Autor Thema: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?  (Gelesen 7971 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.960
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #25 am: 24.11.2017 | 21:29 »
Gar nicht. Meine Lese- und meine Rollenspielvorlieben gehen deutlich auseinander (vor allem im Bereich der SF, aber auch in dem der Fantasy); was ich spielen will, würde ich so meistens nicht lesen wollen, und umgekehrt. Deshalb lasse ich mit sehr wenigen Ausnahmen die Finger von RSP-Romanen.

Würde ich auch ziemlich genau so sehen.
Das wenige, was ich in Richtung Rollenspielromane (DSA, Shadowrun, D&D) mal gelesen habe, fand ich sehr enttäuschend.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #26 am: 25.11.2017 | 07:45 »
Bei Shadowrun kann ich den Roman Kettenhund sehr empfehlen.
Bei Engel kann ich prinzipiell alle Romane empfehlen.

Bei Cthulhu würde mich interessieren, was du da schlecht findest: Die Romane oder das RPG?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #27 am: 25.11.2017 | 08:11 »
Hallo zusammen,

also für mich sind sie eher unwichtig.
Zu DSA, Engel, Warhammer, Warhammer 40.000, D&D und Shadowrun habe ich einige der Romane gelesen.
Eine Unverschämtheit finde ich es wenn die Auflösung zentraler Geheimnisse in den Romanen zum Rollenspiel passieren. So ist es mir etwa bei Chroniken der Engel gegangen.
Romane die als Basis für ein Rollenspiel gedient haben, der Herr der Ringe oder Romane die eigentlich zu Filmen oder Serien erschienen sind, Star Trek habe ich hier Mal nicht aufgeführt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #28 am: 25.11.2017 | 08:27 »
Einen als Einführung in ein Setting, ok. Mehr hindert aber eher, als das es hilft, auch und gerade als Spielleiter. Und VR und DSA sind da für mich inzwischen die abschreckensten Beispiele. Lass mich nicht von der Qualität anfangen, das ist ein Roman für sich.  ;D

Sowieso, eigene Welten, da kann man dann auch gute Fantasyromane verwursten!  :d
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #29 am: 25.11.2017 | 09:16 »
Ich glaube, das war ein Vertipper - das erste Wort aus dem Zitat muss offensichtlich "Rollenspiele" lauten, nicht "Romane".

Argh... ja, klar, das war ein Vertipper.... richtig erkannt!
Also: Rollenspiele zu bekannten Romanen/Filmen .....

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #30 am: 25.11.2017 | 14:46 »
Eine Unverschämtheit finde ich es wenn die Auflösung zentraler Geheimnisse in den Romanen zum Rollenspiel passieren. So ist es mir etwa bei Chroniken der Engel gegangen.
Romane die als Basis für ein Rollenspiel gedient haben, der Herr der Ringe oder Romane die eigentlich zu Filmen oder Serien erschienen sind, Star Trek habe ich hier Mal nicht aufgeführt.
Dann solltest du eigentlich auch nicht Engel aufzählen. Klar, ursprünglich kam Engel als Rollenspiel heraus. Aber dann ging der Vertriebsweg sehr schnell weg von Rollenspielen hin zu Romanen. - Quasi die umgekehrte Richtung, die Cthulhu genommen hat.

PS: Ich habe zu der Frage nach Rollenspielen zu Romanen mal eine eigene Umfrage gestartet: Wie wichtig sind Rollenspiele zu Romanen?
« Letzte Änderung: 25.11.2017 | 14:55 von Eulenspiegel »

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #31 am: 25.11.2017 | 17:01 »
Bei mir gehen bei Rollenspielromanen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander.

Ich mag ja eigentlich Spielwelten, die etwas Besonderes haben. Solche besonderen Welten müssen natürlich erst einmal lebendig gemacht werden, und dafür könnten die Romane im Grunde einen guten Beitrag leisten. Leider kriegen sie das in den allermeisten Fällen nicht hin - wie bereits oben geschrieben wurde, sind sie literarisch eben meist eher so knapp über Groschenheft. Und gerade das plastische Darstellen einer andersartigen Welt ist große Kunst, die beherrschen eben nur die wenigsten.

Ich habe daher inzwischen weitgehend die Hoffnung aufgegeben. Trotzdem habe ich mir jetzt mal die ersten SpliMo-Romane zugelegt - schauen wir mal...

Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #32 am: 26.11.2017 | 12:29 »
Im Moment lese ich Iron Kingdoms Romane, da ich über ein Bundle für wenig Geld über 20 Romane und Kurzgeschichtensammlungen gekauft habe. Das sind schon interessante Einblicke, auch wenn ich den ersten Roman, den ich jetzt durch habe, irgendwie als ganzes nicht so prall fand - ziemliche Standardkost nach Schema F, las sich wie eine Mischung aus Salvatore und Stackpole. Natürlich bot es trotzdem noch mal andere, interessante Einblicke in die Spielwelt und ich werde da sicher noch den ein oder anderen Roman lesen.

Einige der EARTHDAWN-Romane sind aber immer noch einige meiner Lieblings-Fantasy-Romane. Die Trilogie von Chris Kubasik fand ich RICHTIG gut.

Früher habe ich auch DSA-Romane gelesen, vor allem, als die Reihe noch recht neu bei FanPro war. Die Qualität ging da sehr auseinander. Ich hatte dann am Ende nur noch gezielt einzelne Autoren gelesen und als die nichts mehr für DSA schrieben, damit komplett aufgehört.

Forgotten Realms habe ich teils gelesen, aber irgendwann hing mir der Salvatore nur noch zum Hals raus :P.

Würde ich aktuell etwas spielen, für das es Romane gibt, würde ich denen wohl einen Versuch geben.

Cooler fände ich aber Comics oder Point-and-Click-Adventure-Spiele.
« Letzte Änderung: 26.11.2017 | 12:32 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Mutifu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 127
  • Username: Mutifu
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #33 am: 26.11.2017 | 13:32 »
Für mein persönliches Rollenspielerlebnis sind sie nicht wichtig, ich habe nur mal einen DSA-Roman gelesen und ich spiele nicht mal DSA. Allerdings denke ich sie sind für die Community als ganzes durchaus von Bedeutung. Romane können eine wichtige identitätsstiftende Funktion haben, ähnlich wie die drölfzig Settingbände etc., die es teilweise gibt.

Als ich noch Magic the Gathering gespielt habe, haben wir alle die Romane gelesen und die Hintergründe zum Spiel waren etwas, worüber man hervorragend Nerddiskussionen führen konnte.

(Sry, falls da schon etwas von gesagt wurde, habe den Thread gerade erst entdeckt und nur überflogen.)
Leichen pflastern seinen Weg: Voodoo-Priester lässt Zombies schuften

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #34 am: 26.11.2017 | 14:46 »
Das kommt vor Allem darauf an, ob die Romane was taugen.

Volle Zustimmung.

Selbst damals zu Schulzeiten als ziemlicher Allesfresser in Sachen Unterhaltungsliteratur haben einige Rollenspielromane es geschafft, dass ich um ganze Buchreihen fortan einen großen Bogen geschlagen habe.

Die BT- und SR-Reihen waren aber wenigstens zu Beginn halbwegs genießbar und hatten einige richtig gute Exemplare; die empfand ich großteils als echte Bereicherung, auch wenn grad bei SR die Romane eine ähnliche Bandbreite hatten wie der Rest der Settingdarstellung - mit den entsprechenden negativen Folgen.

Nach hinten raus haben die aber mMn deutlich nachgelassen und irgendwann bin ich davon dann auch abgekommen.
Mittlerweile mache ich mir selbst zu schnell ein eigenes Bild von Settings, als dass ich zugehörige Romane wirklich genießen könnte. Das beißt sich viel zu oft.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #35 am: 26.11.2017 | 15:29 »
Ich ärgere mich jedenfalls wenn diese Art Romane nicht den Spielregeln entsprechen.
Dann sollen sie es gleich sein lassen und was eigenes erfinden. 
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #36 am: 27.11.2017 | 09:53 »
Ich ärgere mich jedenfalls wenn diese Art Romane nicht den Spielregeln entsprechen.
Dann sollen sie es gleich sein lassen und was eigenes erfinden.
Ich kenne eher das Problem, dass die Spielregeln nicht der Fiktion entsprechen  ::)
Man muss ja bedenken, dass die auch mal so alle 5 Jahre umgeschrieben werden.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #37 am: 27.11.2017 | 10:23 »
Ich kenne eher das Problem, dass die Spielregeln nicht der Fiktion entsprechen  ::)

Sie entsprechen ja meist nicht mal den grundlegendsten Naturgesetzen... ~;D

Aber Maarzans Beitrag erinnert mich an etwas, was mich an Rollenspiel-Romanen oft besonders gestört hat: Spielwelten haben ja oft ihre Besonderheiten, so zum Beispiel Magie, lebende Götter, Supertechnik, übernatürliche Fähigkeiten, allgegenwärtige Monster, etc. etc. Und meist wird beim Entwurf der Spielwelt erst einmal überhaupt nicht durchdacht, wie sich die Existenz dieser Dinge auf die Spielwelt auswirken würde. Klar, es ist im Grunde sehr schwierig, sich eine Welt vorzustellen, die fundamental anders ist als unsere. Und dass das dem Spielleiter im Eifer des Spieltisch-Gefechts nicht gelingt, diesen Unterschied überzeugend umzusetzen, ist ja nicht weiter überraschend. Aber gerade hier käme den Romanautoren, die ZEIT hatten darüber nachzudenken, eine besondere Rolle zu. Die dann aber meist auch nicht genutzt wird. Manche Leute stört das nicht, aber je älter ich werde, desto eher wirkt das Ergebnis auf mich eher lächerlich.

Suspension of Disbelief ist eben leichter, wenn man selbst mitten im Gefecht steckt, als wenn man in Ruhe einen Roman liest...
Nicht mehr im Forum aktiv

Online Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Username: Faras Damion
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #38 am: 27.11.2017 | 13:43 »
(...)
Cooler fände ich aber Comics oder Point-and-Click-Adventure-Spiele.

Gibt es beides für DSA:  8)
http://www.ulisses-spiele.de/produkte/1554/der-andergaster/
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarze_Auge:_Satinavs_Ketten

Letzteres hat mir gut gefallen.

Und andere Computerspiele, die das Setting gut rüberbringen, gibt es natürlich auch viele, so spontan fallen mir Shadowrun Returns und einige Warhammer Spiele ein.

Aber es gibt auch viele schlechte Spiele.  :-X
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #39 am: 27.11.2017 | 13:55 »
+1 für Shadowrun Returns, mit dem Vorbehalt, dass man da ziemlich stark in der Hauptstory drin steckt und wenig Blümchen am Wegesrand riechen darf.
Bei Warhammer kenne ich die Taktik-Spiele noch nicht, aber bis jetzt haben da die Romane deutlich die Nase vorn :)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Username: Faras Damion
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #40 am: 27.11.2017 | 14:07 »
+1 für Shadowrun Returns, mit dem Vorbehalt, dass man da ziemlich stark in der Hauptstory drin steckt und wenig Blümchen am Wegesrand riechen darf.
Bei Warhammer kenne ich die Taktik-Spiele noch nicht, aber bis jetzt haben da die Romane deutlich die Nase vorn :)

Dann interessiert dich vielleicht das Adventure, das auf dem ersten Eisenhorn Buch basiert:
http://store.steampowered.com/app/373920/Eisenhorn_XENOS/
Kenne ich aber nicht und die Bewertungen sind schlecht.  8)

Die Warhammer Strategie- und Action-Spiele sind sehr gemischt, es gibt sehr gute und sehr schlechte.   :)
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Online Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Username: Faras Damion
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #41 am: 27.11.2017 | 14:10 »
(...)
Bei Engel kann ich prinzipiell alle Romane empfehlen.
(...)

Allerdings ist Engel ein Beispiel für üble Spoiler in Romanen. :)
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #42 am: 27.11.2017 | 14:16 »
Dann interessiert dich vielleicht das Adventure, das auf dem ersten Eisenhorn Buch basiert:
http://store.steampowered.com/app/373920/Eisenhorn_XENOS/
Kenne ich aber nicht und die Bewertungen sind schlecht.  8)

Die Warhammer Strategie- und Action-Spiele sind sehr gemischt, es gibt sehr gute und sehr schlechte.   :)

Bei Dorns schwieligen Griffeln, das gibt es schon?!?? Danke dir! *gehtTestslesen*
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #43 am: 27.11.2017 | 16:35 »
Ich kenne eher das Problem, dass die Spielregeln nicht der Fiktion entsprechen  ::)
Man muss ja bedenken, dass die auch mal so alle 5 Jahre umgeschrieben werden.
Wenn mit Fiktion das Setting gemeint ist, gehe ich da accord mit den Sorgen.
Wenn Story gemeint ist - das ist für mich ein Nebenprodukt, das noch einmal sehr unterhaltsam sein kann, aber eben  nachrangig zum Kernzweck wäre.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #44 am: 27.11.2017 | 16:54 »
Allerdings ist Engel ein Beispiel für üble Spoiler in Romanen. :)

Wer jetzt noch wirklich was den plot von Engel angeht gespoilert wird, der glaubt auch noch an Hammer Pants...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #45 am: 27.11.2017 | 17:01 »
Wenn mit Fiktion das Setting gemeint ist, gehe ich da accord mit den Sorgen.
Wenn Story gemeint ist - das ist für mich ein Nebenprodukt, das noch einmal sehr unterhaltsam sein kann, aber eben  nachrangig zum Kernzweck wäre.
Fiktion umfasst beides, denke ich
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Username: Faras Damion
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #46 am: 27.11.2017 | 17:10 »
Wer jetzt noch wirklich was den plot von Engel angeht gespoilert wird, der glaubt auch noch an Hammer Pants...

Stimmt! Aber 2002 sind sie fast zeitgleich mit dem Regelbuch erschienen. :)
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.820
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #47 am: 27.11.2017 | 17:39 »
Mich berühren Rollenspiel-Romane so rein überhaupt gar nicht.
Anthologien gehen eher, dann wiederum kann ich mich auch für diese nicht weiter begeistern.
Ich hatte bisher auch von der Zusammenfassung von Romanen keine Lust auf das Lesen bekommen.
 
Bei Comics lasse ich ggf. mit mir reden.
Wenn der Zeichner zeichnen kann ist da die Geschichte eh nachrangig.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #48 am: 27.11.2017 | 17:54 »
Stimmt! Aber 2002 sind sie fast zeitgleich mit dem Regelbuch erschienen. :)

Ich war auch damals nicht sonderlich von dee ganzen "wir verraten weder spielern noch Spielleitern worum es in diesem spiel eigentlich gehen wird"-idee angetan. Das macht es nur unnötig schwer, das spiel vernünftig zu spielen.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Rollenspiel Romane ?
« Antwort #49 am: 30.11.2017 | 23:24 »
Allerdings ist Engel ein Beispiel für üble Spoiler in Romanen. :)
Game of Thrones ist ebenfalls ein übler Spoiler in Romanen. ;)

Ich war auch damals nicht sonderlich von dee ganzen "wir verraten weder spielern noch Spielleitern worum es in diesem spiel eigentlich gehen wird"-idee angetan. Das macht es nur unnötig schwer, das spiel vernünftig zu spielen.
Der SL wusste bereits nach Lesen des Grundregelwerks, worum es geht: Dort gab es ein Kapitel nur für SLs. - Theoretisch konnte sich ein Spieler dieses Kapitel natürlich auch durchlesen. Aber prinzipiell wurde den Spielern abgeraten, sich dieses Kapitel durchzulesen.

Aber allgemein: Du kannst die Engel-Romane lesen und Spaß daran haben, ohne auch nur ein einziges Mal das RPG dazu zu spielen. Mir persönlich haben die Romane besser gefallen als das dazugehörige Rollenspiel. (Wobei ich das Setting durchaus auch als RPG gut fand.)