Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Deutsche Edition von Deadlands Reloaded - kann die was?
Kardohan:
Du ich war zuerst auch bass erstaunt. In den wenigen Classic-Abenteuern war ich nie Back East dabei und in Reloaded waren Chicago, Memphis, St. Louis und New Orleans das Östlichste.
Wenn ich ganz doll suche finde ich bestimmt die besagte Fankarte von Nordamerika von Küste zu Küste.
Ich meine mich düster an ein DL Szenario erinnern zu können, dass mir von etwa 20 Jahren in die Hände fiel, als Deadlands und Savage Worlds noch fresh waren. Da begann die Erzählung an der Ostküste, aber das Spiel begann erst als man den Mississippi überquerte, was mir damals etwas komisch vorkam.
Swafnir:
--- Zitat von: Kardohan am 31.01.2018 | 22:34 ---Du ich war zuerst auch bass erstaunt. In den wenigen Classic-Abenteuern war ich nie Back East dabei und in Reloaded waren Chicago, Memphis, St. Louis und New Orleans das Östlichste.
Wenn ich ganz doll suche finde ich bestimmt die besagte Fankarte von Nordamerika von Küste zu Küste.
Ich meine mich düster an ein DL Szenario erinnern zu können, dass mir von etwa 20 Jahren in die Hände fiel, als Deadlands und Savage Worlds noch fresh waren. Da begann die Erzählung an der Ostküste, aber das Spiel begann erst als man den Mississippi überquerte, was mir damals etwas komisch vorkam.
--- Ende Zitat ---
Ach das passt schon. Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich so blind bin >;D Wir haben das immer zu sehr wie Standardwestern gespielt, mit wenig Gefühl für die tatsächliche Landschaft in der die Gegenden lagen. Das möchte ich dieses Mal anders machen. Deswegen möchte ich auch unbedingt eine große Karte dabei haben.
Swafnir:
Weis jemand von euch, in welchem InPlay Jahr Deadlands Reloaded spielt?
Angua:
1879
Swafnir:
--- Zitat von: Angua am 5.02.2018 | 09:43 --- 1879
--- Ende Zitat ---
Danke! Interessant: Auf der Karte ist nämlich auch ein Schlachtfeld von 1880 eingezeichnet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln