Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[HARP] Cyradon - hat das wer?
(1/1)
Achamanian:
Kennt/ hat eigentlich wer das Cyradon-Settingbuch für HARP? Die Core Story sieht ein bisschen wie ein High-Fantasy-Symbaroum aus (Menschheit nach verlorenem Krieg auf neuen Kontinent geflohen, wo sie sich einleben muss). Ist längst nicht mehr zu kriegen, aber dieses Jahr soll voraussichtlich eine überarbeitete Version erscheinen.
Macht einen ganz netten Eindruck, finde ich.
Luxferre:
Mich hat es nicht nachhaltig gefangen. Etwas sehr "plain" ... ein kleiner Textauszug:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)THEMES AND MOOD
This is a setting for High Adventure Role Playing
(HARP). “High Adventure” is the key here – swashbuckling
heroes, sweeping romances, desperate struggles,
mighty victories, the clash of ancient civilizations and the
redemption of all that has fallen. The aim is to create a
setting that will generate epic sagas and fun adventures.
The setting has many elements: dark undead creatures,
vicious inhabitants of the Devastation, noble
Gryphons, sleeping Dragons, otherworldly faerie spirits,
and passionate and beautiful Elves. The exact mix is for
the Gamemaster and the players to decide upon. Do you
want a saga where a desperate humanity must make the
ultimate sacrifice to save the land? Perfect. Do you want a
saga where a ragtag band of ne’er do wells become mighty
heroes? Perfect. Do you want a darker saga, shadowed by
treason and deception? That would also work perfectly.
Ein alter, kleiner Kontinent (1.500 x 1.000 Meilen), der dazumals von Elfen bevölkert wurde, auf dem Greifen (die ein spielbares Volk sind) eine ganz dominante Rolle spielen.
Eine große Katastrophe hat einen Großteil des Landes verzehrt und gebrochen.
Naja ...
Achamanian:
Ich finde das, was ich mir so aus den wenigen Rezis zusammenreimen konnte, ganz reizvoll - Varianten bekannter Fantasy-Rassen, ein paar interessante Extras (Greifen und Lizard-Men und wohl auch etwas ausgefallene Gnome), aber anscheinend auch keine explizit "bösen" Völker. Stattdessen viel Konfliktpotenzial unter Menschen/Elfen/Greifen. Und irgendwo wird auch erwähnt, dass einer der großen "guten" Götter einen Orden hätte, der wegen seines Autoritarismus eher für Gegenspieler taugt. Dazu Ruinen uralter Zivilisationen und eine Symbaroum-mäßige Core Story un Flüchtlinge, die sich eine neue Zivilisation aufbauen wollen und dabei potenziell mit den anderen Bewohnern des entsprechenden Landstrichs aneinandergeraten ... klingt für mich nach einer High-Fantasy-Welt mit viel Platz für Grautöne und einem klaren thematischen Fokus, der sich aber auch erweitern lässt.
Aber wie gesagt, das ist nur da, was ich mir aus ein paar Rezis zusammenreimen konnte ...
Achamanian:
Lese jetzt übrigens Cyradon und bin sehr angetan. Stecken viele wirklich schöne Ideen drin, finde ich. Insbesondere gefallen mir die doch sehr ambivalent gezeichneten Elfen des Settings und überhaupt die Konfliktgeschichte zahlreicher Spezies, von der keine als 100% böse in Erscheinung tritt (obwohl die Schirae nah dran sind).
Vor allem aber stelle ich mir vor, dass sich diese Entdecker-Core-Story, bei der die Helden aus einem eher klassischen Setting mit Menchen, Elfen, Zwergen und friedfertigen Pseudo-Orks in ein High-Fantasy-Setting mit allerlei komischen rivalisierenden Elfenvölkern, Greifen, verschiedenen Sorten Echsenmenschen und hochmagischen Hinterlassenschaften kommen, sehr schön spielen lässt.
Ein bisschen hat das Ganze auch was von Earthdawn ohne Dämonen (was für mich ein Bonus ist - den Dämonenaspekt fand ich bei ED immer eher meh ...).
Marask:
Ich muss zugeben, was du berichtest klingt interessant.
Für meine neue Runde haben wir uns nun jedoch schon auf die Shadow World festgelegt, die nicht minder attraktiv ist.
Jedoch werde ich mir nun, wenn ich es jemals in den Händen habe, Cyradon sehr gerne durchlesen.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln