Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SW angespielt - Soaken sorgt für mixed Emotions

<< < (5/8) > >>

Megavolt:
Soaken, so ein lächerlicher Begriff.  ~;D

Die Hausregel, um dein Problem zu lösen und trotzdem noch zu 97% akkurat SaWo zu spielen, lautet: "Man kriegt nur am Anfang der Session einmal seine Bennies aufgefüllt und das wars dann."

Folgendes wird passieren:
- ein Bennie wird verblödelt
- einer wird für einen kritischen Re-Roll verballert (Hausregel 2: unter Männern sind Snake Eyes selbstverständlich nicht bennifizierungsfähig  ~;D )
- der dritte Bennie ist der Bennie von Leben und Tod, mit dem wird Schaden weggesteckt, bevor einer abkratzt, vulgo: gesoaked

Dadurch hast du die Soakerei auf das lebensnotwendige Minimum reduziert.

Kardohan:

--- Zitat von: tartex am 24.04.2018 | 17:05 ---Und Extras, die ja sowieso den allergrößten Teil aller Gegner darstellen sollten, können sowieso nicht soaken.

--- Ende Zitat ---

Extras könnten regeltechnisch auch soaken. Dafür gibt es ja die GM Bennies und Bennies die NSC Wild Cards mit den einschlägigen Edges in einigen Settings haben.
Nur tut ein SL dies normalerweise nicht, da es a) unwichtige Extras sind und b) die Chancen ohne Wild Die verdammt lausig sind. An meinem Tisch kam es über die Jahre aber schon einige Male vor, gerade wenn es von der Story her passte und die Umstände entsprechend waren (Schaden verursachte gerade einmal 1 Wunde und ihr Überleben war einigermaßen wichtig).

Bennies nur zu Beginn des Abends auszuteilen ist keine gute Idee. Nicht unbedingt wegen der "härteren Gangart" schon bei ansonsten normalem Spiel (ohne weitere Settingregeln), sondern weil sie auch ein Regulativ des SL darstellen. Mit Bennies zeigt man, dass so gespielt wird wie gewünscht. Man belohnt klasse Ideen und Aktionen. Außerdem ist es die "Belohnung" für die Spieler ihre Handicaps auszuspielen.
Nebenbei würden Talente wie Glück, Kind usw. (mit Extra Bennies) im "Wert" unnötig steigen. Also hier möglichst nicht dran rühren oder Regeln wie "Joker is Wild" einsetzt.

Savage Worlds ist ein cinematisches System, wo unsere Helden Dinge tun können, die andere nicht so leicht wegstecken. Es ist Die Hard, Lethal Weapon oder Predator, wo die Wild Cards sprichwörtlich barfuß durch Glasscherben laufen.

Übrigens eine gute Methode für ein härteres Spiel ist die konsequente Anwendung von Erschöpfung und damit von Bumps & Bruises bzw. Hazards. Auf lange Sicht ist Ersticken, Erfrieren, Verdursten usw. um einiges Gefährlicher als Schußwunden, denn Erschöpfung kann man zumeist schwer heilen und vorallem nicht soaken. Gerade Bumps & Bruises ist schnell angewendet, wo man sonst die Sturzregeln rauskramen würde. 
 

Megavolt:

--- Zitat von: Kardohan am 24.04.2018 | 19:14 ---Bennies nur zu Beginn des Abends auszuteilen ist keine gute Idee. Nicht unbedingt wegen der "härteren Gangart" schon bei ansonsten normalem Spiel (ohne weitere Settingregeln), sondern weil sie auch ein Regulativ des SL darstellen. Mit Bennies zeigt man, dass so gespielt wird wie gewünscht. Man belohnt klasse Ideen und Aktionen.

--- Ende Zitat ---

Probiers mal aus, das klappt tatsächlich hervorragend. Die angesprochene Rollenspielpädagogik ist ja zudem auch grundsätzlich ein diskutables Feld, das muss man schon auch mögen.

tartex:

--- Zitat von: Kardohan am 24.04.2018 | 19:14 ---Extras könnten regeltechnisch auch soaken. Dafür gibt es ja die GM Bennies und Bennies die NSC Wild Cards mit den einschlägigen Edges in einigen Settings haben.

--- Ende Zitat ---

Interessant, auf die Idee ist bei mir noch keiner, in keiner Runde gekommen. Rerolls für Extras kommen aber öfters vor. Dafür verwenden wir die GM Bennies. (WildCards soaken mit ihren Bennies natürlich öfters, aber - wie beschrieben - auch nicht immer.)

Jedenfalls wird das den Braten auch nicht fett, bzw. mager machen.

Und Bennies geben wir in unseren Runden (habe mit vielen SLs aus aller Herren Länder gespielt, die sich gegenseitig auch alle nicht kannten) relativ wenig raus. Ein Bennie vielleicht pro Spieler und Abend ist eigentlich schon aufgerundet.

Scurlock:

--- Zitat von: tartex am 24.04.2018 | 18:14 ---Es gibt keine Regel, die besagt, dass man soaken muss oder soaken soll. Soaken ist ein strategischer Einsatz einer beschränkten Resource im Spiel und keine allgemeingültige Regel. Man kann seine Bennies auch für anderes verwenden.

Aber ich wiederhole den Tipp für dich, damit du nach deinem Geschmack spielen kannst: harte Extra-NSCs, die die SCs schön in Bedrängnis bringen. So spielt sich Savage Worlds am besten. Falls du viele WildCards auf NSC-Seite auffährst, kommt Savage Worlds ins Stocken.

Wieviele SCs und wieviele WildCard-NSCs hattet ihr?

--- Ende Zitat ---
Die Gegner bestanden aus 11 Statisten und 1 Wildcard. Die Gegner und der Herausforderungslevel haben gestimmt. War gestern tatsächlich auch nicht das Problem. Das Soaken an sich, also der Mechanismus und die Umsetzung, wurde als störend empfunden. Da war einerseits die Spielerentäuschung, dass der extra gute Treffer einfach so weggesteckt wurde, und andererseits das Empfinden, das so ein Schaden wegstecken irgendwie wie ein Fremdkörper gewirkt hat. 
Ja, es ist ein taktisches Element, das nicht angewendet werden muss. Nur wenn so ein taktisches Element in den Regeln existiert, wird es eben auch angewendet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln