Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Darkwing Duck ?
KhornedBeef:
Also wenn irgendwas unpassend für das Setting ist, dann ein starkes taktisches System ;D
Fate klingt gut. Schwierig ist eher, dass man wenig über das Setting weiß. Einigkeit über die Fiktion ist zu wichrig für Fate.
Daheon:
(Samstagvormittags-)Cartoon = Turbo Fate!
Habe ich gerade ein Deja Vu? ;)
Chruschtschow:
"Überdrehter Pulp mit Vigilanten und Schurken" ist der Goldstandard, der Default Mode, das Wohnzimmer von Fate. Schnapp dir Turbo oder Core, was dir halt eher liegt, und leg einfach los. Weder die Methoden noch die Fertigkeitenliste müssen irgendwie angepasst werden.
Wenn du ein bisschen mehr Futter in der Richtung suchst, ist in Spirit of the Century genau das zu finden. Das ist quasi das Grundregelwerk zu Fate 3, von dem alles abgeleitet wurde, was vor Fate Core kam. Ist aber leider alles englisch.
Waylander:
Bei den Fate Worlds of Adventures gibt es mit Venture City Stories und Nitrate City Beispiele für Settings mit Superhelden. Das eine mit Core und das andere mit FAE.
Jiba:
Ich würde ja nicht bei "Darkwing" aufhören, sondern ein dezidiertes Lustige-Taschenbücher-RPG draus machen, das in die Superhelden-Richtung geht. Mit Phantomias, Supergoof, Dagobert, etc. im Expanded Universe. Erpelsburg und Entenhausen dann quasi als die beiden Grundsettings mit Überschneidungen.
Damit zeigt man dann den Darkwing Duck-Machern, die behauptet haben, Dagobert und Darkwing existierten nicht im selben Universum, schön den Vogel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln