Medien & Phantastik > Windows
Gute Antivirus-Software für Windows 7 & 10?
Gondalf:
--- Zitat von: Haukrinn am 10.11.2017 | 11:09 ---+1 für Defender, der reicht für Privatanwender völlig aus. Andere AV-Produkte machen oft mit Fake Proxies und Certificate Spoofing viel mehr kaputt als das sie helfen.
Das ist richtig, die Firewall gehört auf den Router und auf einem gesonderten Server der ständig am Internet hängt. Nicht auf den Rechner mit dem man seine tägliche Arbeit erledigt. Ein halbwegs vernünftiger Router lässt eh schon nichts von außen durch so lange man ihm nicht sagt er solle das tun.
--- Ende Zitat ---
Der Router ist ja quasi eine Firewall, das stimmt schon. Die Windows eigene Firewall ist auch ok.
Am besten, wenn man selber einen Nicht Admin-Account zum surfen und mailen, bzw. für den Alltag verwendet und den Admin umbenennt, mit komplexem Kennwort und nur bei Bedarf verwendet.
Dann kann die auch Sinn machen.
Data Execution Prevention kann auch was bringen: https://www.online-tech-tips.com/wp-content/uploads/2019/10/apply-DEP-exception.png
Und im Office Makros und Addins einschränken, wenn das System dann aktuell ist.. sind 98% der Dinge abgefangen, die letzten 2% da hilft nur Brain.exe
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln