Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Spielerfahrungen mit der DFA-Boost-Regel?

<< < (3/3)

trendyhanky:

--- Zitat ---Das hängt auch in FAE / FC sehr davon ab, was der Boost denn ist. Wenn der Gegner "Aus dem Gleichgewicht" gebracht wurde, wird er sich wohl recht bald gesammelt haben, wenn er zwischenzeitig umher lief, Leute beschossen hat usw. Halt all die Dinge, die mit Aspekten und damit auch Schüben als Unterkategorie passieren. Macht keinen Sinn mehr? Ist weg. Und Schübe sind halt im Allgemeinen so formuliert, dass sie eben superschnell ihren Sinn wieder verlieren.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist richtig. Aber es kommt ja öfter mal vor dass weder der Charakter noch die anderen Spieler einen Boost nutzen können in der darauffolgenden Runde. Das kommt vor allem bei komplexeren Situationen vor, wenn unterschiedliche Figuren unterschiedliche Dinge machen. Das "aus dem Gleichgewicht"-Beispiel ist natürlich klar, da erklärt es sich von selbst.
Passiert eher bei Szenen, in denen viel parallel passiert und die Figuren an mehreren Fronten agieren müssen


--- Zitat ---Bei DFA gibt es statt eines benannten Boosts ein Token? Wunderbar. Weniger Benennungsarbeit. Dafür kann ich den kurzlebigen Charakter durch die Regel mit einer Runde darstellen. Macht Schübe etwas flüssiger, ist auf bei der Funktionsweise aber sonst fast identisch.
--- Ende Zitat ---

Nein, gibt es nicht. Wir hatten aber irgendwann angefangen, Schübe mit farblichen Tokens zu markieren anstatt auf einer Karte oder so extra aufzuschreiben, was es für einer ist. Klappt aber nur weil die Schübe eh schnell verschwinden und jeder weiß, was damit eigentlich gemeint war. Oft wird auch der Schub eh zu einem Aspekt aufgestockt und dann regulär benannt

Bei DFA ist ja das Aufstocken nicht mehr gegeben und die Boosts eh nach einer Runde weg. Da bietet sich das Token natürlich extrem an

Daheon:
Müssen in DFA boosts denn immer noch benannt werden? Da sich in meinen bisherigen Faterunden die Spieler mit dem Benennen von boosts immer schwer getan haben, fände ich die Regelung, einfach einen Bonus auf die nächste Aktion zu geben, sehr "entschlackend.

trendyhanky:

--- Zitat ---Müssen in DFA boosts denn immer noch benannt werden? Da sich in meinen bisherigen Faterunden die Spieler mit dem Benennen von boosts immer schwer getan haben, fände ich die Regelung, einfach einen Bonus auf die nächste Aktion zu geben, sehr "entschlackend.
--- Ende Zitat ---

Nö, ist einfach nur ein +2 Bonus, der innerhalb einer Runde eingesetzt werden muss, ehe er verschwindet
Natürlich ist es "klassischer" und "runder", ihn zu benennen
Ist aber eher Zeitverschwendung, denn soviel Kurzzeitgedächtnis kann man Fate-Spielern zumuten ^^

Chruschtschow:
Dann ist es lediglich ein Streamlining und zum Teil auch eine Anpassung an Spieltischrealität. Schübe sind bei Runden, die bei den einzelnen Durchgängen fix sind, ja schneller genutzt als notiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln