Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Hellfrost Abenteuer 1-5
Fillus:
Moin Moin,
ich suche ein paar Infos über die 5 Hellfrost Fertigabenteuer.
1. Höhle des Ungezieferkönigs
2. Dunkle Saat
3. Piraten des Kristallstroms
4. Die Verlorene Stadt Paraxus
5. Schrecken der Vergangenheit
Im speziellen ob sich die Abenteuer lohnen und ob sie Standard Fantasy bieten oder etwas ausgefallener sind. Würde mich über ein paar Meinungen freuen, die mir bei der Entscheidung helfen ob sich die Anschaffung lohnt.
Entsprechende Bewertungsbeiträge hier im Forum habe ich natürlich gelesen, sowieso ein paar Rezensionen aus dem Web.
Kardohan:
Ob sich die Abenteuer für Deine Gruppe lohnen müsstest du schon selber entscheiden. Den groben Inhalt und die Beurteilungen kennst du ja bereits.
Standard-Fantasy ist keines von Ihnen denn Hellfrost ist ein heroisches nordisches EDO-Setting, das an vielen Stellen recht knackig daherkommt und auch so gespielt werden sollte. In einer Welt wo Magie keine Punkte kostet und schon mal einen Tag aufrechterhalten werden kann, wo die Untoten langsam wieder erwachen, ein nahezu entvölkerter Kontinent sich immer noch von 2 gnadenlosen Kriegen vor einem halben Jahrtausend erholt und der Fimbulvintr dräut, kann man kaum was anderes erwarten.
Abenteuer 1-3 sind für Anfänger-Helden gedacht und haben einige nette Twists drin. Abenteuer 4 ist ein Kartenzieh-Dungeon für Fortgeschrittene mit einiger Wiederbespielbarkeit und viel Historie.
Wer den englischen Atlas of the North und die City Books besitzt, hat hier viel Platz zum Austoben. Die Abenteuer kommen zeitweise railroadig daher, aber es ist ein leichtes für einen erfahren GM und seine Truppe auch mal vom Pfad abzuweichen.
Über Abenteuer 5 aus deutscher Feder schweige ich mal, wie auch auch zu allen deutschen "Ergänzungen" in den anderen Bänden.
Fillus:
Zum ersten Abenteuer finden sich reichlich Rezensionen, woraus die Schwachpunkte klar hervorgehen. Eben das sie sehr Linear sind. Damit komme ich als SL aber klar und kann ausreichend imrpovisieren um damit umzugehen. Für alle weiteren Abenteuer ebbt der Informationsfluß dann sehr stark ab.
Abenteuer 1-3 klingen so also brauchbar und 5 werde ich mal ignorieren. Zu 4 werd ich dann noch mal mehr recherchieren.
Danke dir für Deine Meinung Kardohan.
Kardohan:
Es kommt viel darauf an, dass die Spieler auch selbsttätig was tun. Dann wirkt keines der Abenteuer wirklich linear, denn es gibt genügend Möglichkeiten abseits des Pfades zu tun oder davon abzuweichen. Gerade wenn man besagten Hellfrost Atlas und die City Books (leider eben nur auf Englisch verfügbar und jüngeren Datums) haben da einiges in petto.
Was möchtest du zu Paraxus im Detail wissen?
Fillus:
Allen voran sagt mir der Begriff "Kartenzieh-Dungeon" nichts. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln