Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Neues für Midgard 1880 zur SPIEL?

<< < (2/13) > >>

Tante Petunia:
Dann lieber doch bitte ein paar Abenteuer und beendete Kampagnen für die laufende Edition.

Tante Petunia:

--- Zitat von: Kurna am 20.09.2017 | 21:29 ---Ja, es wäre schon schön, wenn auch mal wieder ein Abenteuer käme.

Ich persönlich packe Kampagnen eigentlich grundsätzlich nicht an, bevor sie komplett sind.

--- Ende Zitat ---
+1 Seit dem Zyklus der zwei Welten bin ich von Midgard-Kampagnen geheilt. Ich hoffe das Mädchen aus der Themse kommt endlich mal in die Puschen.

Der Rote Baron:
Ja, zu wünschen wäre es. Als ich dies am Midgard-Stand auf der SPIEL letzte Jahr ansprach, als ich die Antwort auf Neuereinscheinungen erhielt, dass man gerade an einer Neuauflage des Regelwerks arbeite, traf mich nicht nur ein missmutiger Blick.

Ich habe volles Verständnis dafür, dass Leute, die Rollenspiele als Hobby herausbringen, jedes Recht der Welt haben, das nach Lust und Laune zu tun - daher gibt es ja auch bei Midgard praktisch keine Vorankündigungen. Was kommt, das kommt.
Völlig okay.

ABER: Dann macht man eben keine Kampagnen, die man dan in den nächsten Jahren abschließt ... oder auch nicht.
Das Ägyptenabenteuer war ein gutes Beispiel, wie man es macht: Dicker Band, hat lange gedauert - aber in sich abgeschlossen und spielbar. Kann man kaufen. lesen und spielen.

Das "Mädchen" ist  ein gutes Beispiel für einen frustrierenden Rohrkrepierer: Man kauft es (oder lässt am besten die Finger davon), liest es - und Ende.
Das ist auch schlecht für weitere Projekten, denn möchte man wirklich Geld für etwas ausgeben, dass man vielleicht in 10 Jahren tatsächlich spielen kann?

P.S.: Gut waren auch die Abenteuerbände der ersten Auflage und auch "Hügelgrab und Dampfhammer". Der "Hammer" war zwar für mich nicht so der Hammer (bin kein Dampfpunk-Fan), aber das Hügelgrab war ein netter, neuer Ansatz auf eines der ersten (wenn nicht DAS erste Midgard-Abenteuer) udn beide Abenteuer in jedem Falle spielbar.

Na ja. Vielleicht kommen se ja mal irgendwann aus dem Quark, auch abseits der SPIEL ...

Kurna:
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift DausendDodeDrolle (30) ist ein Artikel auch zu M1880,
zum Thema was Ende des 19. Jhdts so gegessen wurde.
Wahrscheinlich nur ein schwacher Trost, wenn man auf Abenteuer wartet, aber immerhin.  :)

Der Rote Baron:
Vielen Dank! Das ist doch was. Man ist ja für jedes Bisschen dankbar.  :d

P.S.: Dachte, die Drolle wären schon dod. Schön, dass dem nicht so ist!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln