Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster Kreaturen und Monster Werte Erklärung {Diskussion}
Marask:
Der Buchstabe hinter der Stufe des Giftes gibt dir die Möglichkeit die Stufe des Giftes zu erhöhen oder zu senken. Dies geschieht ebenso wie bei Kreaturen über die Level Chart am Anfang des Buches.
Wie gesagt, es ist eine Möglichkeit. Du kannst den Buchstaben, wie ich, einfach ignorieren.
Lydia:
Alles klar mache ich. Das reicht mir glaube ich auch ;)
Mich beschäftigt folgender Regelung mit diesem Kleiner als und größer als Zeichen und ich komme einfach nicht dahinter wie genau das gemeint ist . Lese das schon seit 2-3 Stunden aber es macht einfach nicht Klick.
Die Zeichen >: und <:
In folgender Erklärung .
<: Hat der links von diesem Eintrag abgedrucktes Angriff (für einen zweiten Angriff der erste, für einen dritten Angriff der zweite) in der laufenden Runde einen kritischen Treffer als Kleintiere erzielt, erfolgt dieser Angriff zusätzlich in derselben Runde.
Hier das Monster: 50GUm100/Gift</Speziell
Erstmal: Ich kann entscheiden womit ic angreife als SL für das Monster.
Heisst das nun zur Erklärung, dass wenn ich jetzt ZUERST mit 50UM angreife, das der erste Angriff ist. Also zählt das Zeichen < für diesen Angriff nicht.
Dann kommt der zweite Angriff. Und dann steht in der Blase ja " Für einen zweiten Angriff der erste". HÄ!? Heisst das nun, dass wenn ich in der zweiten Runde mit dem Angriff bin und ich GIFT nutze, das Gift den Platz mit der 50Um tauscht und dann die 50um am Platz von Gift ist und nun das Zeichen < zählt?
Also ich verstehe das absolut überhaupt nicht, da es in meinen Gedankengängen in verschiedene Richtungen geht. :headbang: :headbang:
--------------------------------------------
Sind die Schatzcodes so wichtig ? Gibt es in anderen Büchern sowas wie Lootboxen, dass ich sehen kann was der SC bekommt, wenn z.B beim Monster steht:"Code; V "
--------------------------------------------
Ich habe jetzt die Stufe eines Monster ausgerechnet mit der Tabelle " STUFEN ". Diesen Wert habe ich mit der Stufe die auf der Tabelle für Monster war addiert. Darauf kam dann 5B.
Es steht unter Stufe auf Seite. 5, dass man Angriffe, EP und Widerstandswürfe für die Kreatur bestimmen kann. Ich weiss nicht wie ich das machen soll.
Ich habe lediglich geschafft die Trefferpunkte eines Monster zu erhöhen, in dem ich die Tabelle "AUSDAUER" benutzt habe. Da habe ich den Buchstaben der TP des Monsters genommen und einen W100 gewürfelt. Das Ergebnis war PLUS 5. Diese Plus 5 habe ich zu den in der Monster Tabelle stehenden eigentlichen TP addiert.
------------------------------------------
Ich habe mich nun auch mal unter dem BM Bonus schlau gemacht. Ich habe die Grundbewegungsweite mal den Gesch. Multiplikator mal das Ergebnis des Manövers geteilt durch eine 100 gemacht.
Mit allem zusammen habe ich eine 24%. Hieße, dass der Elektrorochen von seiner Grundbewegung von 12m, 24% gelaufen ist, was irgendwie nicht sein kann.
Marask:
Ich versuche mal, ohne irgendwelche Bücher bei mir zu haben, darauf einzugehen :)
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 03:02 ---<: Hat der links von diesem Eintrag abgedrucktes Angriff (für einen zweiten Angriff der erste, für einen dritten Angriff der zweite) in der laufenden Runde einen kritischen Treffer als Kleintiere erzielt, erfolgt dieser Angriff zusätzlich in derselben Runde.
Hier das Monster: 50GUm100/Gift</Speziell
Erstmal: Ich kann entscheiden womit ic angreife als SL für das Monster.
Heisst das nun zur Erklärung, dass wenn ich jetzt ZUERST mit 50UM angreife, das der erste Angriff ist. Also zählt das Zeichen < für diesen Angriff nicht.
--- Ende Zitat ---
Also zu entscheiden gibt es hier nichts. Wie wir bereits geklärt haben, gibt die Zahl nach der Angriffsart (hier: "Um") die Wahrscheinlichkeit an, mit der die Kreatur diesen Angriff wählt. Da hier eine "100"(%) steht, greift die Kreatur immer mit einem Umklammerungsangriff an.
Das < steht bei "Gift". Das bedeutet (soweit ich das auswendig weiß), dass wenn der links hiervon geschriebene Angriff (also links davon steht ja "50GUm100") einen kritischen Treffer außer Kritischen Kleintierschaden erzielte, erfolgt dieser Angriff (der mit dem "<") ebenfalls in der gleichen Runde.
Demnach würde der Effekt des in der Beschreibung der Kreatur genannte Gift eintreten.
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 03:02 ---Dann kommt der zweite Angriff. Und dann steht in der Blase ja " Für einen zweiten Angriff der erste". HÄ!? Heisst das nun, dass wenn ich in der zweiten Runde mit dem Angriff bin und ich GIFT nutze, das Gift den Platz mit der 50Um tauscht und dann die 50um am Platz von Gift ist und nun das Zeichen < zählt?
--- Ende Zitat ---
Hier wäre es interessant zu wissen, um welche Kreatur es hier genau geht. "Speziell" kann ja so ziemlich alles sein.
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 03:02 ---Sind die Schatzcodes so wichtig ? Gibt es in anderen Büchern sowas wie Lootboxen, dass ich sehen kann was der SC bekommt, wenn z.B beim Monster steht:"Code; V "
--- Ende Zitat ---
Die Schatzcodes sind so wichtig, wie Du/die Gruppe es für wichtig findet. Nutzen muss man diese, wo vieles in Rolemaster, nicht, da es eine optionale Möglichkeit ist, bestimmte Schätze für bestimmte Gegner zufällig auszuwürfeln.
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 03:02 ---Ich habe jetzt die Stufe eines Monster ausgerechnet mit der Tabelle " STUFEN ". Diesen Wert habe ich mit der Stufe die auf der Tabelle für Monster war addiert. Darauf kam dann 5B.
Es steht unter Stufe auf Seite. 5, dass man Angriffe, EP und Widerstandswürfe für die Kreatur bestimmen kann. Ich weiss nicht wie ich das machen soll.
Ich habe lediglich geschafft die Trefferpunkte eines Monster zu erhöhen, in dem ich die Tabelle "AUSDAUER" benutzt habe. Da habe ich den Buchstaben der TP des Monsters genommen und einen W100 gewürfelt. Das Ergebnis war PLUS 5. Diese Plus 5 habe ich zu den in der Monster Tabelle stehenden eigentlichen TP addiert.
--- Ende Zitat ---
Hierzu etwas ohne das Buch zu sagen, ist schwierig. Hole ich vielleicht heute Abend nach ;)
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 03:02 ---Ich habe mich nun auch mal unter dem BM Bonus schlau gemacht. Ich habe die Grundbewegungsweite mal den Gesch. Multiplikator mal das Ergebnis des Manövers geteilt durch eine 100 gemacht.
Mit allem zusammen habe ich eine 24%. Hieße, dass der Elektrorochen von seiner Grundbewegung von 12m, 24% gelaufen ist, was irgendwie nicht sein kann.
--- Ende Zitat ---
Es müsste dort stehen:
Zurückgelegte Strecke = Grundbewegungsreichweite (siehe jeweilige Kreatur) x Geschwindigkeitsmultiplikator (je nachdem wie schnell die Kreatur sich fortbewegt) x ((W100+Manöverbonus)/100)
Beispiel Elch:
Zurückgelegte Strecke = 35m x 3 (Sprint) x (70(würfelwurf)+10(manöverbonus)/100)
= 105 Meter x 0,8 = 84 Meter
= Der Elche hat in dieser Runde (10 Sekunden) 84 Meter zurückgelegt.
(Würfelwurf + BM-Bonus)
(Natürlich kann man auch auf den Wurf verzichten und einfach die 105m nehmen, wenn man das möchte)
Lydia:
Hallo Marask!
Danke wie immer für deine ausführlichen Beispiele !
1.) Ich hatte immer verstanden " Der Angriff links " soll heissen, dass direkt neben dem Größer als Zeichen der Angriff gemeint ist, also das Gift. Gut dass ich jetzt weiss, dass mit "Links von diesem Angriff, man die 50UM100" meint. War deswegen auch sehr verwirrt.
Dennoch kapiere ich nicht " (für einen zweiten Angriff der erste, für einen dritten Angriff der zweite) "
Was und wie soll man das genau verstehen? Heisst es, das wenn man zum zweiten mal Angreift mit diesen 50UM, es der erste sein soll und beim dritten der zweite. Ja, aber was soll das genau bedeuten. Ich raffe es nicht und werd langsam naja traurig :headbang: 50GUm100/Gift</Speziell
2.)Wo genau schaue ich nach, auf welcher Tabelle, wo der Kleintierschaden ist?
3.) Ich nehme Jetzt mal eine Beispielrechnung wegen dem BM Bonus.
Ich nehme af Seite 15. das Zebra.
Das Zebra hat Spurt/plus30 und hat eine GrundBW von 33m.
Jetzt rechne ich aus, wie viel Meter sie laufen kann.
Also rechne ich die 33m x 3 (Sprint) x den W100(44) +das Ergebnis von Manöver auf der Bew Tabelle mit z.B einem Routine Modi geteilt durch 100).
Also 99 x 3 (Sprint) x den W100(44) +das Ergebnis von Manöver auf der Bew Tabelle mit z.B einem Routine Modi = XX Meter
4.) Und ich würde gerne auf heute Abend warten, vielleicht kannst du diese WW der Kreatur und EP und Angriff besser erklären als die das im Buch, wobei ich bestimmt wieder die einzige bin, die das nicht kapiert. ;-)
Marask:
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 17:34 ---1.)Dennoch kapiere ich nicht " (für einen zweiten Angriff der erste, für einen dritten Angriff der zweite) "
Was und wie soll man das genau verstehen? Heisst es, das wenn man zum zweiten mal Angreift mit diesen 50UM, es der erste sein soll und beim dritten der zweite. Ja, aber was soll das genau bedeuten. Ich raffe es nicht und werd langsam naja traurig :headbang: 50GUm100/Gift</Speziell
--- Ende Zitat ---
Damit ist gemeint, dass eine Kreatur auch mal drei verschiedene Angriffe haben kann. Wenn das "<" also am dritten Angriff steht, dann ist der Angriff links davon der zweite Angriff.
Nichts anderes ist damit gemeint :)
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 17:34 ---2.)Wo genau schaue ich nach, auf welcher Tabelle, wo der Kleintierschaden ist?
--- Ende Zitat ---
Bleiben wir bei "50GUM".
Du würfelst einen Angriff und schaust das Ergebnis auf der Angriffstabelle: Rammen&Umklammern (S.259 GRW) nach.
Dort steht unter "Angriffsarten" und dann bei "Umklammern/Packen/Umhüllen/Verschlingen" (Abkürzung: Um) die Art des kritischen Treffers, nämlich "Ungleichgewicht", also Kritischer Ungleichgewichtsschaden. Nun weißt Du, dass der Kritische Treffer ein anderer ist als Kritischer Kleintierschaden.
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 17:34 ---3.) Ich nehme Jetzt mal eine Beispielrechnung wegen dem BM Bonus.
Ich nehme af Seite 15. das Zebra.
Das Zebra hat Spurt/plus30 und hat eine GrundBW von 33m.
Jetzt rechne ich aus, wie viel Meter sie laufen kann.
Also rechne ich die 33m x 3 (Sprint) x den W100(44) +das Ergebnis von Manöver auf der Bew Tabelle mit z.B einem Routine Modi geteilt durch 100).
Also 99 x 3 (Sprint) x den W100(44) +das Ergebnis von Manöver auf der Bew Tabelle mit z.B einem Routine Modi = XX Meter
--- Ende Zitat ---
Genau:
Maximal (in einer Runde = 10 Sekunden) zurücklegbare Strecke x = GBW x Geschwindigkeit x [(W100+BM)/100]
33 x 3 x (44+30 also 74/100) also 99 x 0,74 also grob 75m.
Die Giraffe würde maximal in dieser Runde 75m weit spurten können.
--- Zitat von: Lydia am 23.10.2017 | 17:34 ---4.) Und ich würde gerne auf heute Abend warten, vielleicht kannst du diese WW der Kreatur und EP und Angriff besser erklären als die das im Buch, wobei ich bestimmt wieder die einzige bin, die das nicht kapiert. ;-)
--- Ende Zitat ---
Ich habe nichts gefunden im Kreaturen&Monster hierzu. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln