Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
FATE und EDO Fantasy
nobody@home:
--- Zitat von: HEXer am 27.09.2017 | 11:50 ---Warum? Ein Magie Skill und Zaubersprüche als Stunts? Geht das nicht? (Frage als relativer Fate-Noob...)
--- Ende Zitat ---
Zumindest ein "jeder Spruch ist ein Stunt"-Ansatz würde recht schnell da an seine Grenzen stoßen, wo der typische Fate-Charakter eben gar nicht so furchterbarlich viele Stunts hat. Der "klassische" Fate Core-Startcharakter hat drei bis fünf je nachdem, wie weit sein Spieler seine Erholungsrate in den Keller zu drücken bereit ist, und kriegt dann nicht so wirklich schnell mehr...und ein Sprücheklopfer müßte aus demselben Vorrat ja auch für seine mehr "weltlichen" Stunts bezahlen bzw. eben weitgehend bis völlig auf solche verzichten, nur um statt derer vielleicht eine Handvoll von Zaubern zu beherrschen.
Dazu käme für mich persönlich noch, daß ich meine Stunts gerne mal lieber etwas individueller speziell auf den Charakter zuschneide (Stunts halt neben den Aspekten als zweites regeltechnisches Standbein zur Modellierung des Charakters als Person, falls das für irgendjemanden außerhalb meines eigenen Kopfes Sinn ergibt... ;)), was sich mit einer Idee a la "Standardstunt X für Standardlistenzauber Y, keine Ausnahmen!" fast zwangsläufig beißen würde.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: HEXer am 27.09.2017 | 11:50 ---Warum? Ein Magie Skill und Zaubersprüche als Stunts? Geht das nicht? (Frage als relativer Fate-Noob...)
--- Ende Zitat ---
Bei FAE ist es viel einfacher: der Magier beschreibt seine Handlungen einfach als magisch. Damit ist er genau so kompetent wie Dieb und Kämpfer neben an. Wirklich mächtige Zauber oder Zauber, welche die Grundannahmen eines Exchanges aushebeln, bildet man tatsächlich als Stunts ab. Alternativ nimmt man rituelle Magie, die man als Challenge würfelt. Hat den Charme, dass das bei Konflikten einfach mehrere Runden braucht, bis man fertig ist.
Für mich selber habe ich mal die Faustregel getroffen: eine Zauberspruch der ein Ziel für nicht als eine Szene betrifft, nimmt man die üblichen vier Aktionen. Für alles andere braucht man Stunts und Challenges.
Chaosmeister:
Hat in diesem Zusammenhang vielleicht schon jemand hiermit erfahrung: High Fantasy Magic
Ich bin Fate neuling und kann das daher nicht wirklich bewerten.
trendyhanky:
--- Zitat ---Hat in diesem Zusammenhang vielleicht schon jemand hiermit erfahrung: High Fantasy Magic
Ich bin Fate neuling und kann das daher nicht wirklich bewerten.
--- Ende Zitat ---
So wie ich das verstanden habe ist HFM ein Zusammenfluss diverserer Fate-Ansätze plus dem Grundgedanken, dass du die Magie über deine Fertigkeiten darstellst.
Also ein Charakteraspekt als Voraussetzung + 1 magische Disziplin mindestens.
Diese Disziplinen geben so thematisch vor, was damit werden kann. Im Spiel selbst kommt es aber eher darauf an, WAS du tun willst. Und dann wird nicht auf eine zweite Fertigkeitenpyramide verwiesen sondern mit der bestehenden gezaubert.
Feuerball? Nimm "Schießen". Jmd bezirzen? Nimm "Charisma" usw.
Ist mE die für Fate stimmigste und eleganteste Magiesystematik, die aktuell existiert.
Zusätzlich liefert dir das Teil ein paar Magiestunts und noch paar Zusatzregeln für Alchemy usw. - Diese sind hier aber optional und kannst du für deine Gruppe umbauen.
Zentraler ist bei HFM der Grundgedanke, dass die Zauberei über die bestehende Fertigkeitenliste abgebildet wird.
Chaosmeister:
--- Zitat von: Caranthir am 25.09.2017 | 18:31 ---Lustig, Evil Hat hat gerade heute auf facebook das https://hyvemynd.wordpress.com/fate-accelerated-fantasy/ verlinkt. Nett zu lesen, wie klassische Fantasie-Archetypen in FA umgesetzt werden.
--- Ende Zitat ---
Diese Beispiele haben mir wirklich sehr geholfen Fate zu versehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln