Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Dungeon Fantasy Roleplay vs. GURPS Dungeon Fantasy 1 - 19
Woodman:
Das kommt darauf an was man mit der Box vor hat. Die Box macht das was sie soll sehr gut, Dungeoncrawl fokusiertes Fantasy. Wenn man den dort propagierten Spielstil aber nicht mag wäre man aber wahrscheinlich mit anderen Produkten besser beraten.
Kardinal:
nutze Box und SL-Schirm seit Erscheinen mit Erfolg und Begeisterung :d
OldSam:
--- Zitat von: Megavolt am 7.06.2018 | 06:18 ---ist die Box rundherum zu empfehlen?
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach, ja, definitiv! :d
...und zwar wirklich als sehr gutes Stand-Alone-Produkt, ohne zu übertreiben.
Eben auch nicht so nen Teil wo man nach 3 Sessions definitiv schon mehr Material braucht, wie es häufig als "Lockangebot" zu finden ist, um den Leute dann für höhere Stufen mehr zu verkaufen etc.
Und eine regeltechnische Qualität und inhaltliche/handwerkliche "Sauberheit", wo man IMHO nach heutigen Standards wirklich "wow!" sagen kann.
Ich spiele in meiner aktuellen DFRPG-Runde jetzt schon eine ganze Weile und habe bislang eigentlich so gut wie nichts neben dieser Grundbox verwendet.* Als GM für mich selbst dazu noch den offiziellen DFRPG-GM-Schirm, den ich auch gekauft habe und empfehlen kann, da die Quali stimmt und noch schönes Zusatzmaterial dabei ist, wie z.B. einsatzbereite Beispiel-Chars u.ä., aber das ist auch schon Bonus-Level. Und ich habe z.B. erst einen kleineren Teil der ganzen Kreaturen aus dem Monster Manual bisher tatsächlich im Spiel gehabt und auch noch nicht längst nicht alle Zaubersprüche etc., also da steckt schon gut was an Stoff drin. (Obwohl weitere Addons ja immer attraktiv und verfügbar sind 8))
Dazu kamen bei mir nur noch so kleine Gratis-Addons als Spielerhilfe, die ich beim GURPS-System meistens verwende, wie die 'Combat Cards', das ist aber nicht unbedingt nötig, nur praktisch (kann man sich frei laden, wenn man will, siehe auch die Links im Forums-Index ;))
*: ...ach so, naja, in einem Ausnahmefall bei einem Spieler, der jetzt aber sowieso schon nicht mehr dabei ist, hatte ich auf Sonderwunsch für seinen Char noch nen Extra-Special gebastelt, wo ich tatsächlich auf grundlegende GURPS4-Bücher zurückgegriffen habe: Er wollte gerne so magische Karten mit bestimmten hellseherischen Fähigkeiten haben, dafür brauchte ich dann das Basic-/Powers-Toolkit, um das sauber zu bauen. Aber das ist in der Tat auch nen krasses Special, was ich auch nicht hätte erlauben müssen, alle anderen sind im Wesentlichen im Rahmen ihrer normalen "Klasse" (Professional Templates) geblieben. Bei einem Char haben wir ein wenig "gemixt", d.h. ein Feature aus einer anderen Klasse bei ihm mit reingeschoben, das geht ohne Probleme mit der Box allein.
PS: ...noch was, den gratis GCS PC-Editor, haben wir für das Erstellen mehrerer Chars noch zum Einsatz gebracht, was ich auch durchaus empfehlen kann, weil es sehr praktisch und schnell geht damit (die DFRPG-Templates sind in den aktuellen Versionen nämlich bereits eingebaut und auswählbar). Ist aber ebenfalls 'Bonus' und kein must-have, zumal eben for free ;)
RPGFan:
--- Zitat von: Megavolt am 7.06.2018 | 06:18 ---Hi,
ist die Box rundherum zu empfehlen?
--- Ende Zitat ---
Ich bin rundum begeistert von der Box!
Kommt aber immer darauf an, was man erwartet und wofür man das einsetzen will. Ich z.B. kann mit den Regelwerken von D&D und Pathfinder absolut nichts anfangen, mag aber einerseits die Adventurepaths und auch Forgotten Realms als Hintergrundsetting. Mit der Box lässt sich das wunderbar umsetzen - nur eben mit Regeln, die für unsere Truppe und mich als SL funktionieren.
Die Box versammelt alles, was sonst bei GURPS4 nicht in einer einzigen Publikation zu finden ist: Ein Monstermanuel, Artefakte, Loot und Typische "Fantasycharakterklassen", die den Spielfiguren die typischen Aufgaben des Genres zuteilen (Tank, Artillery, Damagedealer) Die Box ist eben eine kleine GURPS-Version die auf das Genre Dungeonfantasy zugeschnitten ist. Finde ich sehr schön - nicht nur für den Einstieg.
Nur ein kleines Detail: Aber auch sehr praktisch ist die Regelübersicht auf dem Rücken jeden Einbandes.
Auch der Schreibstil hat mich sehr gut unterhalten. Das Genre wird da ganz schön aufs Korn genommen, oder?
Ich finde es sehr, sehr schade das es leider für Steve Jackson Games kein wirtschaftlicher Erfolg war. Ich hatte auf weiteres Material wir das geniale Caverntown gehofft und vor allem auf weitere Boxen zu Themen wie Science Fiktion, Cyberpunk oder Horror.
OldSam:
--- Zitat von: RPGFan am 8.06.2018 | 01:02 ---Ich finde es sehr, sehr schade das es leider für Steve Jackson Games kein wirtschaftlicher Erfolg war. Ich hatte auf weiteres Material wir das geniale Caverntown gehofft und vor allem auf weitere Boxen zu Themen wie Science Fiktion, Cyberpunk oder Horror.
--- Ende Zitat ---
Same here! ...das wäre so schön, wenn es noch andere Setting-Boxen dieser Qualität geben würde. Aber man sieht halt leider, dass es echt schwierig ist im RPG-Markt Geld zu verdienen, wenn man nicht Wizards of the Coast heißt... :-/ Ich hoffe ja noch ein wenig, dass die "nachträglichen" Verkäufe der Box was reissen können, also alles was jetzt über den Kickstarter hinaus geht. Zumal eben SJG m.M. nach auch den "Einstiegsmarkt" mehr verstehen muss und nicht immer nur konservativ haushalten, also auch mal ein wenig auf 0 oder sogar minimales Minus gehen und dabei das Marketing etwas offensiver fahren sollte, dass man später durch die neuen Kunden bessere andere Produkte und Addons verkaufen kann (ohne Abzocke, aber eben mit vielen Anreizen/Boni).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln