir aber noch schwer das "was" zu finden - klar könnte man sich am reichen Fundus der Geschichten bedienen, aber ich werde wahrscheinlich versuchen einen eigenen Plot zu finden - da ich die Zitadellen Folgen immer am coolsten finde, vielleicht ja, dass man selbst Teil der Zitadelle ist (dann würden wohl eher nur Ricks und Morties gespielt werden - vielleicht ja eine Summer, die in dieser Realität den Platz von Morty bekommen hat, im Falle das eine Spielerin partout kein Genderswapping machen will) und in einer anderen Realität ein Problem mit dem dortigen Rick lösen muss - dass scheint mir so ziemlich der einfachste Weg zu sein, falls es zum Cypher System geht ... Bei Fiasko oder pbtA wäre es dann eher ein "übliches" 20-Minuten-Rick-&-Morty-Adventure ^^
Wobei ich nicht unbedingt zu Fiasko tendiere ... da fehlt mir persönlich immer so die "Herausforderung" die ich doch eigentlich haben will. Wäre sicher auch spaßig, aber wir sind doch eher klassische Rollenspieler in der Runde, wo das gespielt werden soll. (Oder aber: Ich will sie zu klassischen Rollenspielern erziehen :p)
Wenn es eher ein klassisches Abenteuer werden sollte, würde ich mir nochmal Inspiration aus dem Vorspann holen wollen und einen Plot zu einem der kurzen Schnippsel ausdenken, die nicht in der Sendung vorkamen.

- Soweit meine Idee bisher ...

Edit: Achja, also Cypher-System bin ich echt stark am tendieren: Rick(Artefekt: Portalgun Cypher: 2-3 OP-Gimmicks) funktioniert sicher super und den Deskriptor-Foki Satz findet man sicher recht schnell ... Einzig stört es mich, dass man potentiell Rick auf min. Stufe 5 rumlaufen lassen muss und Morties max. Stufe 2 seien könnten ...
Vielleicht könnte man aber auch Detox-Rick mit Detox-Morty zusammen kommen lassen ... oder den Hammer-Morty, den Berseker-Arm-Morty oder eine andere selbst erfundenen Mutations-Morty nehmen ... ach, soviele Möglichkeiten ...  ;D

Jeh nach Laune und Zeit kann ich mir auch vorstellen ein paar Foki und Diskriptoren zu suchen und die Klassen Rick und Morty selbst zu basteln - vielleicht auch noch Monster-of-the-Week oder Summer ...
Rick würde dann sowas bekommen wie: Cypher improvisieren - Erschaffe in 30 Sekunden ein 1-3 Cypher mit Funktion deiner Wahl
Morty ... tja, da müsste ich mir was überlegen ... vielleicht: Moralische Ansprache - gib einem Rick die Möglichkeit eine Runde empathisch zu handeln ^^

Was wohl nicht funktionieren würde, wäre "nur" das Setting zu bespielen ohne Ricks und Morties.
« Letzte Änderung: 19.09.2017 | 10:47 von DaveInc »
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #15 am: 19.09.2017 | 11:16 »
Was wohl nicht funktionieren würde, wäre "nur" das Setting zu bespielen ohne Ricks und Morties.
Geht schon, wird aber wahrscheinlich ein One-Shot, da ja oft im Stil "Verbrannte Erde" von den Dimensionen in denen R&M aktiv waren nicht mehr viel uebrig ist >;D

Rick und Morty dann nicht als SCs sondern als "das Uebel" (z.B. wenn mal wieder jemand Schrott gewuerfelt hat wird wieder ein "genialer Plan" oder eine "tolle Idee" aktiv und die Welt geht den Bach runter)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wirrkopf

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: Wirrkopf
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #16 am: 19.09.2017 | 19:51 »
Man könnte auch Agenten des Galactic Gouvernment spielen, die versuchen den Terroristen Rick lebendig zu fangen.

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #17 am: 24.03.2019 | 13:41 »
Hi mich würde interessieren was daraus geworden ist und wie es so gelaufen ist.

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #18 am: 8.04.2019 | 17:07 »
Rick und Morty vs Dungeons und Dragons erscheint ende nächsten Monat auf deutsch. Konnte aber keine Einzelheiten heraus finden .

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #19 am: 8.04.2019 | 17:17 »
Rick and Morty = weird + episodisch-kompakt + Cosmic Horror
Dungeon Crawl Classics = weird + episodisch-kompakt + Cosmic Horror


Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #20 am: 2.05.2019 | 10:44 »
Auch wenn diese Anmerkung wahrscheinlich zu spät kommt aber keine Summer könnte je den Job eines Morty bekommen.  Mal abgesehen von Rick Gründen (sie ist ein Mädchen und viel unabhängiger als Morty ) so ist da vor allem die Sache mit den Gehirnwellen.    Morty s sind die Perfekte Tarnung sie verhindern das die  Rick Wellen von der Regierung angepeilt werden können. Darum hat jeder Rick einen und die Toter Rick s wurden früher neu zu gewiesen. Meist nach dem man sie noch mal eine weile an eine entsprechende Schule geschickt hat. Natürlich scheint sich das nun zu ändern wegen der Sache in Staffel 3. Doch die Sache mit den Gehirnwellen wird immer sicherstellen das niemand anders als Morty der Begleiter sein kann.

Offline KoppeltrageSystem

  • Experienced
  • ***
  • Wildsaubändiger
  • Beiträge: 131
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KoppeltrageSystem
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #21 am: 2.05.2019 | 11:03 »
Interessante Idee ...  :think:
Oink Oink - I wanna eat you!

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #22 am: 2.05.2019 | 11:04 »
ist Cannon. Außer Rick hat gelogen. Doch warum hätte er das tun sollen ? Und es würde erklären warum jeder Rick einen Morty hat und die Toten immer ersetzt.

Offline KoppeltrageSystem

  • Experienced
  • ***
  • Wildsaubändiger
  • Beiträge: 131
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KoppeltrageSystem
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #23 am: 2.05.2019 | 11:07 »
Oh, es ging mir darum das R&M zu "bespielen" eine interessante Idee ist. :)
Oink Oink - I wanna eat you!

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #24 am: 2.05.2019 | 11:07 »
Ach-so. Ja da hast du Recht.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000

Offline Coltrane

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Username: Coltrane
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #26 am: 2.06.2019 | 00:29 »
So gut wie gekauft.

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #27 am: 11.07.2019 | 20:13 »
Es gibt eine Tagesstätte für Jerry s auf einem Asteroiden . Witzig.   Dort sollte man auf jeden Fall ein Abenteuer ansiedeln. Es könnte dort eine sonderbaren Unfall geben oder sogar eine Toten und der Rick dem sie gehört (super Reich wie man hört ) hat keine zeit/Lust sich zu kümmern aber bezahlt  die SC fürs ermitteln .

Offline Thaddeus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thaddeus
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #28 am: 11.07.2019 | 21:00 »
Tales From the Floating Vagabond Meiner Meinung nach perfekt für den Irrwitz in Rick an Morty...
Power Gamer: 38%; Butt-Kicker: 17%; Tactician: 46%; Specialist: 17%; Method Actor: 96%; Storyteller: 100%; Casual Gamer: 42%

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #29 am: 11.07.2019 | 21:35 »
Gerade, wenn man sich PbtA und seine Definitionen und Moves an schaut, wäre es eigentlich für mich gesetzt, dass jeder Spieler ein Rick&Morty-Gespann spielt. Gibt ja genug davon. Und dass die verschiedenen Ausprägungen, die Rick haben kann, als Klassen gesetzt sind. (Damit hätte man die Starting Moves für das Gespann) Entsprechend kann man später über Advanced Moves eine Spezialisierung herbei führen. z.B. sehe ich die körperliche/geistige Gesundheit von Morty als Lebenspunkte des Gespanns, denn wer bekommt es immer ab...? So könnte z.B. ein Advanced Move "Kybernetische Ersatzteile" körperlichen Schaden und "Gedächtnislöscher" mentalen Stress reduzieren.

 Interessant hierbei ist, die verschiedenen Ricks zu kategorisieren. Ich glaube, ich habe mein Projekt für den nächsten Urlaub gefunden...  ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #30 am: 12.07.2019 | 13:55 »
Tales From the Floating Vagabond Meiner Meinung nach perfekt für den Irrwitz in Rick an Morty...
Leider ist (wie wir in Runden schon festgestellt haben) das System zu "toedlich".

Will heissen: Es ist ein ganz normales System bei dem Schaeden jemanden recht leicht umbringen koennen und man auch recht lange braucht um sich von Schaeden zu erholen.

Das hat sich mit unserer Denke der "Cartoon-Violence" ziemlich gebissen :(

Interessant hierbei ist, die verschiedenen Ricks zu kategorisieren. Ich glaube, ich habe mein Projekt für den nächsten Urlaub gefunden...  ;D
Du kannst ja das hier aus Ausgangspunkt des Projekts nehmen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #31 am: 26.07.2019 | 21:07 »
Die Schule wo Morty s nach dem Tod ihres Rick nach geschult werden bevor sie wieder zugeteilt werden würde sicher einen interessanten Spielort abgeben aber man weiß halt fast nichts über den Ort.

Offline TKarn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 230
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TKarn
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #32 am: 26.07.2019 | 22:21 »
Wobei ich da das Gefuehl habe (Kenner des Systems moegen mir korrigieren falls ich mich da taeusche), dass Cortex nicht so wirklich gute Moeglichkeiten hat miese Wuerfe nach dem Wurf nochmal "hinzudrehen" (dass es doch noch klappt/weitergeht/...)

Meinst du jetzt wirklich Cortex oder Cypher.

Cortex hat ja Plotpunkte, mit denen man so einiges anstellen kann, um das Ergebnis zu pimpen.
Da wollen wir mal sehen, was passiert!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #33 am: 28.07.2019 | 12:53 »
Da hatte ich vermutlich mal wieder den brainfart und habe Cortex und Cypher miteinander verwechselt. Was wirklich nur am Namen liegen kann, denn ansonsten sind die Systeme doch schon relativ unterschiedlich. (Ist vermutlich so wie bei Dresden Files mit seinen beiden "White" Groups - Court und Council)

Aber dank der Reanimation des Threads kann ich ja mal ausprobieren, ob ich Rick als Charakter mit dem "Sentinel Comics RPG" hinkriege
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #34 am: 28.07.2019 | 13:11 »
Itras By.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #35 am: 28.07.2019 | 14:09 »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.325
  • Username: nobody@home
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #36 am: 28.07.2019 | 14:16 »
Leider ist (wie wir in Runden schon festgestellt haben) das System zu "toedlich".

Will heissen: Es ist ein ganz normales System bei dem Schaeden jemanden recht leicht umbringen koennen und man auch recht lange braucht um sich von Schaeden zu erholen.

Das hat sich mit unserer Denke der "Cartoon-Violence" ziemlich gebissen :(

Wenn's nur daran liegt -- wobei ich zugeben muß, daß ich von Rick & Morty mal hier und da kurz gehört, aber nicht wirklich Ahnung habe --, könnte man als "Cartoon-Klassiker" vielleicht noch Toon und/oder Teenagers From Outer Space in den Ring werfen. Beides Systeme, die auf Comedy setzen (Toon mehr im "klassischen" Cartoon-Sinn a la Bugs Bunny & Co., TFOS eher Mensch-und-Alien-Schul-Sitcom) und in denen Charaktere normalerweise ausdrücklich gar nicht sterben, sondern allenfalls mal kurz k.o. gehen oder anderweitig aussetzen müssen.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #37 am: 28.07.2019 | 14:21 »
Ohne den Thread gelesen zu haben, spontaner Gedanke: "Alle! Gleichzeitig!"  ~;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #38 am: 7.10.2019 | 19:04 »
die Nächste Staffel beginnt in ein Paar Tagen in der USA.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #39 am: 7.10.2019 | 19:36 »
die Nächste Staffel beginnt in ein Paar Tagen in der USA.
Waere das nicht eher ein Posting fuer einen Rick&Morty-Thread im Sehen? Hat ja mit einem RPG zu dem Thema nicht wirklich was zu tun
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #40 am: 7.10.2019 | 19:47 »
es gibt keinen im sehen. Und natürlich hat eine neue Staffel Einfluss auf das Bespielen ?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #41 am: 7.10.2019 | 19:54 »
Aeh... noe...

Wenn dir im Sehen ein Rick&Morty-Thread fehlt, mach einfach einen auf. (Staffel 1-3 ist ja auf Netflix, so schwer an die Serie ranzukommen ist ja also nicht)

Da der Inhalt der Staffel 4 aber ja noch nicht da ist (und dann auch erstmal 5 der 10 Folgen der 4. kommen... von den 70! die schon versprochen sind) wird wohl kaum eine "Wie setzt man denn Situation X aus Staffel 4, Episode Z" Frage kommen koennen.

Zumal... auf welchem System wolltest du das nochmal leiten? (Und wann und wo leitest du das?)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #42 am: 7.10.2019 | 19:57 »
wieso ich? ich dachte den Trend lesen dutzende von Leuten ?. Aber ich würde es erst mal mit FATE probieren .

Supersöldner

  • Gast
Re: Rick & Morty - welches System
« Antwort #43 am: 12.10.2019 | 11:34 »
So wehren zb Aspekte für den Evil Morty als NSC ,So Klug wie ein Rick, Fast Gnadenlos , Hinterhältig, Puppenspieler, Einer von euch (um Andre Morty s zu beeinflussen ) und vielleicht Präsident. In der vor Präsident zeit sicher auch Von Rick s Unterschätzt. Aber welches Konzept oder Stunts keine Ahnung.