Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Fate Core und (Sotc, SoF, F2G, FF)

<< < (4/5) > >>

Chruschtschow:
Dresden Files Accelerated. Das aktuelle englische Dresden Files (im Gegensatz zum alten Dresden Files, das Fate 3 nutzte und derzeit noch bei Prometheus auf deutsch in der Pipeline steckt).

Lichtbringer:
Ich finde ja das Magiesystem von Free-Fate sehr schnuckelig, wogegen ich die aus dem Fate-Handbuch sehr speziell finde.  :wf:

Chruschtschow:

--- Zitat von: Lichtbringer am 31.10.2017 | 16:20 ---[...] sehr speziell [...]

--- Ende Zitat ---

Sollte aus Gründen von Fiction First und der Herangehensweise Fate an jedes Setting individuell anzupassen, Magie nicht per se etwas sehr Spezielles sein, weil diese doch immer ureigene Settingsetzung mangels real existierender Magie ist?  ;)

Lichtbringer:
Sind wirklich alle Magiesysteme gleich speziell? Meinst du nicht, ein klassisches Fäntelalter-Magiesystem wäre allgemeiner verwendbar als Void Callers?

Chruschtschow:
Klassisch wie D&D-klassisch mit Zaubervergessen? Oder eher wie bei DSA oder GURPS mit Fertigkeiten und Astral- oder Ausdauerpunkten? Spruchmagie (mit einem Eimer Probleme in Fate)? Oder eher frei wie in Ars Magica? ;)

Und Voidcallers ist witzigerweise das erste, das ich verwandt habe, wenn auch für Urban Fantasy. :d

Und die beiden Schulen mit der Elementarmagie fand ich jetzt eigentlich ziemlich generisch. Zugegebenermaßen wäre das Aether-Sea-System schon recht nahe am generischen Zaubern. Das wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln