Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Kickstarter: Drei deutsche Abenteuerwelten

<< < (4/35) > >>

SeldomFound:

--- Zitat von: Nocturama am  1.05.2018 | 21:49 ---Dafür ist mein Japanisch nicht gut genug  [emoji14] Ich hatte meiner Bekannten tatsächlich auch Kanji vorgeschlagen, aber sie fand den Titel so besser - cooler halt  ;)

--- Ende Zitat ---
Dann ist es wohl auch besser so. XD

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

La Cipolla:

--- Zitat ---Warum gibt es keine 2 Welten - Unterstützungsvariante?
--- Ende Zitat ---

Tatsächlich nur, damit der Kickstarter möglichst überschaubar bleibt, und weil es für uns natürlich irgendwo ein "Paket" ist. Wir behalten die Nachfrage aber im Blick, insofern danke für das Feedback! Im Zweifelsfall kannst du auch erstmal eine Welt nehmen und den Pledge gegebenenfalls später anheben. Bei Kickstarter ist das ja problemlos möglich, solang die Kampagne läuft. =)



--- Zitat ---Opus Magnum ist mir zu strange und grenzwertig.
--- Ende Zitat ---

Das Wortspiel war nicht geplant ...?

Ich hoffe, die Updates der nächsten Wochen können die Hintergründe und die Herangehensweise des Spiels ein wenig nachvollziehbarer machen. Mich würde auch rein persönlich sehr interessieren, wie das dann bei dir als "Skeptiker" (keinesfalls negativ gemeint!) ankommt, weil das Spiel natürlich nur im konstruktiven Sinne grenzwertig sein soll.
Strange ist es aber zweifelsohne, und ich kann sehr gut verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist. ^^''

Ioelet:

--- Zitat von: aikar am  1.05.2018 | 21:39 ---Märchenkrieger wird sicher mal gebacked.
Das Setting von Barbaricum reizt mich jetzt nicht so, aber die Regelerweiterungen klingen interessant, mal schauen, was da in den Updates kommt.

Wie weit könnte man Barbaricum für eine "normale" Völkerwanderungszeit (ohne Dampfmaschinen und Feuerwaffen) verwenden? Das wäre deutlich eher mein Ding.
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist, was genau du dir unter "normal" vorstellen würdest. Barbaricum enthält u.a. Beschreibungen der verschiedenen germanischen Stämme sowie des Römischen Reiches unter Berücksichtigung der fiktiven technologischen und philosophischen Besonderheiten des Settings - so weit, so völkerwanderisch.

Die verschiedenen Stämme sind alle mit groben Strichen gezeichnet, also schnell eingängige Klischees, die dann je nach Zeit und Lust an Subtilität am Spieltisch wieder durchbrochen werden können. Ein realhistorisches Setting war nicht die Zielsetzung, sondern trotz der populärhistorisch eher nicht so bekannten Zeit ein starkes und eingängiges Bild zu zeichnen und mit dem Element eines leidenschaftlichen Geistes der Freiheit und Revolution zu verknüpfen.


Kurz:
Wenn nur die Musketen und Dampfpanzer stören, wirst du sicherlich mit dem Buch etwas anfangen können - aber vorsicht: hinter dem Titel steckt noch etwas mehr als nur "Germanen und Römer mit Musketen".

Bildpunkt:
so schon mal ein Buch unterstützt u ggf noch ein zweites

aikar:

--- Zitat von: La Cipolla am  1.05.2018 | 22:24 ---Ich hoffe, die Updates der nächsten Wochen können die Hintergründe und die Herangehensweise des Spiels ein wenig nachvollziehbarer machen. Mich würde auch rein persönlich sehr interessieren, wie das dann bei dir als "Skeptiker" (keinesfalls negativ gemeint!) ankommt, weil das Spiel natürlich nur im konstruktiven Sinne grenzwertig sein soll.
Strange ist es aber zweifelsohne, und ich kann sehr gut verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist. ^^''
--- Ende Zitat ---
Es wurde ja schonmal (Ich glaub im Fatecast) ausführlicher vorgestellt, daher weiß ich schon ziemlich genau, um was es geht. Ich bin nur halt nicht der Typ dafür, moralische Grenzbereiche im RP auszuloten, ich will einfach Spaß haben.
Dazu hab ich wohl als Österreicher auch einfach weniger persönlichen Bezug zur Mauer, auch wenn mir die historische und symbolische Bedeutung durchaus klar ist.
Und nein, das Wortspiel war nicht beabsichtigt.


--- Zitat von: Ioelet am  1.05.2018 | 22:26 ---Wenn nur die Musketen und Dampfpanzer stören, wirst du sicherlich mit dem Buch etwas anfangen können - aber vorsicht: hinter dem Titel steckt noch etwas mehr als nur "Germanen und Römer mit Musketen".
--- Ende Zitat ---
Dann bin ich mal auf die genaueren Beschreibungen gespannt. Die Völkerwanderungszeit interessiert mich wie gesagt sehr und bei den ersten 2-3 Sätzen hattet ihr mich eigentlich schon. Mit "Dampfmaschinen und Feuerwaffen" war dann das Interesse wieder völlig weg, die Inhaltsangabe (politische Debatten in Rom, Alchemie, Mechanik, Massenkämpfe) klingt dann wieder (regeltechnisch) interessant.


--- Zitat von: La Cipolla am  1.05.2018 | 22:24 ---Tatsächlich nur, damit der Kickstarter möglichst überschaubar bleibt, und weil es für uns natürlich irgendwo ein "Paket" ist.
--- Ende Zitat ---
Die Fate-Welten, die deutschen zumindest genauso sehr wie die amerikanischen, sind halt jeweils sehr speziell und damit stark Geschmackssache. Bei drei von ihnen wird bei den meisten Spielern wohl zumindest eins dabei sein, dass einen nicht im Geringsten interessiert. Wenn man dann unbedingt das Gesamtpaket aufgedrückt kriegt, fühlt sich das nicht gut an.
Aber ok, ich backe mal Märchenkrieger und evtl. dann Barbaricum als Addon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln