Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Senkung der Erholungsrate oder Aufstockung des Reservepools?
trendyhanky:
Mal wieder eine Praxisfrage
Welche Art von Balancing nutzt ihr für eure Fate-Runden?
Die gute, alte Senkung der Erholungsrate für einzelne Charaktere (Fate Core) oder stockt ihr lieber den Reservepool an Fatepunkten für den SL auf (wie z.B. in Atomic Robo oder Nest)?
Meine Erfahrung ist, dass Spieler die Senkung der Erholungsrate immer negativ auffassen und als Beschneidung.
Der SL hat wiederum durch den FP-Reservepool mehr Optionen in Szenen.
Was sind eure Erfahrungen damit?
Jiba:
Same here. Definitiv Reservepool.
Daheon:
Kommt bei mir tatsächlich auf das Setting an. Bei übergroßen Helden wie in Nest oder Atomic Robo ist das Aufstocken klasse.
Handelt es sich aber wie z.B. bei Eagle Eyes um lediglich kompetente Figuren vor einem eher düsteren Hintergrund handelt, finde ich das Beschneiden der Erholungsrate durchaus passend.
LordBorsti:
--- Zitat von: hanky-panky am 27.11.2017 | 00:15 ---Mal wieder eine Praxisfrage
Welche Art von Balancing nutzt ihr für eure Fate-Runden?
Die gute, alte Senkung der Erholungsrate für einzelne Charaktere (Fate Core) oder stockt ihr lieber den Reservepool an Fatepunkten für den SL auf (wie z.B. in Atomic Robo oder Nest)?
Meine Erfahrung ist, dass Spieler die Senkung der Erholungsrate immer negativ auffassen und als Beschneidung.
Der SL hat wiederum durch den FP-Reservepool mehr Optionen in Szenen.
Was sind eure Erfahrungen damit?
--- Ende Zitat ---
Es hängt davon ab, was ich für ein Spielgefühl erzeugen will. Ein niedriger Refresh schränkt den Spieler in seinen Handlungsmöglichkeiten ein, weil er keine Reserven hat um das Reizen von Aspekten abzulehnen. Außerdem muss er sich früh in Probleme bringen um seinen Fatepunkte-Pool zu füllen.
Bei Dresden Files finde ich das sehr passend, weil dort Monster (mit vielen Stunts/Powers) streng ihrer Natur gehorchen, während Menschen (wenige Stunts/Powers) einen freien Willen besitzen. Bei Malmsturm haben wir uns ebenfalls für diese Variante entschieden, weil es im Sword & Sorcery Genre doch viele hochkompetente Charaktere gibt, die aber von ihren Problemen getrieben werden.
Aufstocken des Reservepools ist dann eher ein gegenseitiges "Wettrüsten". Das finde ich sehr passend für Superhelden oder auch so richtige High Fantasy.
Haukrinn:
Ich denke auch das hängt schwer vom Setting ab. Prinzipiell bin ich aber eher ein Freund des Reservepools. Die Erholungsrate zu verringern muss innerhalb der Settinglogik schoin eine Bedeutung haben damit das nicht als unnötige Beschränkung daher kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln