Autor Thema: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)  (Gelesen 12279 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #75 am: 8.02.2018 | 20:42 »
Mal ganz nebenbei:
Ulisses Spiele hat gerade ein neues VLOG im UTube rausgebracht.
Da erzählen sie mal nebenher, dass das die D&D5 Einsteigerbox jetzt verfügbar ist und dass die ersten 1000 Exemplare bereits angekommen sind, aber auch bereits verkauft und daher das Lager quasi nur kurz durchquert haben.
Tausend Exemplare??? on the Fly verkauft? what the Fuck! Kann mir keiner erzählen dass D&D5 in D nicht erfolgreich ist...
Vor allem, weil ja alle schon lange die Englische hätten haben können und ich nicht glaube, dass es da SO viele Leute geben wird, die beide haben wollen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #76 am: 8.02.2018 | 20:45 »
Meinst du? Ich mache so oft die Erfahrung, dass Leute mit den englischen Regelwerken zurecht kommen, und gerade von meinen Lieblings-Regelwerken freue ich mich immer sehr, wenn es eine deutsche Variante zu erwerben gibt (I am looking at you, System Matters!).
Suro janai, Katsuro da!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #77 am: 8.02.2018 | 20:50 »
Meinst du? Ich mache so oft die Erfahrung, dass Leute mit den englischen Regelwerken zurecht kommen, und gerade von meinen Lieblings-Regelwerken freue ich mich immer sehr, wenn es eine deutsche Variante zu erwerben gibt (I am looking at you, System Matters!).
Ich kaufe mir nur die deutschen...
Aber ich habe bisher die Einstellung wahrgenommen, dass die deutsche ja eh immer spät kommt, schlecht übersetzt ist (alle, aber auch alle ... ;) ) meist im englischen immer mehr rauskommt als im deutschen...
Und das deswegen eben gleich die englische Konsumiert wird.
Meine Wahrnehmung ist aber natürlich begrenzt und das gesamte Spielerspektrum mag anders ticken. klärt mich auf...

Trotzdem flashed mich das.
Denn wir hatten hoer ja in den üblichen „RPG=tot“ Themen immer mal Schätzungen, dass es nur noch 5.000 Rollenspieler gibt (meinetwegen 10K), davon spielen in Deutschland 80% DSA, vom Rest spielen 70% Pathfinder und Shadowrun und ... Und dann bleibt gedanklich eben nicht viel. (die Zahlen sind natürlich nur Quatsch! Nicht ernst nehmen.)
Wenn jetzt aber 1.000 Vorbesteller die Starterbox deutsch kaufen, sagt das einfach was aus.

Mich würde jetzt grad interessieren, wie hoch die gesamte Auflage ist.
« Letzte Änderung: 8.02.2018 | 20:54 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Swafnir

  • Gast
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #78 am: 8.02.2018 | 20:52 »
Ich kaufe mir nur die deutschen...
Aber ich habe bisher die Einstellung wahrgenommen, dass die deutsche ja eh immer spät kommt, schlecht übersetzt ist (alle, aber auch alle ... ;) ) meist im englischen immer mehr rauskommt als im deutschen...
Und das deswegen eben gleich die englische Konsumiert wird.
Meine Wahrnehmung ist aber natürlich begrenzt und das gesamte Spielerspektrum mag anders ticken. klärt mich auf...

Das ist eine sehr "tanelorn verzerrte" Wahrnehmung  ;)

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #79 am: 8.02.2018 | 21:13 »
Wenn jetzt aber 1.000 Vorbesteller die Starterbox deutsch kaufen, sagt das einfach was aus.

Achtung, das werden nicht 1000 Endkunden-Vorbesteller sein. Sondern inklusive Läden, Großhändler, Versandhändler und so weiter bei denen das dann jetzt weiterverkauft wird (ich tippe sogar darauf, dass das der absolute Löwenanteil ist).

Für Ulisses ist das prima, denn für sie sind die 1000 verkauft. Aber das heißt (vermutlich) nicht, dass jetzt am WE 1000 glückliche D&Dler ihre neue Box in den Händen halten. :)

Ist trotzdem eine super Zahl, keine Frage (schon 500 im ersten Monat von einem Produkt sind echt gut). Aber doch etwas anders, als du es verstanden hast (außer ich irre mich gewaltig).

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #80 am: 8.02.2018 | 21:16 »
Okay, danke für die Info! :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #81 am: 8.02.2018 | 22:00 »
Das ist eine sehr "tanelorn verzerrte" Wahrnehmung  ;)

halb OT bzgl Wahrnehmung: ich bin jetzt nicht so lang wie Einige hier im Forum aber ich meine im letzten Jahr vermehrt "Selbstversicherungsthreads" wahrgenommen zu haben bis hin zum State of the Industy Threads eines Verlagsleiters mit Fragen u Antworten die eigentlich bei einer vermeintlich kleineren bzw als selbstwahrgenommene kleinere Hobbygemeinschaft schon hinsichtlich bekannt sein könnten
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Aktive Rollenspielrunden - Fortsetzung
« Antwort #82 am: 9.02.2018 | 09:12 »
Stichwort Kaufverhalten:
Da halte ich es erst recht mal für extrem an der Realität vorbei, von einem "Durchschnittseinkommen" auszugehen. Nur weil sich hier im Forum einige alte Säcke mit Karriere und Eigenheim tummeln, zum Teil Beamte mit unkündbarem Einkommen, heisst das noch laaaaaaaange nicht, dass das auch nur annähernd repräsentativ für die Rollenspielszene wäre. Viele Rollenspieler die _ich_ kenne sind entweder Studenten/in Ausbildung (teilweise ewige Studenten) oder relativ frische Berufsanfänger oder haben halt schlicht und einfach Berufe in denen man nicht so luxuriös bezahlt wird, und müssen sich jede. einzelne. verkackte. Anschaffung buchstäblich vom Munde absparen.

Da empfinde ich es schon als blanken Hohn und nachgerade Schlag ins Gesicht, für die notgeborene Fiskaldisziplin als "Geizknüppel" bezichtigt zu werden.

Hier muss man unterscheiden:
Einen Hartz IVer, einen Schüler oder Studenten als Geizhals zu bezeichnen ist mir denkfremd.

Jetzt kommt das "aber":
Mal so aus meinen Gruppen:

ZENSIERT, da zu privat, neuer Versuch:

Von Langzeitarbeitslosen bis gut bezahlten Juristen habe ich da alles bei?
Nur wer kauft sich da die meisten Regelwerke? Doch nicht die ärmeren....
Plothook: Wir haben auch nen Hausmann und Rollenspieljunkie, aber da bringt die Frau gutes Geld in die Beziehung.

Reine Studentengruppen sind einfach nicht mehr die Norm, das war mal.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #83 am: 9.02.2018 | 14:00 »
Stichwort Kaufverhalten:
Zumindest solange kein illegaler Nebenweg beschritten wird:
Nicht zu kaufen ist doch wohl so global betrachtet kein Geiz. Eher sind die Anbieter eben nicht in der Lage dem Kunden den Mehrwert ihrer Produkte gegenüber dem Bestand, Second-hand oder Freiangeboten zu vermitteln(oder sie haben keinen vorzuweisen).
Wir sind doch nicht bei der GEZ, wo für "du könntest es ja spielen" abkassiert werden kann... .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #84 am: 9.02.2018 | 14:43 »

Insgesammt gibt es 412 nicht-inaktive Runden.

DSA    39,3%
D&D   13,1%
SpliMo  4,6%
SR       10,7%
WoD     6,1%
CoC      1,5%
FATE      1,5%
WH       3,4%
AC        1,7%
StWa    1,5%



Da ist schon mal Pathfinder nicht mir bei, weswegen das nicht stimmen kann. Es gibt mehr aktive PF-Runden als D&D im Moment. Ich selbst leite 9 davon, und in meiner Poolgruppe gibts noch einen weiteren SL, der 2 leitet und einen, der eine leitet. Dann gibt es noch 5 andere Runden, über die ich mich regelmässig informiere und ich seh oft gebug Spielersuchen für andere Gruppen.

Die Gruppenliste ist auch keinesfalls aktuell, es gibt genug, die ihre Infos nicht einstellen bzw nicht aktualisieren bzw kein Unterforuzm nutzen und deswegen auch nicht drinstehen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Swafnir

  • Gast
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #85 am: 9.02.2018 | 14:45 »
Fallen die vielleicht unter D&D? Ist hier im Forum ja auch so.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Aktive Rollenspielrunden - Fortsetzung
« Antwort #86 am: 9.02.2018 | 14:51 »


Also beziehe ich mich auf den internationalen Markt, da habe ich wenigstens 3 Größen:

OrrGroup (Roll20):


Roll20 zählt existierende Spiele, nicht aktive. Heißt, all die D&D5e Spiele, die nur ein poaar Abende haben und danach nicht gelöscht werden, steheh nauch mit drin, deswegen sind das so viele. Das gilt natürlich für alle Spiele, nur dass es halt von 5e viel mehr Spontanrunden und One Shots gibt, weil viel mehr Leute es ausprobieren wollen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #87 am: 9.02.2018 | 14:52 »
Fallen die vielleicht unter D&D? Ist hier im Forum ja auch so.

Das ist möglich, hab ich nicht dran gedacht.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #88 am: 9.02.2018 | 17:54 »
Das ist möglich, hab ich nicht dran gedacht.

Ja, das habe ich genauso zusammengefasst. Ich wollte jetzt nicht die Unterscheidungen machen, die da noch vorkamen, weshalb zum Beispiel "WoD" auch als ein Sammelsurium dasteht. Bei Bedarf kann ich auch die aufgeklüselte Liste einstellen ... und ja: der Großteil von D&D ist PF.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #89 am: 9.02.2018 | 22:27 »
Kann man vielleicht aus der Statistik von Roll20 etwas ableiten, auch wenn sich diese eher auf den englischsprachrigen Raum (bzw. international) bezieht?

http://blog.roll20.net/post/167058851665/the-orr-group-industry-report-q3-2017

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #90 am: 9.02.2018 | 23:28 »
Ja, aufgrund der Art und Weise wie die Zahlen zustande kommen ist das auch nicht perfekt.

Das Problem bei all diesen Zahlen einer Quelle ist sowieso, dass manche Spiele je nach Quelle aus strukturellen Gründen bevorzugt werden. Es verteilen sich ja nicht alle Rollenspieler zufällig gleichmäßig auf alle Quellen. Dann nimmst du eine andere Quelle und hast da andere Ergebnisse. Darum muss man eigentlich viele Quellen vergleichen.

Auch sowas wie Drachenzwinge, damit kann man z.B. nicht sagen "Rollenspiel XYZ wird nicht gespielt", weil es sein kann dass sich die Fans dieses angeblich nicht gespielten Systems zufällig ganz woanders tummeln, sagen wir in einer Google+ Rollenspielercommunity.

Was am Ende bleibt sind natürlich die absoluten Zahlen.

Ich traue da ja auch mainstreamigeren, niederschwelligen Quellen mehr. Also einer Verteilung der Rollenspiele etwa, wenn da jetzt eine Umfrage im Tanelorn und eine Umfrage in der Facebook-Pen-and-Paper-Community gemacht werden würden, ich würde da der Facebook-Umfrage mehr Gewicht beimessen. (Ok, die Facebook-Gruppe hätte in diesem Beispiel auch eine Größenordnung mehr Mitglieder...)
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #91 am: 10.02.2018 | 14:26 »
Deswegen ja auch das Wort "Annäherung" im Titel.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #92 am: 10.02.2018 | 16:26 »
positiv sehen, abseits von "in meiner Wahrnehmung" und "in meinem Verein" und (zugegebenerweise berechtigten) Kritiken an der Methodik.... hat hier in dem Thread noch keiner irgendwas gemacht um auch nur eine im Ansatz ähnlich große Stichprobe zu bekommen, die evtl. zu anderen Ergebnissen kommen könnte.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #93 am: 10.02.2018 | 16:36 »
Ja, @CAA, dann auf auf!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #94 am: 10.02.2018 | 17:31 »
Wozu? Ich sehe zwar in der Methodik durchaus 1-2 Schwachstellen enthalten, aber das Ergebnis passt zu meiner Wahrnehmung - auch abseits von der Drachenzwinge.

Die Leute spielen DSA, dann gibts noch die PFS, irgendwo dazwischen liegt Splittermond, irgendwer kennt wen der mal SR gespielt hat und danach befinden wir uns auch schon in Systemen die mal als OneShot angeschaut werden, aber sonst keiner weiteren Erwähnung wert währen.

Von Fate haben da nur diejenigen gehört, die auch Online auf P&P Seiten unterwegs sind.  ~;D

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #95 am: 10.02.2018 | 21:58 »
Also ich hätte seid heute abend eine Dresden Fiöes offline runde...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #96 am: 11.02.2018 | 02:29 »
Ich nicht.   (und nu?)

Offline Duck

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.523
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Delurion
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #97 am: 11.02.2018 | 19:50 »
Eine exaktere Schätzung der wirklich aktiven Runden auf der Drachenzwinge bekommt man möglicherweise über den Teamspeak-Server. Viele Gruppen schreiben dort das verwendete Spiel in den Channelnamen. Wenn man nun die Namen aller erstellten Channels über einen längeren Zeitraum hinweg automatisiert aufzeichnet, dann ließe sich daraus ein Bild über die Häufigkeit verschiedener Rollenspiele zusammenstellen.

Die aktuelle Momentaufnahme sieht beispielsweise so aus:
25 Channels gesamt, davon
-> 9x DSA
-> 5x Shadowrun
-> 2x D&D
-> 3x Sonstige
-> 5x Ohne Spielbezeichnung im Titel
A dungeon crawl is just a badly planned heist.
Tischrollenspiel ist der Marxismus der Unterhaltung.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #98 am: 12.02.2018 | 13:05 »
Auch nicht wirklich repräsentativ. Meine Poolghruppe spielt nur sehr begrenzt auf dem DZ-Server, weil man da keine Aufnahmen machen darf, und wir sind nicht die einzigen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Aktive Rollenspielrunden - eine Annäherung (D)
« Antwort #99 am: 12.02.2018 | 13:44 »
Ist diese Gruppe tatsächlich von Bedeutung? Wenn man auf youtube nach dererlei sucht, werden die Ergebnisse leider massiv von Orkenspalter dominiert, die halt primär DSA spielen. Gibt es irgendwo "Daten" aus dehnen man ableiten kann welche Systeme bei deutschen Lets Plays (heißt dass bei P&P überhaupt so?) wie präsent sind?

Ich würde erwarten dass Aufgrund der Dominanz von DnD und DSA die meisten auch eben jenes spielen, weil dass die größte Zielgruppe haben dürfte. Ist aber sehr spekulativ  >;D

Mal abgesehen von der Frage, wie viele derartige Gruppen es überhaupt gibt. Machen 1-2% der Gruppen einen Unterschied, unabhängig davon was sie spielen?
« Letzte Änderung: 12.02.2018 | 13:54 von CAA »