Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Fragen & Antworten

<< < (31/37) > >>

Marask:
Letztes Wochenende haben wir erstmals am Tisch Coriolis gespielt. Was wir uns anschließend fragten:

a) Es wird ja beschrieben, dass insbesondere die Erstsiedler stark auf die Ikonen bauen. Die Zenither jedoch eher weniger. Zu den Ikonen beten als Mechanik kann aber jeder gleich. Wie passt das zusammen? Wie wäre es, wenn es einen SC gibt, der die Ikonen ablehnt (auch wenn es wohl settingseitig nicht geben sollte).

b) Hat jemand einen Raumkampf gespielt und kann dazu was sagen, wie es sich "anfühlt"? :)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Sir Mythos am 12.06.2019 | 15:24 ---Die Anzahl der noch lebenden Augenzeugen, die davon Berichten können,  wird vermutlich im maximal dreistelligen Bereich lieben.
--- Ende Zitat ---
die Anzahl der Tagebücher, Berichte und andere Dokumentationen eher nicht

knörzbot:

--- Zitat von: Marask am 20.06.2019 | 09:10 ---Letztes Wochenende haben wir erstmals am Tisch Coriolis gespielt. Was wir uns anschließend fragten:

a) Es wird ja beschrieben, dass insbesondere die Erstsiedler stark auf die Ikonen bauen. Die Zenither jedoch eher weniger. Zu den Ikonen beten als Mechanik kann aber jeder gleich. Wie passt das zusammen? Wie wäre es, wenn es einen SC gibt, der die Ikonen ablehnt (auch wenn es wohl settingseitig nicht geben sollte).

b) Hat jemand einen Raumkampf gespielt und kann dazu was sagen, wie es sich "anfühlt"? :)

--- Ende Zitat ---
Ich hatte das (im Englischen) so gelesen dass Die Zenither durchaus an die Ikonen glauben aber weniger den alten Riten der Kirchen und Kulte folgen. Ähnlich wie heutzutage jemand an Gott glaubt aber eben nicht ultraorthodox ist.
Das mit der „Betmechanik“ sehe ich eher so, dass man sich kurz überlegt hat, wie man eine Gummipunktemechanik regelt und das atmosphärisch darstellt. Da der Glaube und somit beten wichtig im Setting ist hat man halt erklärt, dass der SC ein kurzes Stossgebet spricht. Es könnte auch ein „der SC sammelt noch mal alle seine Kräfte, seinen ganzen Willen oä.“ sein.

tannjew:
Im GRW steht, dass man die Willenskraftpunkt (WP) durch Manipulation oder im Kampf verliert. Ich finde nur leider nicht die Stelle in den Kampfregeln, die das genauer beschreibt. Kann mir jemand erklären, wie man im Kampf WP verliert?

knörzbot:

--- Zitat von: tannjew am 20.06.2019 | 19:00 ---Im GRW steht, dass man die Willenskraftpunkt (WP) durch Manipulation oder im Kampf verliert. Ich finde nur leider nicht die Stelle in den Kampfregeln, die das genauer beschreibt. Kann mir jemand erklären, wie man im Kampf WP verliert?

--- Ende Zitat ---
Wo es im deutschen Regelwerk steht ist mir nicht bekannt. Aber man kann durch Bonuseffekte eines Nahkampfangriffs Stress erhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln