Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Ist Rolemaster das komplexeste und schwierigste PAP?

<< < (5/9) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: Marask am 21.10.2017 | 09:41 ---Also ich kann das so nicht nachvollziehen. Am Spieltisch habe ich noch nie "ewig" rumgeblättert. Wie in jedem System ist Vorbereitung das A und O.
Tabellen ausdrucken ist nicht nötig, wenn man den wirklich guten Spielleiterschirm bestitzt. Hat man ihn nicht, kopiert man sich die nötigen Dinge zusammen und tackert. Dann habe ich alles sofort am Start.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. In unseren aktiven RM-Zeiten (gut, okay, ist 20 Jahre her, aber trotzdem) haben wir uns eigene Tabellenhefte gebastelt. Auf verschiedenfarbigem Papier, damit man alles gleich findet. Und stabiler Spiralbindung, damit man gut blättern kann. Damit ging es dann eigentlich ziemlich problemlos.

tartex:

--- Zitat von: Marask am 21.10.2017 | 09:41 ---Wie in jedem System ist Vorbereitung das A und O.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß ja nicht, was für dich "jedes System" ist, aber ich kenne doch sehr viele, wo Vorbereitung nicht das A und O ist.

Und große Frage für einen neuen Spielleiter ist ja: worauf muss ich mich überhaupt vorbereiten? Wie soll man das bei der ersten Session wissen?

Marask, hast du mit Rolemaster angefangen, oder sind nur deine vier anderen Spieler Neulinge?

Großartig, dass Rolemaster neue Leute anzieht.  :D Ich dachte, es hätte seit den 1990igern hauptsächlich Terrain verloren. (Persönlich bin ich vor allem Spacemaster-Fan.)

Marask:

--- Zitat von: tartex am 21.10.2017 | 10:08 ---Ich weiß ja nicht, was für dich "jedes System" ist, aber ich kenne doch sehr viele, wo Vorbereitung nicht das A und O ist.
--- Ende Zitat ---

Okay, Vorbereitung war vielleicht das falsche Wort. Ein Auseinandersetzen mit dem System vor Spielbeginn, das ist was ich meinte.


--- Zitat von: tartex am 21.10.2017 | 10:08 ---Und große Frage für einen neuen Spielleiter ist ja: worauf muss ich mich überhaupt vorbereiten? Wie soll man das bei der ersten Session wissen?
--- Ende Zitat ---

Das ist richtig. Für Rolemaster existiert ein perfektes Einstiegsabenteuer für neue SL (Elisera).


--- Zitat von: tartex am 21.10.2017 | 10:08 ---Marask, hast du mit Rolemaster angefangen, oder sind nur deine vier anderen Spieler Neulinge?
--- Ende Zitat ---

Ich habe als Spieler mit Rolemaster begonnen und danach recht schnell die Position des SL übernommen. Die Mitspieler waren allesamt Neulinge.


--- Zitat von: tartex am 21.10.2017 | 10:08 ---Großartig, dass Rolemaster neue Leute anzieht.  :D Ich dachte, es hätte seit den 1990igern hauptsächlich Terrain verloren. (Persönlich bin ich vor allem Spacemaster-Fan.)
--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, wie sich das wann, wie, wohin entwickelt hat. Aber bei mir/uns hat es nie an Terrain verloren. :)

JS:

--- Zitat von: Torshavn am 21.10.2017 | 07:57 ---Interessante Sichtweise @JS. Ich kann sie nicht teilen. Ohne die 13Mann Ausgabe wäre ich nie auf Rolemaster umgestiegen. Die erste deutsche Übersetzung von Laurin fand ich deutlich unübersichtlicher, für mich damals nicht spielbar.

--- Ende Zitat ---

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Die Ausgabe von 13A macht Rolemaster ja nicht unspielbar, aber gute Gliederung sieht für mich ganz anders aus, vor allem bei einem System, das so viel nachschlagen erfordert.

Marask:
Ich habe nun nicht mein englisches Original zur Hand, aber hat sich 13Mann bezüglich der Gliederung an die Vorlage gehalten?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln