Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Eyes of the Stone Thief - Erfahrungen, Tipps, Austausch

<< < (2/9) > >>

angband:

--- Zitat von: Scimi am 17.01.2018 | 17:57 ---Wie gesagt, ich nehme mit vor allem Namen von NSCs und die Werte der Encounter und improvisiere dann das drumherum im Spiel.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich habe die Eldolan-Vorlage auch eher als Inspiration genutzt und fand die Stats der Gegner  und Encounter (z.B. Garados Dungeon) sehr hilfreich! Ich bin ja auch ein großer Freund der Improvisation :D

Vielen Dank für die Übersicht, ich denke ich werde nochmal etwas Zeit investieren :)

Ginster:

--- Zitat von: angband am 17.01.2018 | 18:03 ---Vielen Dank für die Übersicht

--- Ende Zitat ---

Aber hallo, danke!  :d

JS:
Kampagne ist bestellt und wird meiner ahnungslosen Truppe heiß serviert.
:D

Vigilluminatus:
Wir haben mit dem Eldolan-Kaufabenteuer angefangen (Level 1). Der Big Bad dieses Abenteuers ist übrigens der Big Bad unserer ganzen Kampagne und will zum Icon aufsteigen, indem er diese gegeneinander ausspielt.
Danach wurde die Gruppe für ein Wald-Abenteuer in den Schreckenswald nahe Eldolans geschickt, wo vermutet wurde, dass Gnolle ein Dämonentor öffnen wollen (dazwischen ein paar Zentauren, Froschmenschen, Ettercaps, Pflanzen und Kobolde) - wollten sie nicht, sie wurden von einem Cultist of the Devourer konvertiert (Teaser für den Kult). Als sie zurückkamen, war Eldolan halb vom Stonethief gefressen - mit all den Belohnungen, die ihnen für die Säuberung des Schreckenswaldes versprochen wurden, also hinterher. (Level 2)
Sie brauchten ein Luftschiff, um den irre schnellen Stonethief zu verfolgen, aber woher nehmen? Ein Magier hatte eine Idee: Er besaß ein Gemälde eines Berges voller Schlachtszenen (Fungaloids vs. Duergar, Zwerge vs. Untote, Frost Giants vs. Piraten), an der Bergspitze das Piratenluftschiff "Nebelmaid". Und es gab ein Ritual, in die Demiplane des Gemäldes einzutauchen, das Schiff zu betreten und mit ihm wieder in die reale Welt durchzubrechen. Danach konnte man den Steindieb verfolgen, der gerade dabei war, das Marblehall-Anwesen zu verschlingen. (Level 3)

Der Steindieb wurde dann an die Charaktere angepasst - der Profoss in Dungeon Town ist der Großvater unseres Paladins, unser Nekromant hat nach dem Flesh Tailor die Kontrolle über das Ossuary bekommen, der Barbar findet die Orks, die seine Familie getötet haben, in Deep Keep.

Wir haben auch vor, nach Eyes of the Stonethief (Level 4-7) weiterzuspielen, weil der Big Bad mit einigen verbündeten bösen Icons einen Krieg aller Icons auslöst. Das werden dann die Verteidigung von Axis vor Dämonen und der Auftrag, den Orklord als Wild Card unter den Icons dazu zu bewegen, dass er den Lichkönig angreift (Level 8 ), der Krieg gegen Untote, Mobilisierung neuer Verbündeter in der Overworld (z.B. Djinn und Cloud Giants) und Angriff mit denen gegen die Teufels-Armee des Big Bad (Level 9) und ein Tauchabenteuer zur Unterwasserbasis des Big Bad (Seemonster) gegen seine letzte Verteidigung aus Aberrations und Golems. (Level 10)

Bis jetzt gefällt's der Gruppe.

angband:
Das hört sich großartig an! Besonders die Verknüpfung des Stone Thief mit den Charakterhintergründen scheint organisch gut gelungen zu sein. Ich finde, das ist einer der größten Pluspunkte der Kampagne: es ist nicht nur ein Dungeonabenteuer, sondern lässt sich sehr gut auf die Hintergründe der SC anpassen, sodass es "persönlich" wird. Beim ersten Lesen des Buches hatte ich mir noch gedacht: "Wie soll ich jetzt Level 1-3 rumkriegen?" Dein Beitrag - wie auch meine Spielerfahrungen - zeigen, dass auch der "späte" Beginn des Stone Thief Abschnitts ein Vorteil ist. Bis dahin hat man die Möglichkeit, jede Menge Foreshadowing einzubauen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln