Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Wer spielt noch aktiv?
RPGFan:
How to be a GURPS GM kann ich wärmstens empfehlen - auch "GURPS for Dummies" fand ich sehr hilfreich.
Medizinmann:
--- Zitat von: RPGFan am 10.03.2018 | 16:59 ---Spielt hier eigentlich noch jemand GURPS? Vielleicht sogar in der Gegend von Bonn? :w6: :w6: :w6:
--- Ende Zitat ---
wende dich mal an den Kardinal .
der spielt immer wieder mal GURPS und wohnt auch relativ nahe ( IIRC in Hahn/Hilden/Hochdahl, da in der Gegend).
Ich selber mag auch GURPS habe aber viel zuviele SR (und Contact usw) Runden um noch eine neue anzufangen oder da mitzuspielen
mit Generischem Universaltanz
Medizinmann
RPGFan:
Danke für den Tip!
OldSam:
--- Zitat von: RPGFan am 10.03.2018 | 16:59 ---Spielt hier eigentlich noch jemand GURPS? Vielleicht sogar in der Gegend von Bonn? :w6: :w6: :w6:
--- Ende Zitat ---
Aktiv ja, aber leider nicht bei Bonn, z.Z. in Kassel...
---
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 11.03.2018 | 10:12 ---Ich habe Systeme entdeckt, die mir eine ähnlich nette Erfahrung bieten aber die weniger Zeitinvestition für die Regeln verlangen. [...]
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Caranthir am 11.03.2018 | 10:33 ---Ich habe vor so 12 Jahren relativ viel GURPS gespielt und es damals als großen Baukasten genutzt. Nach dem Motto "Ich nutze nur das, was mir wichtig ist und lasse den Rest weg". Das hat auch so ganz gut funktioniert, nur kam ich dann an Spieler, die mehr wollten, bzw. das System gef..... haben.
--- Ende Zitat ---
Für beide Fälle, also sowohl "weniger Zeit als früher" als auch "Spieler wollen mehr umbauen als ich will" kann ich das ganz neue Dungeon Fantasy RPG (powered by GURPS) sehr empfehlen, wenn Interesse am Fantasy-Genre da ist. Ich spiele grad eine Kampagne damit und habe viel Spaß mit der Box! :d
Es ist wirklich "all-in-one-box" mit schönem old school feeling und trotz guter GURPS-Bibliothek nutze ich eigentlich nichts zusätzlich (lediglich mal für eher sekundäre Hintergrundssachen das 'Magic' rausgeholt). Die Regeln sind streamlined für's Genre und auf dem aktuellen Stand der Systemevolution, es sind also auch z.B. schon die Low Tech Werte und ein paar kleinere Optimierungen (aus Addons) eingeflossen, gegenüber dem Stand des klassischen Basic Sets.
Man kann quasi direkt loslegen mit dem enthaltenen Abenteuer (inkl. Maps usw.) und wenn man auch den SL-Schirm dazu kauft, sogar mit vorgenerierten Chars, die man den Leuten hinwerfen könnte. Aber die Char-Erstellung geht auch viel schneller und einfacher als sonst, dank sehr gelungener Template-Konstruktion.
Und was die potentiellen Absuse-Spieler angeht, die mit dem Basic Set vielleicht irgendwelche abstrusen, "game breaking" Advantages bauen und ins Spiel bringen wollen, denen gegenüber kann man recht leicht und klar kommunizieren, dass grundsätzlich in der Kampagne eben regeltechnisch nur der Inhalt der DFRPG-Box zulässig ist. (Wo man sich viel um Themen wie Balancing gekümmert hat, z.B. auch die Auswahl bei der Spell Magic wurde passend zugeschnitten).
PS: Zumindest was den leichten Einstieg bzw. die weniger zeitintensive Leitung angeht, gilt die gleiche Empfehlung im Prinzip auch für z.B. GURPS 'Monster Hunters', wenn man was anderes sucht als Dungeon Fantasy ;) Der 'ready-to-go' Ansatz mit spielfertigen Materialien und v.a. entsprechenden Char-Templates findet sich hier ja auch.
OldSam:
--- Zitat von: K!aus am 11.03.2018 | 13:10 ---Ich habe die Einstiegshürde leider noch nicht überwunden. Liegt eher an der wenigen Zeit ... und dass der YY zu weit weg wohnt. :P
Habe mir mal das How to be a GURPS GM bestellt in der Hoffnung schneller voran zu kommen. :)
--- Ende Zitat ---
Hi K!aus, dieses Ebook ist auf jeden Fall eine gute Wahl als neuer GM! :)
Hast Du eigentlich schon den FAQ-Punkt zum Einstieg gelesen? Kann ich empfehlen ;) --> "Ich bin NeueinsteigerIn, was ist der beste Weg, um mit GURPS richtig loszulegen?" https://www.tanelorn.net/index.php?topic=73014.msg1480323#msg1480323
Darin habe ich meine Sichtweise beschrieben wie man gut und einfach durchstarten kann, u.a. habe ich den häufig genannten Ratschlag wiedergegeben, dass man zunächst im 1. Schritt nur "Lite" einsetzt, um erstmal einen guten Überblick zu haben und sich nicht gleich zum Anfang mit vielen Optionen zu beladen. Und sehr vorteilhaft ist es IMHO gleich die "Task Difficulty" gut zu kennen, dadurch kann man plötzlich recht easy sogar ganz "freeformig" leiten (im Extremfall), wenn man keine Details kennt oder keine Bücher hat ;) -- Ich hab das tatsächlich schon ein paar mal gemacht i.d. Vergangenheit, also GURPS _ganz komplett_ ohne jegliche Bücher zu leiten, einfach aus dem Kopf Werte abgeleitet, vereinfachte/grobe Chars für die Leute gebaut und eine kleine Story improvisiert... Funktioniert! ...zumindest wenn man das System schon ein paar Jahre aktiv eingesetzt hat ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln