Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Smalltalk
Sashael:
--- Zitat von: Uebelator am 8.03.2023 | 09:25 ---Und noch eine Frage, die unter Umständen etwas blöd ist:
Woran erkennt man Mystiker? Die auswählbaren Mystiker-Talente aus dem GRW sind ja alle eher subtilere Gedankenlese-Dinge und nicht so offensichtlicher Mutanten-Kram wie beispielsweise bei den X-Men.
--- Ende Zitat ---
Im ersten Band der Kampagne werden die "echten "Mystikerkräfte ins Spiel gebracht.
Alle Kräfte aus dem GRW sind die "Lvl 1 von 4" Versionen und das geht schnell steil nach oben.
Danach war mir auch klar, warum Djinn so gefährlich sind, wenn sie Zugriff auf alle Mystikerkräfte haben. Nur mit dem GRW sind Djinn eigentlich Witzfiguren.
Und wenn jemand mal nen Mystiker mit Telekinese auf Volllast gesehen hat, dürfte er schon paranoid werden, wenn sich irgendwo ein Teelöffel scheinbar von selbst bewegt und wilde Anschuldigungen raushauen, die dann den Lynchmob aktivieren.
Uebelator:
--- Zitat von: Sashael am 8.03.2023 | 10:41 ---Im ersten Band der Kampagne werden die "echten "Mystikerkräfte ins Spiel gebracht.
Alle Kräfte aus dem GRW sind die "Lvl 1 von 4" Versionen und das geht schnell steil nach oben.
Danach war mir auch klar, warum Djinn so gefährlich sind, wenn sie Zugriff auf alle Mystikerkräfte haben. Nur mit dem GRW sind Djinn eigentlich Witzfiguren.
Und wenn jemand mal nen Mystiker mit Telekinese auf Volllast gesehen hat, dürfte er schon paranoid werden, wenn sich irgendwo ein Teelöffel scheinbar von selbst bewegt und wilde Anschuldigungen raushauen, die dann den Lynchmob aktivieren.
--- Ende Zitat ---
Ahh, danke für die Erklärung. Dann lese ich erstmal den Kampagnenband zuende und stelle dann weitere Fragen. ;)
tannjew:
Hat eigentlich jemand die Beta-PDF des letzten Teils der Mercy of the Icons Kampagne, diese bereits gelesen und Spoilern, was uns da erwartet?
klatschi:
--- Zitat von: tannjew am 9.03.2023 | 12:52 ---Hat eigentlich jemand die Beta-PDF des letzten Teils der Mercy of the Icons Kampagne, diese bereits gelesen und Spoilern, was uns da erwartet?
--- Ende Zitat ---
sgirra hatte dazu was geschrieben :)
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106169.msg135116941.html#msg135116941
Uebelator:
Wir sind gerade mit unserer Coriolis Runde gestartet (eigene Abenteuer, die vielleicht irgendwann mal zu etwas werden, das Ideen aus der Icons-Kampagne aufgreift) und bislang machts wirklich sehr viel Spaß, das Universum ist toll und die Regeln bisher angenehm im Hintergrund.
Nachdem ich mir aber so ziemlich alles zugelegt habe, was es zu Coriolis an Büchern gibt, bin ich doch ein bissl genervt vom teils wirklich heftigen Recycling des Materials. Vielleicht ist das bei anderen Systemen auch so, aber hier fällts mir irgendwie besonders auf.
Das Atlas-Compendium beschreibt beispielsweise einige der Planeten aus dem Kua-System, die allerdings auch schon im GRW beschrieben wurden. Mehr Infos sind zwar immer schön, aber hier wurde teilweise einfach 1 zu 1 der Text aus dem GRW kopiert, eingesetzt und dann noch gefühlt um etwa eine A4-Seite Text ergänzt. Das ganze dann für 6 Planeten und fertig ist das halbe Sourcebook.
So auch bei der Hamurabi-Station, die sowohl im Anhang von "Die letzte Reise der Ghazali" beschrieben wird, als auch in "Oasen und Technik". Genauso wie diese Siedlung aus "Arams Geheimnis". Auch hier über weite Teile wieder 1 zu 1.
Wenn sich hier und da mal Inhalte doppeln, finde ich das nicht so wild, aber soooo viele Sourcebooks gibts zu Coriolis ja nicht und wenn die darin enthaltenen Inhalte dann zu großen Teilen auch in anderen Büchern zu finden sind, fühle mich da schon ein bissl veräppelt. Zumal andere, viel wichtigere Infos (zum Beispiel über die Abgesandten, ihr Erscheinen und ihre körperliche Form) dann wieder irgendwo im Kapmagnenband versteckt sind.
Bin ich da empfindlich, oder ist euch das auch schon aufgefallen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln