Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] Smalltalk
Sgirra:
Der große Minuspunkt der deutschen Ausgabe ist, dass das gedruckte Buch eine so viel schlechtere Qualität als die englische/schwedische Ausgabe hat. Das Original hat so eine tolle Haptik, dagegen wirkt die deutsche Ausgabe einfach billig. (Zumal Truant mit Der Eine Ring bewiesen hat, dass es kein Hexenwerk ist, die Qualität des Originals nach Deutschland zu bringen.)
Niniane:
Bei Vaesen? Soweit ich weiß, ist das das gleiche Material wie im Original.
Ich persönlich mag das zum Beispiel überhaupt nicht, ich mag die "glatten" Cover wie bei Mutant lieber.
Sgirra:
Yep, bei Vaesen. Das Papier ist anders, glatter und dübber. Das ist mir erst bei der Spiel wieder aufgefallen, als ich die Bücher in der Hand hatte. Ein Freund hat sich noch sehr geärgert, dass er sich die deutsche Version geholt hatte (weil er im Zweifel deutsche Verlage unterstützen will), als er nebenan bei Free League das Original in der Hand hatte.
Niniane:
--- Zitat von: Sgirra am 12.12.2023 | 12:56 ---Yep, bei Vaesen. Das Papier ist anders, glatter und dübber. Das ist mir erst bei der Spiel wieder aufgefallen, als ich die Bücher in der Hand hatte. Ein Freund hat sich noch sehr geärgert, dass er sich die deutsche Version geholt hatte (weil er im Zweifel deutsche Verlage unterstützen will), als er nebenan bei Free League das Original in der Hand hatte.
--- Ende Zitat ---
Ok, ich muss auch sagen, dass ich bei Vaesen das Original nicht in der Hand hatte und da nur was zum Material des Covers sagen kann, weil das die gleiche Aufmachung ist.
Bei Mutant und Coriolis hatte ich jeweils beide Bücher in der Hand und mir wäre da jetzt außer der unterschiedlichen Haptik des Covers kein Unterschied aufgefallen.
Sgirra:
Oh, es ist nicht nur das Cover – das Papier im Buch ist ein anderes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln