Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Wer spielt noch aktiv?
Sashael:
--- Zitat von: OldSam am 11.03.2018 | 23:51 ---Bis heute denke ich hat SJG leider sehr viel vergeben, weil sie es versäumt haben (damals wie heute) noch 1 zusätzliches kleines "Kickstart-Demo"-Büchlein gratis herauszugeben, wo im Prinzip einfach erklärt wird wie man ganz einfach spielen kann, wie man am Besten losliegt, wie man das Basic Set angeht etc. und ein paar Gaming Teaser drin sind mit moderner Aufmachung/coolen Bildern, Demoabenteuer etc.
--- Ende Zitat ---
Das würde aber am Ende auch nichts mehr an den superkleinteiligen Kampfrunden, den Rechenorgien bei Schusswaffengebrauch, dem unsexy Fertigkeitensystem und den unverständlichen Punktekosten beim Charakterbau ändern. Entweder man liegt mit den Machern von GURPS auf einer Wellenlänge, oder man tut das nicht. GURPS vergibt Denkabweichungen nicht. ;D
OldSam:
Naja, wie auch immer ;)
...ich sehe das jedenfalls nicht so schwarz und weiß, es ist sehr vieles IMHO wirklich eine Frage der ersten Eindrücke, sprich Präsentation usw. Als "Gegendarstellung" für mich selbst, bzgl. der gefürchteten Kompliziertheit und Umständlichkeit, habe ich bereits ein paar mal in der Vergangenheit sogar mit kompletten Neuanfängern (also auch RPG-Neulinge) sehr erfolgreich kleine GURPS Fantasy-Runden gespielt: Die Leute sind nach kurzen Erklärungen meinerseits schnell drin gewesen und hatte keine Verständnisprobleme. Mit dem Template-System von Dungeon Fantasy habe ich solche Leute sogar schon nach ca. 15-20 Min. allgemeiner Einführung große Teile von deren Chars selbstständig bauen lassen (im Endeffekt wird da ein einfaches multiple choice System angeboten).
(Als Kontrabeispiel dazu: Die DSA 3W20-Probe zu erklären ist da erfahrungsgemäß nach wie vor eine deutlich größere Herausforderung und bringt dann auch weiterhin gewisse Probleme mit sich, dass es erstmal immer wieder zu kleineren Rechenschwierigkeiten bei den Leuten kommt. Und trotzdem haben sogar das viele von uns das in sehr jungen Jahren auch gestemmt ;) ...ich z.B. war glaube ich 12 als ich mir das bei DSA2 selbst angelesen habe...)
Als Beispiel bzgl. Schusswaffen-Kampf hatten wir in einer meiner Runden i.d. Vergangenheit für Shadowrun-Gaming etwa SR4 durch GURPS4 abgelöst, nicht zuletzt wegen besserer Performance bei den Kämpfen bei gleichzeitiger zusätzlich mehr Details durch Hit Locations (was sich auch IMHO einfach schöner/bildlich anschaulicher spielt als abstrakte Rüstungsmodelle); hatte sich auch bewährt die Entscheidung.
Aber wie gesagt, für mich gilt da tatsächlich, dass Präsentation sehr viel ausmacht - bleibe daher bei meiner Marketing-These, dass SJG mit einem gut gemachten modernen Kickstarter mehr hätte reissen können 8) ...auch grad was das Ausräumen der üblichen Gerüchte angeht :P
...ich meine... Die meisten kennen ja irgendeine Situation wo man auch mal mit ein und demselben System bei vielleicht einem Spielleiter eine sehr lausige Session gespielt hat und mit einem anderen SL eine gute Session. Wenn nun z.B. die 1. Session beim falschen SL war (oder mit dem falschen Start-Handbuch), wird aber trotzdem oft gleich die finale Schlussfolgerung gezogen... wie das halt immer ist... ;)
Caranthir:
Wenn es um den Support geht, kleiner Nachtrag von mir. Ich hatte damals so ein bisschen Traveller: Interstellar Wars mit GURPS und Banestorm gespielt. Beide Linien wurden gefühlt nicht mehr wirklich unterstützt bzw. ging man in die Richtung, ständig neue Regel-Addons als PDF zu verticken. Also genau das, was ich eigentlich nicht mehr brauche, wenn ich das Basic Set, Powers, Martial Arts und Thamatology im Schrank stehen habe.
Die Stärke von GURPS war in der dritten Edition für mich immer, dass toll recherchierte Quellenbücher zu den unterschiedlichsten Themen rauskamen, die man auch für andere Systeme nutzen konnte. Das habe ich in der vierten Edition dann vermisst, da die dritte Ed. irgendwann schon sehr altbacken und überholt daherkam.
Sashael:
--- Zitat von: OldSam am 15.03.2018 | 01:29 ---Naja, wie auch immer ;)
...ich sehe das jedenfalls nicht so schwarz und weiß, es ist sehr vieles IMHO wirklich eine Frage der ersten Eindrücke, sprich Präsentation usw.
--- Ende Zitat ---
Naja, bei uns kam das erst nach und nach, dass wir merkten, dass wir tatsächlich etwas anderes suchten als die Simulationsversuche von GURPS. Der erste Eindruck war eigentlich recht positiv. Nur als wir tiefer einsteigen wollte, hakte es dann bei uns. ;)
YY:
--- Zitat von: Caranthir am 15.03.2018 | 11:22 ---Die Stärke von GURPS war in der dritten Edition für mich immer, dass toll recherchierte Quellenbücher zu den unterschiedlichsten Themen rauskamen, die man auch für andere Systeme nutzen konnte. Das habe ich in der vierten Edition dann vermisst, da die dritte Ed. irgendwann schon sehr altbacken und überholt daherkam.
--- Ende Zitat ---
Da steht GURPS sich ein bisschen selbst im Weg, weil es ganz gut aufwärtskompatibel ist und die Spielerschaft ein gutes Stück weit zum Selbermachen erzogen wurde - da ist dann für eine Neuauflage von vielen Sachen aus der 3. Ed. der Markt nicht so richtig da.
--- Zitat von: Sashael am 14.03.2018 | 22:55 ---Entweder man liegt mit den Machern von GURPS auf einer Wellenlänge, oder man tut das nicht. GURPS vergibt Denkabweichungen nicht. ;D
--- Ende Zitat ---
Das ist doch letztlich bei jedem System so.
Ich kenne auch so ein paar Kandidaten, die eigentlich nicht übermäßig komplex sind, aber die ich beim besten Willen nicht auf die Kette bekomme.
Witzigerweise finde ich bei vielen anderen Systemen die Kampfrunden zu lang ~;D
Bzw. die Längen passen da für mich weniger zum Rest, den das System so erzählt, als bei GURPS, wobei die da auch einen Tick ( ;D) länger sein dürften.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln