Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] Diskussion zur Year Zero Engine -Mechanik, -Hacks oder -Hausregeln
sma:
--- Zitat von: schneeland am 16.04.2020 | 14:49 ---...(und wenn ich das richtig verstehe, sieht das sma auch so), aber ich bin mir nicht sicher, ob das Regelwerk das je explizit so beschreibt.
--- Ende Zitat ---
Ja, sieht er. Und hier ein Zitat aus Vaesen ALPHA, Seite 39, welches das erste war, das ich entdeckte: "Failing a test means that something detrimental or unexpected happens to you." Das interpretiere ich so, dass es eben kein "es geht nicht" (das dass nie ein Ergebnis sein soll, steht IMHO auch irgendwo) bei einem Misserfolg ist, sondern ein, "oh crap".
schneeland:
Dann scheint das über die verschiedenen Spiele klarer geworden zu sein - in Tales from the Loop (das FL-Regelwerk, mit dem ich bisher am meisten Zeit verbracht habe) finde ich das nicht sehr explizit gemacht.
Ansonsten hab' ich die Stellen im Coriolis-Buch jetzt auch gefunden. Das geht von der Formulierung schon in Ordnung, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Bemängeln würde ich hier allenfalls, dass der Abschnitt von Seite 343 für mich zentral in das Kapitel zum Würfeln am Anfang gehört. Aber das scheint ja zumindest in Vaesen der Fall zu sein.
sma:
Nachtrag: Hätte ich nur eine Seite weiter geblättert: Seite 40, erster Satz: "The Gamemaster must make sure that failed tests do not bring the story to a standstill." Danach werden drei Vorschläge gemacht: "consequences, conditions, and requirements" - erstes meint, etwas anderes negatives passiert zusätzlich, zweiteres, dass man sich so verausgabt, dass man sich dabei schädigt, letzteres dass sich daran eine weitere Aufgabe anschließt, die es zu lösen gilt.
schneeland:
Das klingt doch schon ziemlich gut.
Ich stelle gerade fest: in Forbidden Lands steht auch ziemlich explizit:
--- Zitat ---Normally, the GM doesn’t assess how difficult an action is. You only roll dice in challenging situations – period.
--- Ende Zitat ---
Wobei natürlich der Kritikpunkt valide bleibt, dass das in o.g. offiziellem Abenteuer anders gehandhabt wurde.
Gumbald:
Meine Meinung:
Im Year Zero System wird für Standard-Situationen nicht gewürfelt, sondern nur, wenn etwas auf dem Spiel steht. Dieser Satz ist so im Grunde in jedem Year Zero Setting so oder so ähnlich zu lesen und wird von den Autoren in der Regel auch in den Szenarien so beherzigt.
Das hier als Gegenbeweis aufgeführte Beispiel ist meines Erachtens nicht richtig.
Ja, in "Das sterbene Schiff" wird ein normaler Wurf auf "Pilot" für das Andocken verlangt, aber es wird im darauf folgenden Satz auch erklärt wieso: Kleine herumfliegenden Meteoriten (Teile eines großen Meteriotenschwarms) machen das Andocken alles andere als Einfach. Das rechtfertigt sehr wohl einen normalen Wurf auf Pilot.
Auch die Hinweise zur Wahrscheinlichkeitsrechnung sehe ich etwas anders. Ein Charakter dürfte in seinem Spezialgebiet im Spiel mit 6-7 Würfeln starten (Attribut 3-4, Fertigkeit 2-3, Gegenstands-Bonus noch nicht mal eingerechnet). Das häufige Pushen von Würfeln ist fester Bestandteil des Spiels, gerade auch bei Coriolis wo es Finsternis-Punkte für die SL generiert. Mit 6 Würfeln hat man also nicht eine Wahrscheinlichkeit von 67% auf einen Erfolg, dank Pusch-Mechanik liegt sie bei einer Wahrscheinlichkeit von 89%, wenn es denn wirklich drauf ankommt den Wurf zu schaffen. Das ist meines Erachtens ein extrem hoher Wert. Klar, ich muss nicht Puschen und sollte das auch nicht jedes Mal tun. Das gilt es dann Abzuwägen und ist Teil der tollen Würfelmechanik: Ist Scheitern in diesem Fall ok?
Der im Abenteuer vorgenerierte Pilot hat sogar 8 Würfel zur Verfügung, das erhöht seine Wahrscheinlichkeit (mit Puschen) auf 95%.
Und selbst wenn es in offiziellen Abenteuern Beispiele geben sollte, wo die Design-Regel "Es wird nur gewürfelt wenn etwas auf dem Spiel steht" gebrochen wird, so gilt in dem Fall: Auch die Free League Autoren machen mal Fehler! ;-)
Ansonsten ist noch wichtig zu wissen, dass in den Regelbüchern grundsätzlich die Methode des "Vorwärts-Scheiterns" empfohlen wird: Auch wenn ich den Wurf nicht schaffe geht es weiter. In diesem Beispiel: Versage ich beim Pilot Wurf? Kleine Meteroiten treffen das Raumschiff, sorgen für Druckverlust in einem Schiffsmodul und/oder machen teure Reparaturen notwendig. Aber das Andocken gelingt anschließend trotzdem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln