Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

Vampire - Die Maskerade - Beispielcharaktere

<< < (6/9) > >>

Fillus:
Was verstehst du den unter einem "Standardclan"? Sorry, aber die Frage ist als unwissender ernst gemeint.

Zählen die 13 Hauptclans schon zu den Blutlinien?

Tatsächlich habe ich jetzt etwas mit diesen 13 auseinander gesetzt. Die 2 ausgestorbenen mal Beiseite gelassen. Wenn die Blutlinien noch andere sind, kenne ich sie schlicht nicht.

Da gibt es halt welche, die vom Rollenspiel reizen, deren Art und Weise ich Lust hätte zu verkörpern. Beispielsweise die Tremere, Lasombra oder Gangrel.

Und halt welche die ich erstmal nicht spielen würde, auch wenn mir die Fähigkeiten gefallen. Beispielweise Assamiten, Tzimisce oder Malkavianer.


Um die Regeln mache ich mir keine Sorgen, das bekomme ich hin. Ich spiele und leite jedes Jahr mehr und mehr unterschiedliche Spiele. Glaub auch den Rest von Vampire habe ich solangsam verstanden, der grippale Infekt weicht.
Was mir fehlt ist halt jegliche Erfahrung mit dem System und da sind eure Antworten für mich Gold wert. Alle anderen haben ja schon einen Charakter und diesen bestimmt auch schon ein paar Abende gespielt. Ich denke aber ich kann da unkompliziert zustoßen.

Ich glaube euch auf's Wort wenn gesagt wird, das es auf den jeweiligen SL ankommt. Trifft auf dieses Spiel sicherlich so zu. Hinzu kommt, das ich noch keine Anhung habe wie die SL und Gruppe spielen werden. Denke die Spielweisen können je nach Gruppe sehr unterschiedlich sein. Von Vampir mit Superkräften, über Horror bis zu Intrigenspiel und was auch immer noch für Richtungen.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Fillus am 18.03.2018 | 17:15 ---Was verstehst du den unter einem "Standardclan"? Sorry, aber die Frage ist als unwissender ernst gemeint.
--- Ende Zitat ---
Das hängt ein bisschen vom Setting ab, in der Regel meint man damit oft die 7 Camarilla Clans. Wobei auch da manche Spielleiter manche nicht zulassen, einige finden z.B. die Tremere wegen der Thaumaturgie überpowered und andere finden Malkavianer nervig.



--- Zitat von: Fillus am 18.03.2018 | 17:15 ---Zählen die 13 Hauptclans schon zu den Blutlinien?
--- Ende Zitat ---
Nein, Blutlinien können verschiedene Dinge sein.

- ein Gruppe/Kaste innerhalb eines Clans die Regeltechnisch von den anderen Abweicht (bei den Assamiten gibt es z.b. Krieger, Magier und Wesire die alle haben leicht andere Clans-Diszipline und eine andere Clansschwäche)

- eine Abspaltung vom einem der 13 Clans, die kann sich Regeltechnisch unterscheiden muss sie aber nicht (die Sabbatt Blutlinien der Camarilla Clans wären da ein Beispiel)

- eine Art Miniclan, das kann einer der Untergangenen Clans sein oder z.B. ein durch Magische Experimente erschaffener Typ Vampire (wie die Gargylen)

- Caitiffs sind technische gesehen auch eine Blutlinie

Wobei die Übergänge da mitunter fließend sein können, bei manchen der "Miniclans" ist z.B. nicht ganz klar ob sie jetzt eine Abspaltung von einem der Hauptclans sind und wenn ja von welchem, und die Tremere und Giovanni waren z.B. ursprünglich Blutlinien, die die Samedi bzw. Capadozianer (mehr oder weniger) ausgelöscht und deren Clansstatus übernommen haben, wodurch diese jetzt nur noch eine Blutlinien sind

Urias:
Ich bin jetzt nicht der Gossenprinz aber ich gehe davon aus, dass er mit Standardclan die 13 Hauptclans aus dem GRW meint.

Blutlinien sind dagegen keine vollwertigen Clans sondern spezielle Abwandlungen eines Hauptclans über die Jahrhunderte hinweg, so dass sie eigene Disziplinen/Schwächen entwickelt haben. Beispiele hierfür sind - wie Gossenprinz schon erwähnt - die Kiasyd (Lasombra mit Feen-Einschlägen), die Harbinger of Skulls (ehemalige Kapadozianer in der Moderne) und die Serpents of Light (Wie die Setiten, nur mit Voodoo statt Ägypten). Aber ignorier die echt besser weils a) verwirrend ist und b) sie immer als wahnsinnig selten beschrieben werden und es somit sowieso fraglich ist ob sie bei deinem SL spielbar sein werden.

Bzgl Charakter würd ich dir - wie meine Vorredner - echt anraten dir zu überlegen was dein Char als Mensch so getrieben hat und wie er drauf war und da noch garnicht so sehr die Clans mitbedenken. Das kannst du dann in einem zweiten Schritt nach der Logik "Welcher Clan könnte Interesse an der Person gehabt haben und warum?" überlegen. Hier wirst du evtl auf mehrere mögliche Clans kommen zwischen denen du dann wählen musst. Als dritten Schritt könntest du dir dann überlegen wie er sein Vampir-Dasein begreift und wie es ihn evtl verändert hat.

Was ich bei Vampire immer wichtig finde zu erwähnen ist, dass die Darstellung der Clans im Grundbuch eine sehr kurze und verallgemeinerte ist. Da ist man dann schnell versucht sich zu denken, dass zB alle Brujah Anarcho-Rocker sind oder alle Ventrue der Wolf of Wallstreet. Das ist aber natürlich nicht so, weil die Clans auch in sich inhomogen sind und zum Teil innerhalb der Clans ziemlich harte Fronten existieren.

Alles in allem würde ich sagen spiel einen Charakter der Fraktion "würde ich gerne verkörpern". Selbst die coolste Disziplin wird irgendwann öde wenn der Charakter an dem sie hängt nicht spaßig ist. Eventuell wäre noch anzudenken einen Clan zu wählen, in dem der Char nicht von anfang an in ein hartes Korsett an Regeln und Befehlsketten gequetscht wird, schlichtweg weil das möglicherweise bzgl deines Hintergrundwissens etwas überfordernd ist. Dementsprechend vielleicht nicht gerade Tremere spielen. Nur so als Überlegung.

Zu guter letzt: Je nachdem wann ihr spielt kann es sein, dass gewisse Clans nicht mehr existieren oder einer anderen Fraktion (auch) angehören.

Fillus:
Da die Gruppe wohl Sabbat spielt, fallen eventuell viele Camarilla Clans weg. Das mit dem Blutlienien steht sicher nicht im GRW, sondern in Zusatzbüchern wo ich nicht mal weiß ob ich sie in naher ZUkunft zu Gesicht bekomme. Bringt mir sicher herzlich wenig wenn dort 3. Edtion gespielt wird und ich mir das neue V20 zulege. Rgelunterschiede usw.

Ich werde mir dann vom dem Clan, dem ich dann angehören werde, das Clanbuch ausleihen. Es bringt aber in meinen Augen wenig, wenn ich mir einen total coolen Menschen erstelle, den ich auch total gern spielen mag, aber dann nur in Clans passt die ich nicht abbilden möchte. Es muss ja schon beides passen irgendwo, verstehe aber euren Ansatz. Natürlich muss der menschliche Teil gut ausgearbeitet sein und Spaß beim auspielen generieren. Der ist ja nicht weg, nur weil man ein paar Vampirfähigkeiten bekommt und plötzlich andere Regeln für einen gelten. Grad der Gegensatz der da entstehen kann, macht beim Ausspielen sicher Spaß. Sag ich jetzt mal so als immer noch unwisserer Vampireanfänger ohne Rundenerfahrung.

Das die Thaumaturgie überpowered ist, kam mir beim lesen gar nicht so vor. Zumindest fand ich den Pfad "Bewegung durch den Geist" ganz interessert. Gibt sicher stärkere wie die Blutgeschichte oder Feuerbälle (Davon ausgehnd das Feuer für Vampire nicht gut sein kann). Vielleicht sind die Rituale auch stark, die habe ich aber noch nicht angesehen. Ich nehme das mal so auf, dass Tremere nicht grad die leichtesten zu spielen sind. Meine Auswahl an Clans schrumpft.

Ist es eigentlich unschön wenn mehrere Charaktere in der Gruppe dem selben Clan angehören? Wahrscheinlich verfolgen sie dann ja auch ähnliche Disziplinen.



Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Fillus am 18.03.2018 | 19:22 ---Da die Gruppe wohl Sabbat spielt, fallen eventuell viele Camarilla Clans weg. Das mit dem Blutlienien steht sicher nicht im GRW, sondern in Zusatzbüchern wo ich nicht mal weiß ob ich sie in naher ZUkunft zu Gesicht bekomme. Bringt mir sicher herzlich wenig wenn dort 3. Edtion gespielt wird und ich mir das neue V20 zulege. Rgelunterschiede usw.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt im Sabbatt kannst du Vampire aus fast allen Clans spielen, nur Tremere und und Giovannie könnten problematisch sein.


--- Zitat von: Fillus am 18.03.2018 | 19:22 ---Das die Thaumaturgie überpowered ist, kam mir beim lesen gar nicht so vor. Zumindest fand ich den Pfad "Bewegung durch den Geist" ganz interessert. Gibt sicher stärkere wie die Blutgeschichte oder Feuerbälle (Davon ausgehnd das Feuer für Vampire nicht gut sein kann). Vielleicht sind die Rituale auch stark, die habe ich aber noch nicht angesehen. Ich nehme das mal so auf, dass Tremere nicht grad die leichtesten zu spielen sind. Meine Auswahl an Clans schrumpft.
--- Ende Zitat ---
Es gibt da noch ne ganze menge zusatz Material in Erweiterungsbüchern, das sind ein paar recht heftige sachen bei.



--- Zitat von: Fillus am 18.03.2018 | 19:22 ---Ist es eigentlich unschön wenn mehrere Charaktere in der Gruppe dem selben Clan angehören? Wahrscheinlich verfolgen sie dann ja auch ähnliche Disziplinen.

--- Ende Zitat ---
Kommt auf den Clans und die Konzepte an, manche Clans sind variabler als andere. Und z.B. mehrere Kämpfer in der Runde zu haben ist auch nicht schlecht.
Zudem ist es durchaus möglich das sich zwei Chataractere aus dem selben Clan auf andere Disziplinen spezialisieren, bis man genug XP zusammen hat das du alle deine Clansdiziplinen auf 5 hast spielst du eh ne ganze Weile (das alleine kostet ca. 150XP, und man will ja auch sonst noch was steigern), und man kann zudem auch andere Disziplinen als die Clans Disziplines erlernen, das ist nur teurer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln