Medien & Phantastik > Sehen

Cobra Kai - Karate Kid Fortsetzung als Serie

<< < (28/33) > >>

JS:
Dazu:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich fand auch, daß einige Handlungen viel zu krass überzogen wurden. Aber das hatte wir oben ja schon. Da wäre jeder Polizist und Staatsanwalt sofort auf der Matte gewesen. Schwere Körperverletzung, Einbruch, Sachbeschädigung und und und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In Staffel 4 dachte ich das anfangs auch so über Cobra Kai, aber schon bald merkte man, daß der "richtige Böse" Silver deutlich das Maß überstieg, das Kreese in seinen Überzeugungen vertrat. Gerade auch beim Endkampf sieht man das im Verhalten der beiden. Kreese versucht ja auch mehrfach deutlich, die Oberhand zu behalten, merkt aber, wie ihm das Ruder entgleitet. Am Ende erkennt er dann, wie sehr er damit bestätigt wurde. Das wird noch spannend.

Uebelator:

--- Zitat von: JS am  9.01.2022 | 19:42 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In Staffel 4 dachte ich das anfangs auch so über Cobra Kai, aber schon bald merkte man, daß der "richtige Böse" Silver deutlich das Maß überstieg, das Kreese in seinen Überzeugungen vertrat. Gerade auch beim Endkampf sieht man das im Verhalten der beiden. Kreese versucht ja auch mehrfach deutlich, die Oberhand zu behalten, merkt aber, wie ihm das Ruder entgleitet. Am Ende erkennt er dann, wie sehr er damit bestätigt wurde. Das wird noch spannend.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Stimmt. Grundsätzlich funktioniert die Handlung ja mit diesem überzogenen Gut-Böse-Bild auch so ganz gut und spiegelt im Grunde das wider, was in den alten Filmen so als Moral etabliert wurde. Ich hatte nur zu Beginn den Eindruck, dass man mit der Serie versuchen würde einen etwas "realistischeren", "geerdeteren" Ansatz zu verfolgen, der eben nicht alles schwarz und weiss malt. Und jetzt ist man irgendwie doch wieder dort und hat einfach mit Eagle Fang noch ein helles grau hinzugefügt. Seis drum, ich freue mich trotzdem zu sehen, wies weiter geht.
Zwischendurch hab ich aber schon gedacht, dass die Serie ganz schön soapig ist und man dank des Karate-Themas jetzt auch als Mann mal eine Ausrede hat, um sowas gut zu finden. ;)

Mr. Ohnesorge:
Habe jetzt die ersten sechs Folgen von Staffel 1 gebingt und finde es richtig gut. Glaubhafte Charaktere,
schöne Plots, eine sich lebendig gebende Welt. Cool.

Jiba:

--- Zitat von: Uebelator am  9.01.2022 | 20:44 ---Zwischendurch hab ich aber schon gedacht, dass die Serie ganz schön soapig ist und man dank des Karate-Themas jetzt auch als Mann mal eine Ausrede hat, um sowas gut zu finden. ;)

--- Ende Zitat ---

Ach, Leute, lassen wir uns doch nicht solche lächerlichen "Männer-Watching-Klischees" ans Bein binden.  ;)
Wir finden halt gut, was wir gut finden. Ob jetzt wer was auf die Nase kriegt oder nicht.

Ich bin auch männlich und ich habe als Jugendlicher völlig unironisch und mit großer Freude alle Staffeln "Sex and the City" und alle Staffeln "Sailor Moon" geschaut. Und heute liebe ich "This is us". Ist doch affig, wenn wir uns da einschränken lassen, nur weil mal keine Halbautomatischen, keine Gangschaltungen, keine Elfmeter und keine Roundhouse-Kicks vorkommen.  :)

Uebelator:

--- Zitat von: Jiba am 16.01.2022 | 22:35 ---Ach, Leute, lassen wir uns doch nicht solche lächerlichen "Männer-Watching-Klischees" ans Bein binden.  ;)
Wir finden halt gut, was wir gut finden. Ob jetzt wer was auf die Nase kriegt oder nicht.

Ich bin auch männlich und ich habe als Jugendlicher völlig unironisch und mit großer Freude alle Staffeln "Sex and the City" und alle Staffeln "Sailor Moon" geschaut. Und heute liebe ich "This is us". Ist doch affig, wenn wir uns da einschränken lassen, nur weil mal keine Halbautomatischen, keine Gangschaltungen, keine Elfmeter und keine Roundhouse-Kicks vorkommen.  :)

--- Ende Zitat ---

Es ging mir auch nicht darum, zu sagen: "Du darfst dieses oder jenes als Mann nicht gucken, weil das Frauenkram (was an sich ja schon ein quatschiger Begriff ist) ist!".
Aber durch den Bezug zu den alten Karate Kid-Filmen, die - und das behaupte ich jetzt einfach mal, ohne das belegen zu können - vor allem bei der männlichen Zielgruppe damals super angekommen sind, kommen halt vermutlich auch mehr Männer dazu, eine soapige Serie zu schauen, die sie vielleicht nicht gucken würden, wenn es darin um... Ballett ginge.
Ich persönlich kann zum Beispiel sagen, dass ich vermutlich nie mit "Greys Anatomy" anfangen würde, egal wie gut sie geschrieben sein mag, weil mich das Thema einfach nicht abholt oder interessiert. Verlegt man die Handlung aber vom Krankenhaus z.B. in die Rollenspielszene, dann würde ich zumindest mal einen Blick riskieren. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln