Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Proben in verschiedenen Situationen {Diskussion}

(1/3) > >>

Lydia:
Hallo ich bin es wieder ;-)


Ich habe jetzt schon so viele Dinge gelesen über Rolemaster und die viele Abenteuer, da wollte ich mal fragen, ob ihr Lieblingsproben in verschiedenen Situation habt? Heisst, wie handelt ihr die meisten Situationen ab?

Lasst ihr nach Plan einfach nur Proben würfeln, also würfele mal auf "Dies und das und addiere es und schaue auf die Tabelle", oder einfach " einen Attributswurf auf? (Übrigens, man muss mit dem Wurf unter den Wert des Attributswurf kommen damit das funktioniert nicht?)

Was ich besonders mochte war in Rolemaster, wie man den Angriff von scharfen Steinen oder dem Boden ausrechnet. Würfele auf die Reaktion des SC nimm den dreifachen Reaktionsbonus und addiere den Mod. und den Würfelwurf. Wenn du 100 oder mehr hast, konnte der SC es schaffen. Weniger als 100 , dann ist die Differenz der OB. Ich find das genial!!! Allerdings finde ich das seltsam, weil mein Charakter hat 75 in Reaktion. Hier wird gewollt dass ich den dreifachen Reaktionsbonus nehme, diese mit einem MOD addiere UND einen Würfelwurf also W100. Ist das nicht zu viel?

Fordern Sie vom Spieler einen Wurf auf die Reaktion seines SC. Nehmen sie den dreifachen Reaktiobonus und addieren Sie X (Modifikator) UND den Würfelwurf. Ich würfele mal eben: 225 Plus (3 mal die 75) PLUS MOD 50 (von mir gegeben) UND eine 88 (War der W100).

Das sind erstaunliche 363! Was ist BITTE DAS FÜR EIN ERGEBNIS! Die Rechnung muss doch falsch sein, wirklich 3fachen Reaktionsbonus?

pale81:
Hey,
kenne Rolemaster nicht, aber der Reaktionsbonus ist vermutlich <75 und du hast wahrscheinlich den Wert statt des Bonus zum Rechnen genutzt.

Gruss

Marask:
Der Reaktionsbonus ergebt sich aus dem Temporären Wert in Reaktion.

Ich kenne die Werte nun nicht auswendig, aber bei einem temporären Reaktionswert von 75 dürfte ein Reaktionsbonus von +2 herauskommen.

Wenn Du nun eine Probe auf Reaktion haben willst, würfelt man 1W100 und addiert den dreifachen Bonus (hier 3x +2; also +6) auf den Wurf. Bei einem W100-Wurf von 69 ergibt das Ergebnis der Probe 75 (69+6).

SirRupert:

--- Zitat von: Marask am 19.10.2017 | 07:56 ---Der Reaktionsbonus ergebt sich aus dem Temporären Wert in Reaktion. [...]
--- Ende Zitat ---

Jain. Vorsicht Haarspalterei  ::)
Bei RM setzt sich der gesamte Attributs-Bonus immer aus dem Grundbonus des temporären Attributswertes und den Modifikatoren durch die Rasse o.ä. zusammen. Das was am Ende mit Drei multipliziert wird ist der Wert der auf dem Charakterbogen Attributs-Bonus heißt und am Ende der Zeile eines Attributes durch einen Kasten eingerahmt ist.

Marask:
Korrekt.

Ich habe Volksbonus und Besondere Boni vergessen.

Also korrekt ist es:

Grundbonus (aus temporärem Wert) + Volksbonus + Besonderer Bonus (Talente&Makel) = Attributsbonus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln