Autor Thema: Ist Rollenspiel so wie Fußball?  (Gelesen 5591 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.052
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« am: 25.06.2018 | 22:14 »
Rollenspiel bedient sich meiner Wahrnehmung nach viel bei Medien wie Filmen und Büchern. Gefühlt jedes 2. Mal höre ich Robin D. Laws in seinem Podcast vom "3rd act" reden.

Ich frage mich aber, ob Rollenspiel nicht eher von Sportereignissen lernen könnte. Die Möglichkeit des Scheiterns macht für mich einen triumphalen Sieg viel spannender als ein "geplanter" Triumph, der dann schön erzählt wird. (Diese Gedanken habe ich auch schon im Kontext von OSR gehört.)

Meine Frage an die Foristen - können wir z.B. vom Fußball lernen? Was macht denn ein Spiel spannend und wie kann man das auf RPGs übertragen? Ich denke, das Zeitlimit, die zunehmenden Fehler... aber 100% kann ich den Finger nicht drauf legen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #1 am: 25.06.2018 | 22:32 »
Wenn schon, so kann man bei diesem Vergleich wohl die Vielseitigkeit von Fußball hervorheben. Es gibt viele Mittel ein Spiel erfolgreich zu gestalten und das Spiel selbst benötigt Teamwork, Kreativität, körperliche Voraussetzungen und Handlungsschnelligkeit.

Swafnir

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #2 am: 25.06.2018 | 22:46 »
Rollenspiel bedient sich meiner Wahrnehmung nach viel bei Medien wie Filmen und Büchern. Gefühlt jedes 2. Mal höre ich Robin D. Laws in seinem Podcast vom "3rd act" reden.

Ich frage mich aber, ob Rollenspiel nicht eher von Sportereignissen lernen könnte. Die Möglichkeit des Scheiterns macht für mich einen triumphalen Sieg viel spannender als ein "geplanter" Triumph, der dann schön erzählt wird. (Diese Gedanken habe ich auch schon im Kontext von OSR gehört.)

Meine Frage an die Foristen - können wir z.B. vom Fußball lernen? Was macht denn ein Spiel spannend und wie kann man das auf RPGs übertragen? Ich denke, das Zeitlimit, die zunehmenden Fehler... aber 100% kann ich den Finger nicht drauf legen.


Als Dauerkartenbesitzer muss ich sagen, dass es da wenig Überschneidungen gibt. Fußball lebt eben auch viel von den Fans, die sich dafür begeistern können. Das fehlt dem Rollenspiel halt gänzlich.

Spannend macht den Fußball vor allem auch, dass die Spiele meistens eng sind. Ein Ereignis/Tor kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Tore fallen meist nicht allzu häufig. Das unterscheidet Fußball von Basketball, Handball und Eishockey.

Ich nehm dich gerne mal mit  ;)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #3 am: 25.06.2018 | 22:51 »
Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Wäre Rollenspiel wie Fußball, dann würde ich kein Rollenspiel spielen wollen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #4 am: 25.06.2018 | 22:56 »
Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Wäre Rollenspiel wie Fußball, dann würde ich kein Rollenspiel spielen wollen.
Dito
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 265
  • Username: Erik
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #5 am: 25.06.2018 | 22:58 »
ich persönlich würde mich ja für die Millionen begeistern, die man als Spieler für mehr oder weniger Aktivität kriegt....
Ich finds aber auch echt nicht gut, wenn in irgendeinem Hinterwäldlerspiel die Spielleitung wegen zweifelhafter Regelauslegung zusammengeschlagen wird. ;D

sorry, ich seh da keine Parallelen. Liegt aber vielleicht daran, dass ich mehr im rpg verortet bin. Bin ich gespannt, was die Fußballer unter uns beisteuern.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #6 am: 25.06.2018 | 23:06 »
Puh. Gehen wir es mal systematisch an. Fußball macht Spaß. Rollenspiel macht Spaß. Beides ist Spiel in dem Sinne, dass es typischerweise keinen Zweck kennt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Am Fußball reizt, bei mir hypothetisch, der Wettbewerb mit Mitspieler und Gegner, der Kitzel des Torschusses, die körperliche Aktivität, die Teamleistung und die schiere atavistische Freude, jemanden im Zweikampf zu schlagen. Und noch vieles anderes vermutlich. Da besteht wirklich eine sehr kleine Überschneidung. Man könnte sicherlich lernen, dass Einzelkämpfertum einen weniger weit bringt als sich Bälle zuzuspielen. Oder dass Kreativität Übungssache ist. Das ist nur irgendwie recht dünn. Das mit dem Zeitdruck kann ich stehen lassen, aber das ist irgendwie nicht so kennzeichnend für Fußball, und das mit den Fehlern, hm. Dann doch eher Tischtennis?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Pyromancer

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #7 am: 25.06.2018 | 23:12 »
Was macht denn ein Spiel spannend und wie kann man das auf RPGs übertragen? Ich denke, das Zeitlimit, die zunehmenden Fehler... aber 100% kann ich den Finger nicht drauf legen.

Emotionaler Einsatz + reale Möglichkeit des Scheiterns + maßgeblicher Einfluss der Spieler auf das Endergebnis

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #8 am: 25.06.2018 | 23:44 »
Da sind mir die Paralelen zu gering.

Ja, auch ich finde es spannender wenn es die reale Möglichkeit des Scheiterns gibt.
Beim Fußball liegt die ja aber (theoretisch) bei 50 %. Beim RP sollten die Chancen für die SC's mMn weitaus besser stehen. Runden in denen es anders läuft sind dann eher was für Masochisten und wären nichts für mich.

Beim RP geht es (zumindest mir) tatsächlich mehr darum einen spannenden Abend mit Freunden zu verbringen als einen taktischen Wettstreit zu gewinnen. Das ist natürlich nur eine von vielen möglichen Spielweisen. Dennoch... zumindest für mich hat Rollenspiel mit Fußball eigentlich gar nichts zu tun.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #9 am: 26.06.2018 | 00:10 »
Da fällt mir eigentlich nur dieses berühmte "Zitat" ein:

Rollenspiel ist wie Fußball - nur ohne Rochade.

"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #10 am: 26.06.2018 | 00:57 »
Da fällt mir eigentlich nur dieses berühmte "Zitat" ein:

Rollenspiel ist wie Fußball - nur ohne Rochade.
;D
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #11 am: 26.06.2018 | 06:25 »
Bei beidem gibt es ein paar Leute, die glauben es ist Ok den Spielausgang zu manipulieren - für den höheren Wettertrag, ä bessere Story, ist doch toll wenn überaschend der Underdog mit der ertragreichen Quote gewinnt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #12 am: 26.06.2018 | 06:53 »
Bei beidem gibt es ein paar Leute, die glauben es ist Ok den Spielausgang zu manipulieren - für den höheren Wettertrag, ä bessere Story, ist doch toll wenn überaschend der Underdog mit der ertragreichen Quote gewinnt.
Eine gute Story ist demnach für Dich Wettbetrug?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lursi

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Username: Lursi
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #13 am: 26.06.2018 | 06:58 »
Sind Birnen nicht in Wahrheit heimliche Äpfel?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #14 am: 26.06.2018 | 08:17 »
Da sind mir die Paralelen zu gering.

Same here.

Ich spiele begeistert Fußball und Rollenspiel, und ich wüsste jetzt (außer Terminproblemen und der Tatsache, dass es allein wenig Spaß macht) wenig, was sie gemeinsam hätten. Schon allein deshalb nicht, weil man beim Fußball gegen einen Gegner spielt, der wirklich gewinnen will. Beim Fußball gibt es kein Balancing, keine Gummipunkte und keinen Gegenspieler, der versucht dein "biggest fan" zu sein. Dafür gibt es hartes Training, Foulspiel, Niederlagen obwohl man total gut war, Schiris und Fans die GEGEN dich sind, Scheißwetter und Bänderrisse. Wenn Rollenspiel wäre wie Fußball, wäre es schon längst ausgestorben.

Klar, man kann immer irgendwo auch Paralleleln konstruieren. Das kann man aber eigentlich bei allem. So gesehen ist Rollenspiel dann auch wie Essen kochen, wie Uni oder wie ein Besuch beim Urologen.
Nicht mehr im Forum aktiv

Daheon

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #15 am: 26.06.2018 | 08:28 »
Ich stelle mir gerade foldenden Dialog vor:

"Was ist das eigentlich, Rollenspiel?"
"Ja, weißt Du, Rollenspiel ist wie Fußball, nur dass man dabei mit Freunden an einem Tisch sitzt und selbst Einfluß auf die Handlung nehmen kann."
"???"


Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #16 am: 26.06.2018 | 08:34 »
Vor allem gibts keine Rollenspiel-WM, wo jedermann (egal ob interessiert oder nicht) einem jederzeit und überall etwas krampfhaft auf Rollenspiele Bezogenes andrehen will und wo das wochenlang Thema ist und man ja - weil "*gröööhl*Schloooond*rülps" - als Deutscher das einfach _geil_ finden MUSS!
Jawoll!

[SCNR]   ~;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #17 am: 26.06.2018 | 08:35 »
Klar, man kann immer irgendwo auch Parallelen konstruieren. Das kann man aber eigentlich bei allem. So gesehen ist Rollenspiel dann auch wie Essen kochen, wie Uni oder wie ein Besuch beim Urologen.

Stimmt, das bedeutet dann: Rollenspiel kann einem schmecken oder eben nicht; wer im Rollenspiel nicht ständig dazu lernt, hat schon verloren; und wenn es im Rollenspiel effektiv sein soll, kann es auch mal unangenehm werden...

(Ich bin ja dafür, dass der Thread neben "Sachen zum Lachen" geparkt wird und wir weitere Schnittpunkte zu anderen Aktivitäten konstruieren)

Aber auf der rein wissenschaftlichen bzw. technischen Ebene hat Rollenspiel (für mich) eher weniger mit Sportarten zu tun. Denn im Rollenspiel geht es doch meistens darum, Erfahrungen und denkwürdige Ereignisse zu generieren. Und eben nicht darum, wer nachher die meisten Punkte auf dem Brett notieren kann. Wobei es ohne Frage auch denkwürdige Ereignisse gibt, die sich eben nicht durch den Triumph der Gruppe auszeichnen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #18 am: 26.06.2018 | 08:41 »
Ist Rollenspiel so wie Fußball?
Nicht wirklich. Der Spielleiter wäre beim Rpg- eher Gegenspieler und Schiedsrichter in einem. Und sein Ziel wäre auch, dass die Gruppe (Mannschaft d. Spieler) gewinnt.

Die Vorstellung dass es Kreisliga Rollenspieler und Bundesliga Spieler gibt, wäre irgendwie auch evil.
Es fehlen auch die Fans, und die Hater, die am Rand stehen und Stress machen.  >;D

Was die Abenteuer Gruppe/ Fußballmannschaft betrifft, vielleicht ein Wenig. - Nur zusammen kommt man ans Ziel. Und jeder tut das, was er am Besten kann, um die Gruppe zu unterstützen.
Aber das wäre vermutlich bei jeder Mannschaftssportart so.  ~;D
« Letzte Änderung: 26.06.2018 | 09:37 von Issi »

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #19 am: 26.06.2018 | 10:09 »
Ich find den Vergleich auch schwierig. Fußball ist nunmal ein Nullsummenspiel. Beim Rollenspiel strebt die Gruppe zwar auch eine erfolgreiche Lösung einer Aufgabe an, aber da gibt es eben auch Win-win, "ja, aber...", "nein, aber..." etc.

Vielleicht kann man aber trotzdem aus manchen Elementen lernen, wie z.B. die festgelegte Spielzeit. Das entspricht dann dem Konzept "Wenn die Gruppe nicht innerhalb von 12 Stunden die Kultisten ausschaltet, erscheint der beschworene Dämon.

Mir fällt aber sonst nichts Konstruktives ein, das man lernen könnte.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Achamanian

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #20 am: 26.06.2018 | 10:14 »
Vor allem gibts keine Rollenspiel-WM, wo jedermann (egal ob interessiert oder nicht) einem jederzeit und überall etwas krampfhaft auf Rollenspiele Bezogenes andrehen will und wo das wochenlang Thema ist und man ja - weil "*gröööhl*Schloooond*rülps" - als Deutscher das einfach _geil_ finden MUSS!
Jawoll!

[SCNR]   ~;D

Oh ja!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #21 am: 26.06.2018 | 10:18 »
Vor allem gibts keine Rollenspiel-WM, wo jedermann (egal ob interessiert oder nicht) einem jederzeit und überall etwas krampfhaft auf Rollenspiele Bezogenes andrehen will und wo das wochenlang Thema ist und man ja - weil "*gröööhl*Schloooond*rülps" - als Deutscher das einfach _geil_ finden MUSS!
Jawoll!

[SCNR]   ~;D

Danke  :)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #22 am: 26.06.2018 | 10:20 »
"Rollenspiel schreibt Geschichten, wie Fußball Geschichten schreibt", hat mal jemand gesagt, um einen bestimmten Spielstil zu charakterisieren. Und es ist ein gutes Sinnbild, für diesen Spielstil. So, wie ich spiele, passt es aber nicht. Höchstens insofern, als meine Mitspieler und ich uns Tiki-Taka-mäßig die Bälle zuspielen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #23 am: 26.06.2018 | 11:04 »
Vorweg: Ich bin Fußball-Fan. Ich interessiere mich für Fußball. Ich spiele selbst aber nicht aktiv im Verein sondern nur in der Freizeit bzw. als Hobby mit Freunden. Da hätten wir schon mal eine erste Gemeinsamkeit.

Weitere Parallelen, die ich sehe:

-der SL fungiert als eine Art Schiedsrichter. Er achtet auf die Einhaltung der Spielregeln und ist neutral gegenüber den Spielern eingestellt. Spieler, die sich nicht an die Regeln halten, werden ermahnt oder notfalls müssen sie das Spielfeld (aka Spielrunde) verlassen. 

-Wenn der SL Vorgaben macht (wie z.B.: Wir spielen in X, bei der Charaktererschaffung sind die Rassen X,Y,Z nicht erlaubt, Charaktere mit maximal x Punkten,etc....)dann sind das auch (taktische) Vorgaben, an die sich die Spieler zu halten haben.

-Taktik spielt auch eine Rolle. Beziehungsweise die Aufstellung. Grade in Kämpfen und da auch grade beim Einsatz von Miniaturen und Battle Map.

-Ähnlich wie ein (Fußball)Spieler bei einem Verein kann ich diesen verlassen, wenn mir das Umfeld nicht mehr gefällt oder ich ein besseres Angebot von einem anderen Verein habe

- Wie es Fußball-Weisheiten à la " Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt immer Deutschland" gibt, so gibt es auch Rollenspiel-Weisheiten: "Kein Plot überlebt den Erstkontakt mit den Charakteren"

Es gibt aber auch Unterschiede zum Fußball:

- Ich verdiene kein Geld während dem Rollenspiel. Auch nicht als SL. Im Gegenteil: Ich zahle sogar drauf für Bücher und anderes Equipment.

-Es spielen Männer und Frauen zusammen. Das kommt im Fußball jetzt nicht so oft vor.

-Rollenspiel ist wohl auch eher ein Mehrgenerationen-Spiel. Ich denke mal, dass Leute verschiedenen Alters zusammen spielen ist beim Rollenspiel eher oder häufiger gegeben denn beim Fußball

-Ich muss für das Rollenspiel keinen Eintritt zahlen (von Cons mal abgesehen)

-Rollenspiel hat deutlich weniger Zuschauer

Also ich sehe durchaus Parallelen zum Fußball-wenngleich vielleicht auch etwas anders als andere hier.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #24 am: 26.06.2018 | 11:32 »
Bloß, dass die Sachen beim Rollenspiel nicht allgemeingültig sind. Beim Fußball wird sehr fest nach einigen Regeln gespielt, die fast immer gleich sind. Aber das mich die SL alleinverantwortlich rauswirft? Unwahrscheinlich.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.