Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Settings für euch?

<< < (11/17) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Pixellance am 20.02.2018 | 21:24 ---ernst gemeint? mein Post-Chaos War Wissen ist aufgrund meiner Verachtung dieses Plotes nada...

--- Ende Zitat ---
Er ist zumindest weg aus Ravenloft (durfte in der 3E wohl von White Wolf nicht genutzt werden).

Feuersänger:
Was AiME angeht, kann ich nicht mitreden. Kann schon sein dass das was taucht,  aber das ist ja exakt das was ich weiter oben sagte: ein _kompletter_ 5E-Rework.
Versuchst du ME mit 5E out of the box zu bespielen, wirst du auf die Schnauze fallen. Garantiert. Und für 3E gilt das noch viel extremer.

Rhylthar:
Ist kein komplettes Rework, allerdings auch nicht das Thema.

Für Ravenloft bräuchte es das imho aber eher sowieso nicht, da greifen andere Mechanismen.

Antariuk:

--- Zitat von: Rhylthar am 20.02.2018 | 15:58 ---Ravenloft funktioniert am besten in einem bestimmten Levelbereich, aber dass das System irgendwann komplett bricht, sehe ich nicht so.
--- Ende Zitat ---

Das mit dem Levelbereich ist ein guter Hinweis! Trifft ja auf vieles in D&D zu, nicht nur Settings. Ist eine der ganz wenigen Dinge wo Ryan Dancey mal was Sinnvolles gesagt hat ;)


--- Zitat von: Rhylthar am 20.02.2018 | 15:58 ---(Ebenso übrigens bei Middle-earth; AiME zeigt ja, wie es geht)

--- Ende Zitat ---

Hier sollte man aber fairerweise auch sehen, dass 5E ein sehr "entspanntes" D&D ist. Mit den beiden Vorgängerversionen hätte man sich da schon deutlich mehr verbiegen müssen um D&Dismen abzulegen und LotR-tauglich zu machen.

Viral:
Ravenloft - so wie ich es verstanden habe - ist ja Gothic (Monster) Horror. Das Genre als solches spielt ja mit der Hilflosigkeit des Protagonisten und nutzt hierzu starke emotionale Elemente wie Trauer, Verzweiflung etc.

Das bildet D&D regelmechanisch einfach schlecht ab. Man versuchte das oft über ein Krücke zu lösen, indem das dann versucht wurde die Elemente über NSCs "rollenspielerisch" darzustellen. Was zum Teil zu so Absurditäten führte, dass die SCs einem NSC zuarbeiten, damit der den Plot löst*
D&D gibt es schlicht keine Spielmechanik (z. B. Sanitymechanik, Stress, etc,) das abzubilden. Klar kann man das als SL und Spieler mit Handwedelei und "Ausspielen nach Gutdünken" versuchen zu umgehen, aber eine Krücke bleibt es trotzdem.

Muss aber dazu sagen, dass ich Ravenloft nur von Ad&d 2nd kenne und es schon echt lange her ist, dass ich es "as written" gespielt habe...

Aber wir sind grad sehr OT ....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln