Autor Thema: Rollenspiel-Bücher online kaufen - beim Verlag? Buchhandel? Fremdverlag?  (Gelesen 5634 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ifram

  • Hero
  • *****
  • in :T: Sabbatical gegangen
  • Beiträge: 1.069
  • Username: Ifram
Amazon [...] ich benutze die gerne als Rechercemittel, auch dahingend das ich den Link von Amazon an meinen Buchhändler per mail schicke und der das dann für mich bestellt, stichwort "Lass den Klick in deiner Stadt"
Genau so!  :d

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso


Amazon (Wegen deren Geschäftsgehaben) - aber ich benutze die gerne als Rechercemittel, auch dahingend das ich den Link von Amazon an meinen Buchhändler per mail schicke und der das dann für mich bestellt, stichwort "Lass den Klick in deiner Stadt"

TOP! [emoji106]
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Online Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.080
  • Username: Sphinx
Ich bestelle beim Verlag direkt. Hat bis jetzt immer gut geklappt, kostet nicht mehr, ist genauso schnell da wie beim großen A. Der einzige nachteil ist man muss sich mit mehr Login Daten und Co. rumschlagen, dafür hat der Verlag aber ein besseres auskommen.
Irgendwie bin ich weiterhin ein Papier Mensch, auch wenn ein EBook Reader mittlerweile für Romane benutzt wird. Um in Regelwerken was zu suchen ist es mir zu unpraktisch. Sofern man nicht genau weiß wo es ist dauert schnell durchblättern mit dem Buch weniger lang.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Ich kaufe überwiegenst (90%) bei meinem FLGS dem Otherland Berlin die sich wirklich Mühe geben die RPG Fahne auch durch Rollenspielabende etc hochzuhalten.
Bei exotischen Sachen bei Roland und wenn ich es kurzfristig für ne Spielesitzung brauche beim jeweiligen Verlag als PDF.

Meine geliebte Dragonlance Sammlung habe ich zugegebenerweise bei Amazon Marketplace nach Umzugsverlusten wieder aufgefüllt.
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Kreggen

  • Koop - Fanziner
  • Hero
  • **
  • Beiträge: 1.585
  • Username: Kreggen
    • Elfenwolf.de
Vielen Dank an alle für die umfassenden ausführlichen Antworten.

Gruß
Micha
- spielt + spielleitet meistens online auf dem Lurch & Lama Discord
- spielleitet zur Zeit am liebsten Broken Compass, Household, Behind the Magic & Mythos World

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Hugendubel und Thalia liefern auch direkt in die örtliche Filiale.
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Zu Hugendubel kann ich nichts sagen, aber wer aus moralischen Gründen nicht bei Amazon kauft, sollte auch die Geschäftspraktiken von Thalia mal genauer betrachten...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Oder die von anderen kleineren Buchhändlern. Das Personal im Buchladen wird, soweit ich das weiß, immer schlecht bezahlt.  :P
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tante Petunia

  • Der Ikosaeder unter den Tanelornies
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tante Petunia
Buchladen mit Personal - auch wenn es schlecht  bezahlt wird - bedeutet aber immer noch:
-Jobs vor Ort
-Gewerbesteuereinnahmen für die Gemeinde vor Ort
-eine belebtere und schönere Fußgängerzone/Einkaufsmeile/Innenstadt vor Ort
Slüschwampf

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Bezieht sich zwar nicht alles auf Online-Käufe, aber wenn ich FLGS und RPGNow/Lulu weglasse, ist das Bild unvollständg.

NEUWARE

Deutschsprachige Sachen kaufe ich in der Regel im Laden (Ultra Comix), da der fast alles reinkriegt.
Wenn der die Sachen dann doch nicht reinkriegt, dann kommt es v.a. auf Größen wie Versandkosten und Warenwert an.
Kram für kleinere Beträge bestelle ich bei Online-Shops (v.a. Sphärenmeisters) mit. Bei größeren Beträgen eher direkt beim Verlag.
Direktbestellungen betreffen aber v.a. Vorfinanzierungsaktionen (System Matters) oder Vorbestellungen (Runequest Gesellschaft).

Englischsprachiger Kram:
  • Sachen, dich ich aus bloßem Interesse kaufe und bei denen ich nicht (so) viel Geld ausgeben will: Mängelexemplare oder Sonderangebote via Ebay (v.a. Emporion of Games) oder ganz selten auch mal Amazon.
  • Reguläre Bücher: Beim Spährenmeister, soweit Roland die Sachen reinbekommt. Manchmal bestelle ich Sachen aber auch bei anderen Shops, v.a. wenn ich zeitgleich Tabletop-Kram, CCG/LCG-Kram o.ä kaufen will und das im jeweiligen Shop nur dazubestellen muss.
  • Sachen, die Roland nicht reinbekommt und die ich auch bei anderen Onlinehändlern oder Läden mit Versand-Service (Otherland) nicht bekomme: Direkt beim Verlag (v.a. bei Sachen aus UK).
  • Print on Demand nutze ich, wenn es keine regulären Printausgaben gibt. Wenns bloß um Print geht, dann lieber Lulu. Bundles bei RPGNow.
  • PDFs v.a. bei RPGNow.
  • Die Sonderangebote von Bundle of Holdung und Humble Bundle nutze ich gern aber bloß dann, wenn ich den Kram wirklich will.

Wenn Rollenspielkram, den ich will, als GEBRAUCHTWARE in Foren angeboten wird, dann schlage ich meist da zu.
Amazon Marketplace oder Ebay sind die Alternativen, wenn sich nichts auftut. Das sind dann aber auch eher Sachen, die nie in den Foren auftauchen.

Crowdfunding nutze ich kaum. Zuerst, weil ich keine Kreditkarte habe - und mittlerweile ist mir das auch relativ egal.
« Letzte Änderung: 28.01.2018 | 00:00 von D. Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Ifram

  • Hero
  • *****
  • in :T: Sabbatical gegangen
  • Beiträge: 1.069
  • Username: Ifram
Oder die von anderen kleineren Buchhändlern. Das Personal im Buchladen wird, soweit ich das weiß, immer schlecht bezahlt.  :P
Es soll sogar Buchhändler geben, die vor lauter Verzweiflung anfangen zu trinken oder gar in der Politik ihr Glück versuchen.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Ich bin kein Sammler und meine Rollenspielsammlung ist dementsprechend auch nur "groß" und nicht "absurd groß" wie bei vielen anderen Rollenspielern, die ich kenne. Über viele Jahre hinweg habe ich hälftig meinen Local Dealer unterstützt und hälftig bei Amazon gekauft.

Ich habe festgestellt, dass sich meine Einkaufsverhalten auf einem unterbewussten Level abspielt und und nur mit viel Energie geändert werden kann. Bis ich mal richtig bewusst draufgekommen bin, dass man auf Amazon nicht nur Bücher, sondern auch Werkzeug, Baustoffe, Medikamente, Schuhe, Druckerpapier, Wäsche, Kosmetika und Bier* kaufen kann, da bin ich locker zehn Jahre länger als nötig schön gedankenlos in die Läden gelatscht.

Der nächste Schritt wird vermutlich sein, Brötchen, Wurst und Mineralwasser ebenfalls online zu bestellen. Der online-Einkauf hat eine gewaltig höhere Preis- und Zeiteffizienz und da mir Verschwendung ein Gräuel ist (keine Ahnung warum, vermutlich weil ich in einem diffus luxusfeindlich-preußisch-protestantischen Umfeld aufgewachsen bin) kann ich nicht anders, als diese Vorteile mitzunehmen.

Was ich machen würde, wäre, von www.amazon.de auf www.hiesiger-nichtinternationaler-versand.de oder whatever umzusteigen, wenn mir der gleiche Service angeboten würde und dort die Leute besser bezahlt und die Steuern nicht wie bei Amazon aktiv hinterzogen werden würden. Was mich ebenfalls bei Amazon nervt sind diese halbseidenen Bundle-Angebote im Amazon-Prime-Kontext. Ich will schnellen Versand haben, aber deren schäbige Online-Videothek können sie gerne behalten, dafür will ich auch nix bezahlen.
 
Rollenspielmaterial kaufe ich mittlerweile zu 80% über die Verlagshomepages, wohl wissend, dass das die Szene unterstützt. Wenn man mal die Hürde mit den Accounts genommen hat, dann ist das auch alles relativ convenient.

*nur einmal bisher, aber ich fand das wirklich lustig  ~;D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Zitat
Bis ich mal richtig bewusst draufgekommen bin, dass man auf Amazon nicht nur Bücher, sondern auch Werkzeug, Baustoffe, Medikamente, Schuhe, Druckerpapier, Wäsche, Kosmetika und Bier* kaufen kann, da bin ich locker zehn Jahre länger als nötig schön gedankenlos in die Läden gelatscht.
War ja nicht gefragt, aber ich packe von meiner Seite aus noch Rasensamen, Küchenrolle, Toilettenpapier, Kosmetika und Schwangerschaftstests (die allerdings nicht für mich) dazu.  ^-^

Ja, ich bin ein fauler Mensch.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.