Medien & Phantastik > Sehen

[Serie] The Witcher (Netflix)

<< < (107/122) > >>

Ninkasi:

--- Zitat von: BBB am  1.01.2023 | 19:23 ---Bin mittlerweile durch durch Blood Origin. Mein Urteil hat sich auch mit der letzten Folge nicht maßgeblich geändert. Für richtige Überraschungsmomente war mir die Serie und ihre Charaktere zu unwichtig, aber insgesamt fand ich es solide gemacht. Nicht besser oder schlechter als die anderen genannten Serien. Nur eben anders.

Fazit: Kann man gut weggucken, mich gefesselt hat es nicht, aber ich würde eine zweite Staffel (die es nicht geben wird oder die dann "Witcher Staffel 3" heißt) schauen. Insofern:

5 von 10 Monstren

--- Ende Zitat ---

Erste Folge gesehen und empfinde es als schöne Fantasy-(Rollenspiel)-Kost, auch ohne Witcher-Hintergrund.

ghoul:
Blood Origins gesehen.
Wie beim Witcher habe ich eine Trash-Serie erwartet und bekommen. Ich wurde gut unterhalten!
Schön auch, dass die Helden den Plot so schnell lösen durften. Aber klar, wenn nur 4 Folgen budgetiert sind ... Hatte was gutes.

BobMorane:
Problemlösing by Speed of Budget  ~;D

Haukrinn:
Ich fand die Länge optimal.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Schließlich ist das ne Ballade die Rittersporn vortragen soll. Und der ist doch eh schon immer so ausschweifend...  ~;D

Crimson King:
So, angeguckt. Die Serie hat im absolut positiven Sinne ganz viel 80er Jahre Trash Charme, aber auch einen starken, klischeegetriebenen Grundplot, Charaktere, mit denen ich mich identifizieren kann, ordentlich Drama und offensichtlich einen Cast, der Bock auf das hat, was er macht. Ein, zwei Folgen mehr und ein paar gute Dialogautoren hätten der Serie sicherlich aufh ein Level heben können, das auch den Kritikern Genüge getan hätte, aber die Serie ist auch in ihrer umgesetzten Kürze gelungen genug.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln