Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Frischling] FATE, die Erste...

<< < (5/6) > >>

Timberwere:
"Eagle Eyes" spielt im alten Rom, was ich auch sehr spannend finde, und ansonsten werde ich demnächst hoffentlich Lichtbringers Harry Potter-Adaption für Turbo-Fate (Teil 1 und Teil 2) ausprobieren dürfen, die sich auch richtig cool liest.

Hell van Sing:
Nicht zu vergessen dass es zu "Eagle Eyes" auch schon Beispielcharaktere gibt.

DeadMatt:
Langsam läufts :) Die Spieler nutzen die Methoden flüssig in physischen Aktionen und die Stunts kommen auch immer mehr. Wie immer, die Erfahrung machts.
P.S: Fate macht interessantere kämpfe als andere Spiele die ich so kenne :D Es wird mehr mit

Es haperte noch daran welche Methoden für geistige Auseinandersetzungen verwendet werden sollen:
Kraftvoll: Bedrohen
Tükisch: Geschickt ausfragen
Tollkühn: offen auf Dinge ansprechen

wie handhabt ihr das?


edit: noch einen Fehler hatten wir vorher gemacht: Die Initiative wird nicht gewürfelt sondern ist fest!

Oak:

--- Zitat von: DeadMatt am 10.04.2018 | 11:20 ---edit: noch einen Fehler hatten wir vorher gemacht: Die Initiative wird nicht gewürfelt sondern ist fest!

--- Ende Zitat ---

Ob man das "Fehler machen" nennen kann ... ?
;)

Wir haben schon verschiedenste Arten der Bestimmung der Initiative genutzt. Gerne vor allem auch die Methode, bei der der "schnellste" anfängt, dann aber selbst entscheidet, wer als nächstes handelt und das reihum (jeder darf natürlich pro Austausch nur einmal dran kommen), bis der Konflikt ausgestanden ist.


--- Zitat von: DeadMatt am 10.04.2018 | 11:20 ---Es haperte noch daran welche Methoden für geistige Auseinandersetzungen verwendet werden sollen:
Kraftvoll: Bedrohen
Tükisch: Geschickt ausfragen
Tollkühn: offen auf Dinge ansprechen

--- Ende Zitat ---
Das klingt ein wenig so, als wenn Du Methoden mit Fertigkeiten verwechselst. Dabei beschreiben sie doch gar nicht, was man damit machen kann und was nicht (dafür sind bei Turbo-Fate die Charakteraspekte zuständig), sondern wie die Figur etwas machst. Und das kann natürlich von der Art der Aktion, mehr aber noch von den Begleitumständen und eben auch Risiken abhängen.

Es gibt einen schönen Artikel dazu, wie man herausfinden kann, welche Methode in welche Situation passt.
http://walkingmind.evilhat.com/2018/01/17/risks/

Ich habe das inzwischen vielfach getestet und finde es eine (von vielen) gangbaren Möglichkeiten, durch das Bewerten von Risiken die Methode zu bestimmen - zumindest immer dann, wann die Frage aufkommt und sich nicht von selbst klärt.

DeadMatt:
hehe, das mit der Art von Ini-Bestimmung habe ich schon von gehört. Verstehe den Reiz an der Lösung nur nicht so recht ^^'

Methoden: Es geht schon darum das wie...aber wie kann ein Wortgefecht "Kraftvoll" sein.... da habe ich versucht mir Situationen vorzustellen die dazu passen könnten. Ich kann mir kaum eine Kraftvolle Diplomatische Diskussion vorstellen.
Das mit den Risiken werde ich mir noch durchlesen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln