Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GURPS Gothic 1 (das PC-Spiel)
Derjayger:
Tach!
In dem gleichnamigen PC-Spiel bekommt man fürs Kämpfen und Questen Lernpunkte, die man bei Trainern ausgeben kann, um seine Stats und Skills zu steigern. Ohne Lehrer ist das fast unmöglich (außer durch besondere Items, u.ä.).
In GURPS bekommt man fürs Kämpfen und Questen Charakterpunkte, die man bei Trainern ausgeben kann, um seine Stats und Skills zu steigern:
- die man bereits kann und in dieser Session benutzt hat.
- die man noch nicht kann, aber unter Druck ("Stressful situation") und nach einer erfolgreichen IQ-Probe angewandt hat.
Trainer können einem Skills beibringen, ohne dass man dafür CP einsetzen muss (dauert ca. 200h pro Punkt).
Habt ihr Ideen, wie man GURPS dem System von Gothic sinnvoll annähern kann? Hier ein drei Vorschläge zur Diskussion: Trainer bringen Folgendes:
a) Man kann (neue) Skills lernen bzw. steigern, ohne sie bisher angewandt zu haben. [damit wären mir Trainer zu belanglos]
b) Steigern geht nur mit einem Lehrer. Das dauert 200h* 1d oder 1h pro Skillpunkt. [das ist mir eine zu harte Abhängigkeit in der Spielwelt]
c) Trainer können Geld in an bestimmte Skills gebundene CP umwandeln: 10% des Starting Wealth (das sind 100-200$) + Trainerkosten (je nach Trainingsdauer pro CP ca. 2,5$ oder 25$ pro Tag, siehe B517) bringen einen Gegenwert von 1 CP in einem Skill. Das dauert 200h* 1d oder 1h pro Skillpunkt. [das unter B291 "Money" wird hier umgedreht. Gefällt mir! Allerdings kann ich noch nicht einschätzen, ob das evtl. zu günstig und damit abusable ist. Man könnte stattdessen 20% o.ä. fordern, um zu kompensieren. Was wäre ein sinnvoller Wert?]
a) und c) zusammen gefallen mir momentan am besten.
Freue mich über Ideen!
* die 200h würden die Kampagne zu schnell vorwärts treiben.
Woodman:
D) Ein Lehrer kostet x$/cp in einem Skill, den er einem beibringt x ist größer wenn man den Skill neu erlernt
Beispielpreise finden sich in DF3 The Next Level auf Seite 43
Irian:
Darf ich die ketzerische Frage einwerfen: Wozu? Das gute an Gothic 1 war doch nicht das Skillsystem, sondern das interessante Setting. Das Skillsystem selbst ist doch 0815, da taugt jedes andere Fantasy-System auch zu, inklusive (aber nicht beschränkt auf) GURPS.
Derjayger:
--- Zitat von: Irian am 2.07.2018 | 21:15 ---Darf ich die ketzerische Frage einwerfen: Wozu? Das gute an Gothic 1 war doch nicht das Skillsystem, sondern das interessante Setting. Das Skillsystem selbst ist doch 0815, da taugt jedes andere Fantasy-System auch zu, inklusive (aber nicht beschränkt auf) GURPS.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich größtenteils auch so, aber: Dass man passende Trainer finden, überzeugen und bezahlen musste, hatte nicht nur Auswirkungen auf eine im Hintergrund werkelnde Mechanik, sondern auch auf das Spielgefühl. Skillsteigerungen fühlen sich dann fast so an wie Ausrüstungskauf. Und es bindet SC automatisch an NSC, was einem als SL viele schöne Möglichkeiten bietet. Und dafür bietet mir das bisschen, was ich von GURPS kenne, bisher nichts, weil Trainer erst relevant werden, wenn man 200h mit ihnen verbringt. Und dann kann man sich bestimmte Dinge, die ebenfalls charakteristisch für's Gothic-Spielgefühl sind, abschminken (z.B. den Ruf, ein Neuling zu sein. Den kann man nach 800h Training (um gerade mal vier CP an Skills zu erhalten) nicht glaubwürdig aufrechterhalten.).
Irian:
Sehe ich kein allzu großes Problem, um ehrlich zu sein:
Entweder hat der Charakter den Skill schon - was ja bei jemandem, der in Knast landet, nicht völlig ungewöhnlich wäre, dann ist eine willkürliche Beschränkung auf Trainer nicht so optimal.
Oder er hat den Skill noch gar nicht, dann kannst du ja problemlos fordern, dass man für die erste Steigerung einen Trainer, Lehrbuch oder sonstwas braucht.
Wobei, ganz ehrlich, das Setting ist nicht gewaltig groß. Ich persönlich bezweifle, dass es für unglaublich lange Kampagnen taugt (außer man kommt raus). Und dementsprechend wäre die Suche nach einem Trainer auch eher was, das man halt einmal macht und nicht dauernd. Wobei da auch ehrlich gesagt die große Frage ist... Wie schwer kann es in einem KNAST sein, Leute zu finden, die sich mit Dietrichen auskennen? Manche Beschränkungen waren halt einfach nur dem Balancing eines Computerspiels geschuldet und damit nicht automatisch in einem Pen&Paper Rollenspiel sinnvoll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln