Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Year Zero] Smalltalk

<< < (46/67) > >>

Kaskantor:
Das System gefällt mir ja manchmal und manchmal auch wieder nicht.

Aber da ich ein WD-Fan bin, bin ich doch aufs Kommende gespannt. :)

Gumbald:
Sieht so aus, als würde man sich bei TWD stark an Alien orientieren: Es gibt einen Kampagnenmodus und fertige Szenarien, ähnlich den Cinematics bei Alien. Und es gibt Stress-Würfel.
Macht soweit ja auch erstmal Sinn.

Alter Weißer Pottwal:
Darauf hätte ich echt Bock.

schneeland (n/a):

--- Zitat von: schneeland am 11.03.2023 | 00:58 ---Ist auf jeden Fall geplant - irgendwie bin ich halt doch Free League-Fanboy  ;D. Dauert dann aber wahrscheinlich ein paar Tage bis ich dazu komme, dass Video anzuschauen.

--- Ende Zitat ---

Ging doch schneller als gedacht, weil entweder ich zu müde oder die aktuelle Mandalorian-Folge zu langweilig war.

***

Walking Dead
- eigenes Interview: Link

Überblick über Linien:

Alien
- Campaign Book, Colonist/Explorer - Text Editing, Pre-Order, voraussichtlich im Mai
- Cinematic Scenario 4 - nicht ganz im Stil der bestehenden 3 Szenarien, es sollen einige neue Dinge ausprobiert werden
- Beide hoffentlich bis Ende des Jahres in gedruckter Form

Blade Runner
- Zweites Case File in Arbeit, Ankündigung (hoffentlich) noch im Frühling
- Campaign Book, Fokus auf andere Charaktertypen als Blade Runner, Ankündigung (hoffentlich) ebenfalls noch im Frühjahr
- Community Content für Blade Runner/generell für lizensierte Spiele eher schwierig

Coriolis
- Wake of the Icons, gedruckte Fassung planmäßig im April oder Mai
- Martin Grip ist Projektleiter für neues Coriolis-Projekt
- Ankündigung zu weiteren Plänen voraussichtlich im Sommer oder Herbst (definitiv nach der Druckfassung von Wake of the Icons)

Dragonbane
- PDF-Release für Crowdfunding-Unterstützer (hoffentlich) noch im Frühling, gedruckte Fassung weiter für August geplant
- 3 Erweiterungen geplant (Ankündigung erst nach allgemeiner Verfügbarkeit des Basisspiels)

Forbidden Lands
- Books of Beasts, Bloodmarch - Druckfassung planmäßig im April oder Mai
- Erste Diskussionen für den nächsten Kampagnenband starten gerade (erscheint vermutlich 2024)

Mutant Year Zero
- Langfristigere Pläne, aber aktuell keine konkreten Ankündigungen

Symbaroum
- Vorbestellung für Throne of Thorns 6 (hoffentlich) in etwa einem Monat, gedruckte Fassung planmäßig noch in diesem Jahr
- Grundsätzlich weitere Pläne für die Zeit nach Throne of Thorns, aber aktuell keine konkreten Ankündigungen

Ruins of Symbaroum
- Konvertierung von Throne of Thorns geplant, vermutlich 3 oder 4 Bücher (u.a. weil zusätzliche Regeln nicht konvertiert werden müssen)

Tales from the Loop
- Neuer Abenteuerband (They Grow Up So Fast) in der Vorbestellung, planmäßig später im Jahr gedruckt

The One Ring
- Neuer Abenteuerband (Tales from the Lone-Lands) soweit fertig, nur noch einige Karten fehlen

The Lord of the Rings (5e)
- Abenteuerbände sollen konvertiert werden (Parität zwischen beiden Linien angepeilt)

Twilight:2000
- Urban Operations mittlerweile gedruckt, Versand startet planmäßig im April
- Hostile Waters, Manuskript fast fertig, mehr Neuigkeiten im Laufe des Jahres

Vaesen
- Kampagnenband in Planung, mehr Neuigkeiten im Laufe der nächsten Monate
- Neuer Regionalband in Planung, frühes Stadium, mehr Neuigkeiten im Laufe des nächsten Jahres


Allgemeine Fragen:

"Zu viele Linien?"
- Free League generell eher "lizenz-orientiert" (seit der Gründung)
- Designer arbeiten gerne an Spielen in bekannten Welten
- Existierende Linien sollen weiter unterstützt werden, aber Designer arbeiten gerne an neuen Titeln
- Aktuell aber keine weitere Lizenz geplant

"Free League zu schnell gewachsen?"
- Kernteam gar nicht so stark gewachsen, eher mehr Kooperationen

"An welchen Lizenzen ist Free League interessiert?"
- Kein formaler Prozess, jemand im Team muss Interesse haben, Themen müssen zu Free League passen

"Stockholm Stretchgoal für Vaesen?"
- Liegt auf Tomas Schreibtisch, noch nicht wirklich gestartet

sma:

--- Zitat von: schneeland am 16.03.2023 | 22:31 ---Ging doch schneller als gedacht

--- Ende Zitat ---
Schankedön.

Ich bin ja gespannt, wo dann ein neuer Väsen-Regionalband nach Schweden und England verortet wird. Deutschland mit Gebrüder Grimm-Märchen? Polen mit Slavischen Märchen, quasi ein Witcher Crossover?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln