Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Smalltalk
Colgrevance:
--- Zitat von: Deep_Impact am 29.10.2018 | 09:43 ---Wenn dich aber diese Lücken stören, dann könnte Coriolis auch zukünftig einen schweren Stand bei dir haben. Die meisten Publikationen, die in Zukunft erscheinen, klären etwa genauso viele Fragen, wie sie auf der anderen Seite aufwerfen. Das scheint ein Grundgedanke des Autoren zu sein.
--- Ende Zitat ---
Lücken finde ich prinzipiell ja gut, das gibt Anknüpfungspunkte für Abenteuer. Es geht mir aber gar nicht um Antworten auf die großen Geheimnisse des Settings, sondern mehr um die ganz konkreten Fragen des Alltags, die jeder SC wissen müsste bzw. auf den ersten Blick erkennen könnte.
Beispiel 1: Die SCs fliegen los und machen ihren ersten Sprung in ein anderes Sonnensystem; ein Spieler (Pilot) fragt: ich fliege auf das Portal zu, was sehe ich denn? - Äh, ja, keine Ahnung, ein Feld halt... mehr steht dazu nämlich nicht im Regelwerk.
Beispiel 2: Die Spieler wollen eine Raumstation scannen und fragen, was sie herausfinden - Lebenszeichen? Wärmesignaturen? "Energiefluktuationen"? Keine Ahnung, was die Technik im Dritten Horizont da zulässt.
Das ließe sich jetzt beliebig fortsetzen; viele Dinge, die das stinknormale Leben im Settting beschreiben, sind mir nicht so klar, dass ich das meinen Spielern spontan beschreiben könnte.
Deep_Impact:
Gebe dir da vollkommen recht. Technobabble hat schon seine Vorteile, um das Setting technologisch von den üblichen Vorbildern wie Star Wars, Star Trek, Traveller (...) zu unterscheiden.
Coriolis hat da eine sehr interessante Mischung aus alltäglicher Hochtechnologie und trotzdem einem Mangel an FTL-Kommunikation u.ä.. Wobei das Traveller sehr ähnlich ist.
Es kommen doch oft mal Fragen wie
- Wie funktioniert hier diese Persönliche Kommunikator?
- Was verschießt eine Vulcan Pistole?
- Gibt es Kraftfelder?
- Gibt es ein Internet?
--- Zitat von: Colgrevance am 29.10.2018 | 10:12 ---Beispiel 2: Die Spieler wollen eine Raumstation scannen und fragen, was sie herausfinden - Lebenszeichen? Wärmesignaturen? "Energiefluktuationen"? Keine Ahnung, was die Technik im Dritten Horizont da zulässt.
--- Ende Zitat ---
Zumindestens hier kann ich dir helfen:
Spielleiter: Ihr scannt die Raumstation und könnt erkennen, welche Bereiche besonders viel Energie abgeben. Im oberen Bereich wurde ein Riss durch ein ED-Feld verschlossen.
Als erfahrener Sensor-Spezialist, kannst du deinen Captain aber darauf hinweisen, dass kein Scanner in der Lage Lebenszeichen zu registrieren.*
*Raumstationen und Raumschiffe sind gegen Strahlung isoliert. Wenn man eine so hohe Strahlung einsetzen würde, um diese Information zu erhalten, würde man vermutlich allen Lebenwesen an Bord massive Strahlungsschäden (RP) zufügen.
LushWoods:
Als schönes Beispiel dafür, bei dem mir die weißen Flecken jetzt definitiv zu viel sind, wäre Shadows of Esteren.
Das ist auch der Grund dafür warum wir dieses, ansonsten so schöne Spiel nie gespielt haben.
Oder City of Mist.
Mit sowas kann ich wiederum nicht viel anfangen.
Coriolis gefällt mir da mit seinem Mix eben ganz gut. Dafür gibt's ja aber dann wiederum auch viele (Zufalls-)Tabellen mit NPCs, Fraktionen etc. und deren Agenda.
Kaskantor:
Fernmeldetätigkeiten werden ja noch halbwegs beschrieben.
Aber ich gebe zu, dass ich auch noch ein paar Probleme habe ins Setting einzutauchen.
Ich lese derzeit noch SW D6 und da hat man durch das lange Erleben von SW halt null Komma null Probleme damit, bei jedem kleinsch... sofort Bilder im Kopf zu haben. Nach den beiden werde ich mir Traveller auch mal durchlesen und mal schauen, wie da der Hintergrund ausgearbeitet ist.
Colgrevance:
--- Zitat von: Deep_Impact am 29.10.2018 | 10:23 ---Zumindestens hier kann ich dir helfen:
Spielleiter: Ihr scannt die Raumstation und könnt erkennen, welche Bereiche besonders viel Energie abgeben. Im oberen Bereich wurde ein Riss durch ein ED-Feld verschlossen.
Als erfahrener Sensor-Spezialist, kannst du deinen Captain aber darauf hinweisen, dass kein Scanner in der Lage Lebenszeichen zu registrieren.*
*Raumstationen und Raumschiffe sind gegen Strahlung isoliert. Wenn man eine so hohe Strahlung einsetzen würde, um diese Information zu erhalten, würde man vermutlich allen Lebenwesen an Bord massive Strahlungsschäden (RP) zufügen.
--- Ende Zitat ---
Das ist so von dir zwar schön formuliert, aber wo im Regelwerk finde ich die Angaben, welche Daten erhältlich sind? Und das mit den Strahlungsschäden ist zwar realweltlich plausibel, aber Coriolis ist ja nun keine Hard SF - somit wäre es für mich auch absolut denkbar, dass ein Scan auf Biosignale möglich ist (oder steht das mit der Isolierung irgendwo explizit?).
In einem One Shot kann ich das noch problemlos festsetzen, wie es meine Laune und der Plot vorgeben, aber in einer längeren Kampagne ist mir innerweltliche Konsistenz und Stimmigkeit schon wichtig.
--- Zitat von: LushWoods am 29.10.2018 | 10:28 ---Als schönes Beispiel dafür, bei dem mir die weißen Flecken jetzt definitiv zu viel sind, wäre Shadows of Esteren.
--- Ende Zitat ---
Das wäre im Fantasybereich auch mein Paradebeispiel. :)
Coriolis ist für mich da gerade auf der Kippe - Setting und System sind faszinierend, aber die inneren Widersprüche und offenen Fragen halten mich momentan davon ab, eine längere Runde dafür zu planen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln