Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Wünsche ?

<< < (2/12) > >>

Moonmoth:

* Auf die Gefahr hin, dass das Thema bereits endgültig und vollumfänglich in mir unbekannten Publikationen behandelt wurde:

Ein Buch für eine gut spielbare Umsetzung von Magie, gern auch mit ein paar typischen Fällen aus der "Richtigen Welt (TM)" wie Voodoo, etc. ebenso wie zur Umsetzung von Ansätzen aus der Literatur, Film usw.

Sicher kann man das alles mit den Werkzeugen aus den Grundregelwerken abbilden, aber wenn man etwas tiefer gehen will, wenn es authentisch wirken soll... da scheint es einen gewissen Bedarf zu geben, gerade auch seitens der SpielerInnen aus meinen Runden.
* Moar Malmsturm.  :headbang:

Niniane:

--- Zitat von: Moonmoth am  9.08.2018 | 15:07 ---
* Auf die Gefahr hin, dass das Thema bereits endgültig und vollumfänglich in mir unbekannten Publikationen behandelt wurde:

Ein Buch für eine gut spielbare Umsetzung von Magie, gern auch mit ein paar typischen Fällen aus der "Richtigen Welt (TM)" wie Voodoo, etc. ebenso wie zur Umsetzung von Ansätzen aus der Literatur, Film usw.

--- Ende Zitat ---
Im Fate-Handbuch gibt es einige Beispiele, wie man eigene Magieschulen bauen kann. Voodoo kann doch über eine entsprechende Fertigkeit abgebildet werden, mit der Vorteile erschaffen werden (wir haben in unserer Supernatural-Runde einen Praktizierer). Aber ansonsten wäre das vielleicht eher ein Thema für einen eigenen Thread.

Oak:
Wenn Wünsche Pferde wären...

Ich wünschte mir klassische EDO-Fantasy für Fate. Oder Sci-Fi wie Bulldogs!.
Ich bin in der Regel nicht Teil der Zielgruppe für Nischenkram und finde mich zumindest thematisch am liebsten bei den Klassikern wieder. Wenn fate sich jetzt selbst noch einen Klassiker bauen täte, wäre das genau richtig.

Tegres:
Oben habe ich ja schon Space-Opera genannt, aber auch Zamonien ließe sich vermutlich am besten mit Fate bespielen. Dazu eine offizielle Publikation mit Illustrationen aus den Büchern wäre der Hammer.
Ach, die Möglichkeiten: Dungeoncrawl in Buchhaim oder der Untenwelt. Einen hochnäsigen Nattiftoffen spielen. Sich von hypochondrischen Bewohnern von Sledwaya vollheulen lassen. Als Haifischmade durch die Spelunken ziehen. Lügenduelle bestreiten. Stollentrolle verarschen.

nobody@home:
"Klassische EDO-Fantasy", hm. Da gab's mal Legends of Anglerre als effektive Fantasyversion von Spirit of the Century in Lizenz, aber das wäre halt heute nicht mehr so ganz auf dem aktuellsten Stand und ist auch schon seit ein paar Jahren OOP. (Das "Hauptsetting" Anglerre geht außerdem mehr in Richtung Sword & Sorcery, aber das Buch ist einfach zu dick, um sich allein darauf zu beschränken.) Ansonsten wäre da noch das Fate Freeport Companion als Adaption der zuerst wohl für D&D erschienenen gleichnamigen Fantasy-Piratenstadt komplett mit Regelanpassungen für D&D-artiges Spiel mit Fate; das geht allerdings nur in recht lokalem Rahmen auf die Welt des Settings ein und funktioniert eventuell am besten zusammen mit dem Originalquellmaterial zu Freeport (das ich selber nicht habe und also auch schlecht beurteilen kann).

Persönlich kann es ich daneben schon irgendwie verstehen, wenn sich die Leute nicht unbedingt darum reißen, den X-plus-ersten Aufguß der Vergessenen Graufalk-Drachenreiche von Aventurien speziell für Fate groß als komplett eigenständiges und detailverliebtes Setting in Eigenregie und insbesondere auf eigene Kosten herauszubringen. ;) Das ist eine Marktlücke, in der neben D&D und DSA und Midgard und wasweißichnoch schon so viele andere und in ihr besser etablierte Systeme um ein Stück von ein und demselben Kuchen kämpfen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln