Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Wer spielt noch aktiv?
YY:
--- Zitat von: Fnord am 9.10.2018 | 10:50 ---Die "Mode" sind ja, glaube ich, einfache Systeme, dass bedient GURPS ja nicht.
--- Ende Zitat ---
GURPS ist doch erst mal nur "frontlastig", d.h. die Arbeit macht man bei der Settingvorbereitung/-anpassung und der Charaktererschaffung.
Im Spiel finde ich es nicht sonderlich kompliziert und da kann man immer noch runterdrehen, wenns einem doch zu viel wäre.
OldSam:
--- Zitat von: YY am 9.10.2018 | 22:17 ---GURPS ist doch erst mal nur "frontlastig", d.h. die Arbeit macht man bei der Settingvorbereitung/-anpassung und der Charaktererschaffung.
Im Spiel finde ich es nicht sonderlich kompliziert und da kann man immer noch runterdrehen, wenns einem doch zu viel wäre.
--- Ende Zitat ---
Was YY sagt finde ich auch einen sehr wichtigen Punkt: Wenn man einen Charakter "vorgesetzt" und ganz kurz erklärt kriegt, ist das normalerweise sehr straight forward, da sind viele "Standardsysteme" auf dem RPG-Markt sogar schwieriger zu verstehen. Ging mir früher mit meinem allerersten Kontakt damals mit GURPS 3e Fantasy genau so, einfach nen fertigen Char gehabt, mir wurde kurz gesagt, dass die Zahlen alle für "3W6 roll under" genutzt werden und schon konnte ich ziemlich intuitiv den Großteil des ganzen Sheets auf Anhieb verstehen (inkl. Spell Magic, die ja auch genau so einfach funktioniert wie normale Fertigkeitsanwendung).
Man sollte insofern vielleicht auch explizit bewerben, dass man die Charaktere für neue Spieler nach deren Wunsch baut, könnte für den ein oder anderen wirklich ein entscheidender Pluspunkt sein.
Sashael:
--- Zitat von: OldSam am 10.10.2018 | 00:05 ---Man sollte insofern vielleicht auch explizit bewerben, dass man die Charaktere für neue Spieler nach deren Wunsch baut, könnte für den ein oder anderen wirklich ein entscheidender Pluspunkt sein.
--- Ende Zitat ---
Funktioniert aber auch nicht immer. Wir haben mal versucht, GURPS4 mit dem GRW-"Setting" zu spielen. Also Infinite Worlds - Infinite Possibilities. Die Charaktererschaffung fühlte sich an wie mit nem Hightech Sportwagen über nen schlammigen Acker zu fahren. Nahezu jede coole Idee, die irgendein Spieler hatte, passte entweder nicht ins Budget (250 CP) oder konnte mit den Regeln nur sehr schwer umgesetzt werden. Irgendwann hatten wir das Gefühl, mit 250 CP kann man in GURPS4 ganz wunderbare Joe Averages bauen. In allen möglichen Varianten.
Fnord:
--- Zitat von: OldSam am 9.10.2018 | 21:19 ---By the way:
Nutzt ihr eigentlich auch eigene kleine "Rückportierungen" mancher Dinge aus der 4. Edition oder rein 3e?
Ein paar Rückgriffe kann ich ansonsten nur empfehlen, ein paar Regelverbesserungen sind im Detail echt Gold wert, lassen sich aber trotzdem leicht integrieren, auch mit dem normalen 3e-Material (aber natürlich nur einiges, etliches ist auch zu umfangreich bzw. führt zu weit).
--- Ende Zitat ---
Wie spielen nur 3.ed. Wir haben uns als Gruppe dagegen ausgesprochen, den Editionswechsel mitzumachen. Einer hat sich mal die vierte Ed. gekauft und ich habe einige Quellenbände auf vierte Ed. Es besteht aber keine große Neugier darauf.
Da ich nach dem einstellen der dritten Ed. soviele Quellenbücher, wie möglich günstig eingekauft habe, habe ich auch noch genug Lesestoff für die nächsten Jahre.
YY:
--- Zitat von: Sashael am 10.10.2018 | 07:44 ---Irgendwann hatten wir das Gefühl, mit 250 CP kann man in GURPS4 ganz wunderbare Joe Averages bauen. In allen möglichen Varianten.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so.
Entweder ist man als Spielleiter sehr kulant und lässt vieles unter den Tisch fallen, was man "einfach so" kann, oder man braucht unter 300 CP für kompetente Charaktere nicht anfangen.
Wenn man jeden Kleinscheiß abbildet, den das System abbilden kann, gehen die CP weg wie nichts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln