Autor Thema: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger  (Gelesen 8879 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Krassgeilertyp

  • Gast
Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« am: 16.01.2018 | 10:08 »
Hallo Leute, ich brauche euren Rat für ein "Jugendprojekt" ;)

Ich habe da drei Jungs, 16, unglaublich schwer zu bändigen, mit denen ich eine regelmäßige Kampagne spielen möchte.

Bisher habe ich mit denen schon vor etwa einem Jahr einiges ausprobiert und mich nach und nach rangetatstet und hatte, völlig überraschend, sehr viel Interesse geweckt.
Die hängen normalerweise ständig am Handy rum, stehen auf brutale Spiele und streiten sich manchmal mittendirn lauthals ("Du Hurensohn, Oida")

Bisher angespielt

- D20 Modern (Regeln starkt vereinfacht, Charaktere vorgefertigt, sehr cineastisch) -> Kam sehr gut an
- Pathfinder (Normale Regeln, Charaktere vorgefertigt) -> Kam mittelprächtig an
- Pathfinder (Kingmaker) -> Nur kurz angespielt und kam sehr schlecht an. Tatsächlich hatten Sie durch die vorigen Spieleabende ein reges Interesse an ROLLENspiel entwickelt und das grindige von Kingmaker hat sie komplett abgeschreckt. Das machte mich aber auch sehr stolz  ^-^

Jetzt möchte ich den Jungs regelmäßig etwas bieten, auch wenn es verdammt anstrengend ist. Aber die Erfolge sind sehr motivierend.

Welches System könnte ich Ihnen anbieten?
Sie haben durchaus Interesse an ROLLENspiel, wollen aber auch letztendlich vom Start weg starke Charaktere spielen. Es darf aber auch nicht zu kompliziert sein. Auch der cineastische Aspekt darf nicht zu kurz kommen. Stilvoll ausgespielte Actionscenen haben Ihnen enorm gut gefallen und auch motiviert.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #1 am: 16.01.2018 | 10:13 »
Tja, da ich mich gerade in Fate einlese würde ich sagen, dass die von die genannten Punkte da alle vorkommen. Wenn die Jungs noch auf Metal stehen, würde ich definitiv Malmsturm empfehlen:).
Das gute ist, umso unbelasteter die Jungens sind, desto besser kommen sie wohl mit der Art von Fate zurecht.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Caranthir

  • Hero
  • *****
  • Fourth of the Sons of Fëanor
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caranthir
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #2 am: 16.01.2018 | 10:20 »
Shadowrun kommt in der Altersgruppe auch gut an. Ich würde es ja nicht mehr spielen  ;), aber mal ab vom Gunporn kann man da ohne Ende ROLLENspiel reinpacken. Ich würde vielleicht zu einer regelärmeren Variante greifen.

Wenn es Fantasy sein soll: Der Eine Ring. Die Regeln sind mäßig komplex, Fokus auf Hintergrund und Stimmung, Vorteil, dass die Jungs wahrscheinlich über die Filme bereits mittelerdig sozialisiert wurden.  ;)
Lese: Fate of Cthulhu, Fate Horror Toolkit, Dragon Age RPG, The Expanse RPG

Leite: Der Eine Ring (Kampagnen in Wilderland und Rohan)

Brettspiele: Firefly, Dresden Files Card Game, Azul, Eldritch Horror

Spielerin von Rapunzel in Märchenkrieger Los!: "Das schaffe ich, ich hab lange Haare!" ;)

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #3 am: 16.01.2018 | 10:26 »
Superhelden mit Turbo-Fate.

Sind gerade total im Trend, sind von Anfang an extrem mächtig und Turbo-Fate bildet das Genre mit den Methoden total gut ab (auch wenn es diesen Umstand etwas unklar erklärt).
Bonus: Es ist so leicht zu verstehen, dass du nach ein paar Monaten einen von Ihnen zum SL machen kannst.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #4 am: 16.01.2018 | 10:32 »
Mal was anderes: Trail of Cthulhu oder Pulp Cthulhu.

Gerade Pulp Cthulhu mit Action und investigativ.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #5 am: 16.01.2018 | 10:35 »
Dann aber besten mit Savage Worlds  :headbang:
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #6 am: 16.01.2018 | 10:37 »
Wenn abgespecktes D20 modern so gut ankam, warum das nicht einfach weiter machen? Die Frage ist, taugt was abstraktes wie FATE oder Cortex+ (Leverage böte sich an) überhaupt? Oder ist es wichtig, dass es ne Ausrüstungsliste gibt, wo die Jungs ihre SCAR L aus PUBG wiedererkennen?
« Letzte Änderung: 16.01.2018 | 10:42 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #7 am: 16.01.2018 | 10:37 »
Dann aber besten mit Savage Worlds  :headbang:
Für Cthulhu? Meh.

Ich finde übrigens Shadowrun als Setting auch cool. Nur halt mit nem flotteren Regelwerk. Keine Ahnung wie Anarchy ist, aber es gibt ja notfalls auch ShadowCore.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #8 am: 16.01.2018 | 11:35 »
Splittermond!
(Eine andere Antwort kann ich nicht geben  ~;D )

Mal im Ernst:
N paar Regeln, aber recht töfte Charaktere am Anfang. Kämpfer, die sich gut anfühlen und so.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Online Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #9 am: 16.01.2018 | 11:41 »
Wir spielen mit den Kids und Teens beim Jugendrollenspieltreff im Verein meist D&D 5 oder Savage Worlds, da haben wir gute Erfahrungen mit gemacht.

Dungeon World kam auch immer gut an.

Mit Turbo Fate habe ich kürzlich eine launige Runge Ghostbusters geleitet, da hatten wir auch einen Jungrollenspieler dabei, das hat auch gut geklappt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #10 am: 16.01.2018 | 11:42 »
Ich votiere auch entweder für d20 modern Fortsetzung oder für Shadowrun.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #11 am: 16.01.2018 | 11:47 »
Splittermond!
(Eine andere Antwort kann ich nicht geben  ~;D )

Mal im Ernst:
N paar Regeln, aber recht töfte Charaktere am Anfang. Kämpfer, die sich gut anfühlen und so.
Zieh mal' kurz die hellblaue Fan-Brille aus. ;)

Nach dem hier:
- Pathfinder (Normale Regeln, Charaktere vorgefertigt) -> Kam mittelprächtig an
- Pathfinder (Kingmaker) -> Nur kurz angespielt und kam sehr schlecht an. Tatsächlich hatten Sie durch die vorigen Spieleabende ein reges Interesse an ROLLENspiel entwickelt und das grindige von Kingmaker hat sie komplett abgeschreckt. Das machte mich aber auch sehr stolz  ^-^
Kann ich mir (auch wenn ich SpliMo mag) nicht so recht vorstellen, dass sie sich mit Splittermond anfreunden werden.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #12 am: 16.01.2018 | 11:49 »
Er schreibt es soll nicht zu kompliziert sein. Ich denke d.h. Für die Jungens auch nicht zu komplex, da das einiges an Lesen mitbringt, auf was nicht jeder Jugendliche heutzutage bock hat. Somit wären da zumindest für mich Shadowrun und Splittermond raus, ausser mit alternativen Regelsystemen wie zb, Shadowcore oder bei SpliMo die Einsteigerboxen.

Zu Savage Worlds und Cthulhu. Es geht bei meinem Vorschlag hauptsächlich darum, Action mit Cthulhu zu verbinden, da das vom Fadenersteller ja auch gewünscht war. Weiterhin sind Cthulhu-Chars auch alles andere als stark:). Da wir selbst gerade A!C spielen, finde ich die Verbindung hervorragend gelöst.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #13 am: 16.01.2018 | 11:52 »
Jaja, ihr habt ja recht!

Mit DSA-Retroklons (hüstel zumindest meinem eigenen hüstel) habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Koppeln mit nem Setting, was n bisserl Testosteron-lastig wirkt wie MadMax beispielsweise und fertig.
Ich würde was wählen, wo die meisten "intuitiven Manöver" frei oder schnell verfügbar sind UND NICHT zu kompliziert verregelt sind.
« Letzte Änderung: 16.01.2018 | 12:28 von Greifenklause »
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #14 am: 16.01.2018 | 11:59 »
Erstmal vielen Dank für die vielen nützlichen Anregungen :)

- FATE klingt schonmal ganz gut. Kann ich viel anpassen und cineastisch machen. Ob es zu abstrakt ist, ist die Frage.
- Shadowrun ist als Welt super für die Jungs, wenn auch sehr komplex. Das System ist viel zu abgefahren. Ich denke das wird denen noch zu viel.
- Der eine Ring in Sachen Fantasy kann was sein. Herr der Ringe kennen Sie zumindest.
- Superhelden Turbo Fate wäre ein guter Vorschlag. Aber eine kurze Recherche hat ergeben, dass es schon sehr abstrakt wird. Zu abstakt fürchte ich. Da fehlt es den Jungs an Crunch glaube ich.
- Cthulhu wird nix. Sie wollen krass sein. Am liebsten Gott oder so X-) ... Kids halt. Dem kann man gegensteuern, aber fliehen oder so werden die nicht wollen.
- Savage Worlds. Ähnlich wie Fate gute Sache.
- DnD 5. Da bin ich raus. Würde ich nie freiwillig leiten. Und denen auch zu grindig denke ich.
- Splittermond. Noch keien Erfahrung. Hört sich aber fluffy fluffy an.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #15 am: 16.01.2018 | 12:10 »
Dungeonslayers. Einfach und trotzdem optionsreich. Grossartiger Community -Support. Und trotz des Namens din vollwertiges Rollenspiel.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #16 am: 16.01.2018 | 12:17 »
Also wer Pathfinder spielt und dem das System zu Crunchig ist, müsste mit DnD5 voll aufgehen.
Und es ist nur so grindig, wie man das selbst aufzieht und möchte.

Also wenn DnD5 aus genannten Gründen nicht mag, der wird mMn mit Dungeonslayers auch nicht glücklich.
"Da muss man realistisch sein..."

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #17 am: 16.01.2018 | 12:19 »
Atomic Highway - Mad Max meets Fallout - mit heißen schwerbewaffneten Karren, Trucks und Bikes durch die postapokalyptische Welt ziehen. Sehr einsteigerfreundlich und das PDF gibt es für lau auf Drivethru.

Barbarians of Lemuria - Starke Charaktere, die sich fröhlich durch die Gegend moschen. Gibt auch tolle Spin Offs wie Dogs of War (quasi A-Team) - sehr regelleicht.
Auf Deutsch als PDF erhältlich.

Edit: Links eingefügt
« Letzte Änderung: 16.01.2018 | 13:14 von Ludovico »

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #18 am: 16.01.2018 | 12:26 »
Splittermond würde ich in dem Fall auch nicht nehmen (trotz Befangenheit ;) ). Wem Pathfinder zu komplex ist, der wird bei Splittermond nicht viel mehr Freude haben. Beide sind in der Hinsicht grob auf einer Stufe.

Ich würde in deinem Fall auch zu Dungeonslayers raten, das dürfte echt gut passen.

Daheon

  • Gast
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #19 am: 16.01.2018 | 12:58 »
Als eingetragener Fate Fanboy kann ich natürlich auch nur zu Fate raten (die Regeln gibt es ja für Ümme, kann man also nichts falsch machen).

Da es aber Leute geben soll, die sich der Einen Großen Wahrheit verschließen: Savage Worlds ist klasse für actionreiches Spiel, vielfältig einsetzbar, nicht besonders kompliziert, hat aber dennoch "Fleisch auf den Knochen".

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #20 am: 16.01.2018 | 18:52 »
"Sie wollen krass sein. Am liebsten Gott oder so X-) ... Kids halt. Dem kann man gegensteuern, aber fliehen oder so werden die nicht wollen."

FATE Turbo
Dungeonslayers
Was dem Anspruch aber noch näher kommt: Unisystem Armageddon. Da ist von Popelmensch über Vampir über Superheld bis zum Halbgott eigentlich alles drin. Dumm ist bei solchen Spieler wohl eher, daß das Setting problematisch sein dürfte.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.977
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #21 am: 16.01.2018 | 19:10 »
- FATE klingt schonmal ganz gut. Kann ich viel anpassen und cineastisch machen. Ob es zu abstrakt ist, ist die Frage.
+
- Shadowrun ist als Welt super für die Jungs, wenn auch sehr komplex. Das System ist viel zu abgefahren. Ich denke das wird denen noch zu viel.
=
ShadowCore.

http://faterpg.de/shadowcore/
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #22 am: 16.01.2018 | 19:56 »
Ich würd Barbarians of Lemuria unterstützen. Da fliegen die Körperteile nach Belieben und ROLLENspiel geht damit genauso gut wie mit jedem anderen System. Zudem ist es überhaupt nicht komplex.

Alternativ muss ich als Fanboy natürlich D&D 4e empfehlen. Die Figuren sind von Anfang an fett. Können krasse Moves und das Teamplay wird extrem gefördert.

cu Drantos

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #23 am: 16.01.2018 | 20:14 »
Marvel Heroic Roleplaying: Krasse Action, starke Helden, einfache Regeln, Platz für Rollenspiel.

Oder irgendein Savage Worlds Setting. 50 Fathoms vielleicht oder Rippers? Beide bieten Platz für Rollenspiel und für Brutalitäten. Rippers (bzw. Rippers Resurrected) hat ja die Brutalität in die Core Story geschrieben...
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Spielsystem für wilde 16jährige Anfänger
« Antwort #24 am: 16.01.2018 | 20:16 »
Ah, einer dieser klassischen Threads, in denen jeder sehr stark dazu verleitet ist, einfach sein persönliches Lieblingssystem zu nennen.  ~;D