Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

erzählt mal von Karthun - Lands of Conflict

(1/3) > >>

trendyhanky:
lohnt es sich für Fate Core? lohnt es sich für Fate generell? lohnt es sich als eigenständiges Setting?

wieviel Ideenmaterial bietet es als Steinbruch?

erzählt von euren Sessions oder Kampagnen

 :)

LordBorsti:
Soweit ich weiß, enthält der bei Evil Hat erschienene Band bisher nur eine reine Settingbeschreibung. Offizielle Fate Core Regeln gibt es für das Setting noch nicht. Von daher würde es mich wundern, wenn da schon jemand in dem Setting was gespielt hat.

trendyhanky:
Ich habs mir mal gekauft
Stimmt, da sind NULL Regeln drin. Ist eine reine Settingbeschreibung + paar Abenteuerskizzen und eine Posterkarte

Coole Sache

LordBorsti:

--- Zitat von: hanky-panky am  2.12.2017 | 17:05 ---Ich habs mir mal gekauft
Stimmt, da sind NULL Regeln drin. Ist eine reine Settingbeschreibung + paar Abenteuerskizzen und eine Posterkarte

Coole Sache

--- Ende Zitat ---

Ich bin nicht so der Fan von "systemlosen" Settings. Am Spieltisch ist es ja nun doch so, dass man die Eigenheiten eines Settings irgendwie mit Regeln abbilden will. Aus meiner Sicht ist das in den allermeisten Fällen auch kein einseitiger Prozess, bei dem man Regeln 100 % passend zum Setting entwirft, sondern eher ein gegenseitiges inspirieren. An vielen Stellen passt man die Regeln ans Setting an, an manchen Stellen wird dann aber auch das Setting konvertiert, weil man bestimmte Regelmechanismem cool findet. Deswegen ist es meiner Meinung immer der bessere Weg Setting und Regeln parallel zu entwickeln.

 :btt:

Wie ist es denn so?

Grimtooth's Little Sister:
Als reines Setting klingt es interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln