Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Divinity: Original Sin 2
JS:
--- Zitat von: Exar am 20.02.2019 | 11:38 ---Referenz ist es maximal beim Kampfsystem (wenn man auf Rundenkämpfe steht), aber sonst nirgendwo. Story, Dialoge, Quests, Präsentation, flüssiges Spielgefühl, technische Aspekte, usw sind bei einigen Konkurrenten besser.
--- Ende Zitat ---
Joa, die einen sagen so, die anderen sagen so. ;)
Ich fand Story, Dialoge und Questen nicht schlechter, aber auch nicht besser, Präsentation, Spielgefühl und technische Aspekte dagegen teils deutlich besser als bei Konkurrenten. Kampfsystem dito.
Ich spielte und spiele DOS 2 sehr gerne, höre aber immer wieder damit auf, weil es (vorteilhafterweise) sehr lang ist und mich Spiele dieser Art bisher nie lange am Stück am Rechner halten. Dafür gibt es dann für mich die MMORPG.
Exar:
--- Zitat von: Derjayger am 20.02.2019 | 12:00 ---Nämlich?
--- Ende Zitat ---
Witcher 3 + Addons wischt mit Divinity in allen genannten Punkten den Boden auf.
Inhaltlich z.B. Pillars of Eternity, Tyranny, Banner Saga, Torment. Von den älteren Klassikern aus dem D&D Bereich (oder ihren "Enhanced Editions") mal abgesehen.
Eine Liste von Spielen mit flüssigerem Spielgefühl und weniger Zähigkeit, würde den Rahmen sprengen und ist eigentlich auch nicht Thema dieses Threads. ;)
Divinity 2 ist ein sehr gutes Spiel, mit dem man durchaus viel Spass haben kann, aber dem Hype wurde es für meine bessere Hälfte und mich nie gerecht.
JS:
Mit Verlaub, aber Witcher 3 kann man nun überhaupt nicht mit DOS 2 vergleichen, denn das sind zwei unterschiedliche Spieletypen. Die anderen von dir genannten Spiele passen als Vergleichstitel, ob man der Wertung zustimmt oder nicht.
Derjayger:
--- Zitat von: Exar am 20.02.2019 | 13:56 ---Witcher 3 + Addons wischt mit Divinity in allen genannten Punkten den Boden auf.
Inhaltlich z.B. Pillars of Eternity, Tyranny, Banner Saga, Torment. Von den älteren Klassikern aus dem D&D Bereich (oder ihren "Enhanced Editions") mal abgesehen.
Eine Liste von Spielen mit flüssigerem Spielgefühl und weniger Zähigkeit, würde den Rahmen sprengen und ist eigentlich auch nicht Thema dieses Threads. ;)
Divinity 2 ist ein sehr gutes Spiel, mit dem man durchaus viel Spass haben kann, aber dem Hype wurde es für meine bessere Hälfte und mich nie gerecht.
--- Ende Zitat ---
Hab ich alles teils mehrmals gespielt und finde, dass DOS2 da ganz oben mitspielt :d Witcher 3 finde ich von den genannten nach Banner Saga am schwächsten (nicht schwach, die sind alle super und gehören zu meinen Alltime-Favorites!).
Um's mal salopp zu sagen: Witcher 3 ist im Vergleich dazu ein Gameplay-Witz. Den DOS-Hype mach ich mit bestem Gewissen mit.
So, jetzt herrscht hier wieder ein Meinungs-Gleichgewicht. ~;D
Im Multiplayer hab ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit allen genannten Titeln gemacht. Das zieht sich von mehreren Versuchen auf mplayer.com, Gamespy und LAN-Parties vor 15 Jahren (mit BG2 und NWN) bis neulich mit DOS2. Ich fühle mich da immer unter Druck, kA warum. Am Ende liest niemand die Texte und es wird ein einziges Hack 'n Slay. Solo jedoch ist alles tiptop!
Blizzard:
So. Es ist einige Zeit vergangen, und mein Kumpel& ich haben es geschafft, endlich mal weiter zu spielen. Wir sind nach wie vor in der Freudenfeste...und naja, was soll ich sagen...gehypt oder euphorisch sind wir immer noch nicht. Es ist eher viel mehr so, dass sich gute & schlechte Erfahrungen/Dinge die Klinke in die Hand geben... ::)
...die Kämpfe z.B. machen schon Spaß, und man kann viel experimentieren. Man merkt auch-wie schon mehrfach gelesen-dass die Designer da Herzblut reingesteckt haben. Nur: Wir hatten bislang noch keinen Kampf, den wir auch nur unbeschadet überstanden hätten. Im Gegenteil: Wir kriegen (obwohl wir zu viert sind) ziemlich auf die Fresse, und die Gegner hauen immer ein wahres Arsenal an taktischen Kniffen, Manövern und Angriffen raus, dass ich-so abwechslungsreich und spannend die Kämpfe auch sein mögen- so langsam die Lust an den Kämpfen verliere. Der taktische Vorteil meines Waldläufers (mehr Schaden von erhöhten Positionen) ist im Prinzip für die Katz' bzw. kommt gar nicht (richtig) zum Tragen, weil so gut wie jeder Feind entweder krasse Zauber raushaut und/oder andere Fernkampfattacken auf Lager hat...
Ich meine dass Feinde auch Fernkampf oder zaubern können ist nicht das Thema. Aber alle? Oder so gut wie alle? Sorry, das ist nur lame. Das 'Highlight' im negativen Sinne waren dann diese Krokodile, die nicht nur Felsbrocken schleudern (das wär' ja noch okay), sondern auch noch "Schuppenteleport" besitzen ::)...
was ich hierbei ganz arg vermisse ist eine Art Klassifizierung oder Einstufung der Gegner, sozusagen ein Challenge Rating, wie man es aus vielen anderen RPGs kennt...und/oder auch dass man mal irgendwie Infos über die Gegner einsehen kann-zumindest bei Monstern...
...und man beachte, dass wir noch ganz am Anfang des Spiels sind und die Kämpfe trotzdem kaum oder nur mit sehr viel Mühe schaffen -und wir sind nicht bei Gothic oder Dark Souls, wo das zum Programm gehört. Da stimmt einfach was mit dem Balancing nicht!
Und dazu gesellt sich momentan noch das Problem, dass wir grade aktuell nicht weiterkommen -im Hauptplot. Wir rennen-nein: wir irren seit Stunden durch die Freudenfeste...und es geht einfach nicht weiter. Nicht nur im Hauptplot, sondern auch bei Nebenquests wie z.B. die mit Griff & Amyro. Einen Teil der Quest haben wir gelöst, kommen aber nicht weiter, weil wir die gestohlenen Waren oder eine Person nicht finden (können)...und das Questlogbuch ist da keine große Hilfe...ein Questmarker, der einem anzeigt (zumindest die grobe Richtung), wo man als nächstes hin muss, hätte hier wahre Wunder gewirkt. Warum gibt es hier so etwas nicht!? Das Spiel lässt einen hier leider ziemlich alleine bzw. im Stich. Und das bzw. dieses Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Spiel. Eine Leistung im negativen Sinne... :q
Was mich auch zunehmend nervt ist dieses behäbige, zähe "Fortbewegungsmuster" der Charaktere...die laufen über die Karte, als ob sie einen Stock im Allerwertesten hätten...
Und die Summe aus diesen Punkten ergibt, dass wir beide grade ziemlichen FRUST in Bezug auf das Spiel haben. Mein Kumpel ist da zwar etwas toleranter und geht mit dem Spiel nicht so hart ins Gericht wie ich es tue...aber Begeisterung oder Euphorie sehen bei ihm auch deutlich anders aus.
Heute abend spielen wir dennoch erstmal weiter. Ich bin gespannt, ob wir es aus dieser -verdammten- Freudenfeste raus schaffen, denn allmählich fehlen uns echt die Ideen& Anknüpfungspunkte, die Motivation sinkt (und kann nicht mehr arg viel weiter nach unten gehen) und der FRUST steigt (und auch da ist nach oben nicht mehr viel Platz). Es fehlt nicht mehr viel, und das Ding bekommt den Stempel "Fehlkauf" und verschwindet von der Platte... >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln