Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Wer spielt noch aktiv?

<< < (12/16) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Sashael am 11.10.2018 | 07:12 ---Bei uns kam defintiv hinzu, dass zwei von uns auch Mutants & Masterminds kannten und dort viele Sachen einfach komplett anders gewichtet werden. Bei GURPS4 fehlte uns irgendwo auch das Verständnis dafür, warum manche Sachen so absurd teuer sind, sobald es ins "nichtmenschliche" hineinging.
--- Ende Zitat ---

Ok, ja völlig verständlich, blöd gelaufen... :/ Es waren dann einfach mehrere abweichende Erwartungen zugleich aktiv (Annahmen zum absoluten Powerlevel, Gewichtung der einzelnen Powers, etc.) , die dann logischerweise Frust in Bezug auf das Resultat erzeugen. Sowas ist natürlich echt schade, sicherlich hattet Ihr zu der Zeit dann auch das GURPS:Supers nicht im Einsatz gehabt, oder...? Sehr wahrscheinlich hättet Ihr mit so einem Quellenbuch, begleitend zur Char-Erschaffung, sehr viel mehr Spaß gehabt und dann auch was cooles herausbekommen! Habe grad mal kurz reingeschaut, um mein Gedächtnis wieder aufzufrischen... Deine Erfahrung das 250 CP ziemlich schwach sind, wird für ein auf Powers ausgerichtetes Genre von dem Quellenbuch auch genau bestätigt. (Ist halt dann ganz anders als z.B. bei Dungeon Fantasy o. (human) Action Heroes, wo der Punktewert gut hinkommt).

Supers beschreibt gleich im Anfangsteil 200-400 Punkten als "Low-Power", weil man zwar ein "Heldenlevel" hat, aber eben kein super human feeling. "Moderate Power" geht dort ab 400 Pt. los, d.h. sowas wie 500 CP wäre vermutlich grob das Nivau gewesen wo Euer persönliches Rock'n'Roll Gefühl für so eine Art von Spiel beginnt, schätze ich mal. ("High Power" startet übrigens ab 1600 Pt.)

Das Bedauerliche ist IMHO: "Per Default" können Systemautoren solche Vor-Einstellungen im Endeffekt niemals für jeden automatisch "richtig" machen, weil es v.a. ein Problem der Perspektive ist: Hast Du einen bestimmten Setting-Typ zuerst mit M&M gespielt und warst damit ziemlich zufrieden, stimmst mit vielen Annahmen überein etc., normiert sich die Erwartungshaltung ganz natürlicherweise auf diese Perspektive, wenn es Dir gut gefallen hat. Umgekehrt ist es ja genau so, wenn man zuerst GURPS4 gespielt hat oder vielleicht Heroes o.ä.

Darum ist wahrscheinlich die beste Chance erfolgreich etwas ähnliches mit einem ganz anderen System zu machen über spezielle Setting-Quellenbücher zu gehen und sich dabei in die Interpretation der Autoren einzufühlen, um deren Perspektive nachzuvollziehen und somit auch bewusst nochmal einige Annahmen des eigenen Vorwissens zu hinterfragen. Dann wird man ja erfahrungsgemäß meist bei ein paar Punkten bleiben und ein paar Punkte verändern, wenn man mal annimmt, dass beide zu vergleichende Systeme einiges gut gemacht haben. Und man wird sicherlich sehen welche Systempfade man nehmen müsste, um ein gewolltes Ziel gut zu erreichen ohne sich zu verbiegen... Vielleicht ist dann sogar die Erkenntnis: M&M gefällt mir für mein Spielziel besser und System Z kann das nicht richtig hinkriegen wie ich es will. Oder vielleicht: Für Variante B meines Settings nehme ich GURPS4 mit 750 CP, weil das dann cooler läuft als bei Z. Sowas in der Art... ;)


OldSam:

--- Zitat von: RPGFan am 11.10.2018 | 15:02 ---Das...äh...ist zweideutig...?  ~;D

--- Ende Zitat ---
hehe jo  :d

Menthir:
Um Weihnachten herum werde ich mich das erste Mal in diesem System in den Spielleitersessel fletzen. Wird alles auf Einsteigerebene sein, weil ich selbst einer bin.

Aber die gesammelten Hinweise in diesem Unterforum sind sehr hilfreich. Schon einmal vielen Dank für das Sammeln! :)

OldSam:

--- Zitat von: Menthir am 31.10.2018 | 21:28 ---Um Weihnachten herum werde ich mich das erste Mal in diesem System in den Spielleitersessel fletzen. Wird alles auf Einsteigerebene sein, weil ich selbst einer bin.
--- Ende Zitat ---

Welcome aboard! :d  ...bei jeglichen System-Fragen findest Du hier sicherlich sehr schnell gute Ratschläge.

Bist Du eigentlich auch generell als GM eher neu dabei oder hast Du schon Leitungserfahrung mit anderen Systemen?

Menthir:
Vielen Dank. :)

An sich bin ich nur bei GURPS neu. Ich selbst bin jetzt seit 18 Jahren Spielleiter, hauptsächlich bei Dungeons&Dragons (habe mit der dritten Edition begonnen) und Pathfinder.
Seit einigen Jahren habe ich jetzt auch Fate (und Malmsturm) geleitet, sodass diese beiden Bereiche als meine Hauptbereiche gelten, ansonsten habe ich nur in einige Rollenspiele reingeschaut (Vampire: The Masquerade, Vampire: The Requiem, DSA 4. Edition, Shadowrun 4 und 5 sind die einzige Systeme, in denen ich mal mehr als ein One-Shot gespielt habe). Habe also bei weitem keine Erfahrung in die Breite, sondern bin eher spezialisiert als Spielleiter.

Insofern wird sich zeigen, wie das wird. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln