Umfrage

Sollte eine Welt einen Metaplot haben?

Ja, bitte
33 (71.7%)
Nein, danke
13 (28.3%)

Stimmen insgesamt: 28

Autor Thema: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?  (Gelesen 9578 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
[Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« am: 14.04.2004 | 18:04 »
Salut,

ich arbeite gerade an einer Fantasywelt und stelle mir die Frage inwiefern der Metaplot, der mir vorschwebt sinnvoll oder nicht ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Cycronos

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #1 am: 14.04.2004 | 18:07 »
Zu einer guten Welt gehört ein Metaplot. Punkt.

wjassula

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #2 am: 14.04.2004 | 18:14 »
Grundsaetzlich ja. Nicht unbedingt so viel, dass fuer individuelle Spieler kein Gestaltungsraum mehr bleibt, aber bei einer Eigenproduktion besteht die Gefahr wohl kaum. Also: Ja, bitte.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #3 am: 14.04.2004 | 18:20 »
Schon
Back

Durag

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #4 am: 14.04.2004 | 18:21 »
Ich bin auch dafür. Zwar bin ich mit Mystic-Legends noch weit davon entfernt, einen Metaplot einbauen zu können, aber es irgendwann zu können und zu machen wäre schon schön.

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #5 am: 14.04.2004 | 18:21 »
Grundsätzlich: kommt drauf an!
Gerade bei Fantasy stehe ich nicht wirklich drauf, da ist normalerweise schon so genug los in der Welt.

Und vor allem kommt es drauf an, wie der Metaplot veröffentlicht werden soll.  Wenn er sich über verschiedene Publikationen ziehen soll, dann ist es schon wieder so ne Sache.

Wozu sind Kampagnen da. Da gibt es einen, zwar vieleicht nicht gerade weltbewegenden, Plot, aber der ist überschaubar...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #6 am: 14.04.2004 | 18:37 »
Ich sage auch ja.
Lieber viel Hintergrund, aus dem ich mir das beste raussuchen und verwenden kann, als gar nichts.
Außerdem kann man sich durch solche Beispiele aus dem Metaplot dann besser in die Welt reinversetzen, viele Abenteuerideen rausziehen, und nicht zu vergessen, schöne und lange Gespräche drüber führen :D

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #7 am: 14.04.2004 | 20:01 »
Ich bin da sehr zwiegespalten, von mir kam aber rein instinktiv das "Nein".

Vieles davon wird dich als privaten Entwickler wahrscheinlich nicht interessieren müssen, aber ich mag metaplot nur wenn es leicht fällt ihn im zweifelsfall zu ignorieren. Lieber gar keinen Metaplot als einen der sich einem aufzwingt.

Wie leicht es fällt diesen zu ignorieren? Nun ja...

a) ...es kommt darauf an, wie stark der Metaplots die Welt beeinflusst:

-Ein reisender Rächer, der in seine Tagbeucharitgen Länderbeschreibungen immer mal wieder mit einflechtet wie er seinen Erzfeind verfolgt und man dann am Ende der "Länderbeschreibungs-serie" eine finale Begegnung zwischen den beiden erleben darf: OK, finde ich gut, macht sicher Spaß zu lesen und behindert mich als SL nicht.

-Ein sich anbahnender Konflikt der sich durch diverse Regelwerk/Regionalband/etc. zieht und in den letzten Bänden in einem Krieg gipfelt, der alle Länder betrifft und damit die informationen der ersten gekauften Produkte nahezu unnütz macht: Nein, Danke. nimmt mir als SL einiges an Freiheit,  und wenn ich unbedingt SC-gelöste Ereigenisse in der Welt haben möchte, lasse ich mir selbst etwas einfallen oder oder schmeiße einen Zufallsgenerator an.

b) ...es kommt darauf an wie schnell/wann der Metaplot startet:

-Gibt es einen umfassenden Status Quo auf den man sich beziehen kann und der Metaplot arbeitet von diesem ausgehend fort? Wenn ja, ist es OK, denn selbst wenn der Metaplot Diemsionen annimmt die man selbst nicht mag(wie z.b. der o.g. Krieg), kann man seinen Spielern immer noch mitteilen das man am Status Quo startet und den Metaplot nicht nutzt.

-Gibt es noch keinen StatusQuo und man erkundet die Welt mit dem Metaplot? Das ist IMHO die schlechteste Möglichkeit(wenn der Metaplot riesig ist). Weil es einem mehr oder weniger dazu zwingt dem Metaplot zu folgen, da ansonsten einiges einfach nicht zusammenpasst. Metaplot braucht nunmal immer etwas Zeit um sich zu entwicklen und wenn dies dazuführt das man, zwischen der Beschreibung zweier Länder mehrere Jahre vergehen, in der die Welt ihr Antlitz ändert, führt nur dazu das die man die Produkte nicht miteinander einsetzen kann. Mal auf die Realität bezogen: Wenn als Regionalbeschreibungen nur "Holland:1908" und "Deutschland:1916" zur Verfügung stehen, passt dies einfach nicht zusammen. Letzeres wäre/ist natürlich ein toller Griff in die Trickkiste um neue Bücher zu Veröffentlichen ('Holland:1908' war einfach nicht mehr aktuell, wir mussten einen neuen Band herausbringen...), weshalb ich es auch nicht mag.
« Letzte Änderung: 14.04.2004 | 20:04 von ragnar »

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #8 am: 14.04.2004 | 20:33 »
Von mir kam das zweite Nein. Metaplot? Argh, Forget the Realms und DSA auf einmal??? Igitt, nein danke.

Ein Metaplot ist das billigste und einfachste Stilmittel, welches ein Spielleiter zum "Railroaden" der Spielegruppe benutzen kann, wenn ich so was will, dann mache ich das selber.

Aber gleich ne ganze Welt bzw Setting dadurch definieren? Gähn. Da schaun mich doch sogar meine Newbiespieler gleich mit blutunterlaufenen Augen an und das einzige, was mich retten würde, wäre die plötzliche Schläfrigkeit, die sie bei dem Gedanken überkäme...
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #9 am: 14.04.2004 | 20:51 »
Metaplot entsteht automatisch wenn du selber Abenteuer anbietest die einen Teil der Welt ändern.

Beispiel:
Der DSA Metaplot begann ganz unmerklich und unbeabsichtigt mit Abenteuern wie "Die Verschwörung zu Gareth", "Mehr als 1000 Oger", "Seelen der Magier"...

Jeder der diese Abenteuer gespielt hat, dem war klar das seine Handlungen als Spieler ein Teil der Welt geändert hat. Die Geschichte kam in Bewegung.

Ganz zu schwiegen von fast allen epischen RPGs bei denen der Metaplot Teil des Hintergrund ist.
Was währe Star Wars ohne Metaplot ?
Oder Earthdawn ?
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #10 am: 14.04.2004 | 21:08 »
Was währe Star Wars ohne Metaplot ?
Star Wars hat keinen Metaplot. Der gesamte Plot ist um die "Heldengruppe" herum aufgebaut. Metaplot kann man das nun nicht nennen.

EDIT: Ignoriert mich! Ich lenke wahrscheinlich nur vom Thema ab.

Samael

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #11 am: 14.04.2004 | 21:21 »

Was währe Star Wars ohne Metaplot ?
Oder Earthdawn ?

ED?
Also, da gab es zwar den Metaplot in PtW BaW und BiC. Aber das waren (bis auf evtl. PtW) doch eher miese Quellenbücher. Ich habe sie nie benutzt und sie machen sicher nicht den Reiz der ED Spielwelt aus....

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #12 am: 14.04.2004 | 21:42 »
Star Wars hat keinen Metaplot. Der gesamte Plot ist um die "Heldengruppe" herum aufgebaut. Metaplot kann man das nun nicht nennen.

Wenn Du als SC Pilot hinter Skywalker fliegst und ein paar Imperiale abschießt, so daß er in den Todessternzerstörungsschacht fliegen kann, wo bist Du dann, wenn nicht im Metaplot.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #13 am: 14.04.2004 | 21:59 »
Metaplot ist schön. Wenn mans richtig macht. Wie erwähnt sollte man darauf achten, keine älteren Bücher zu entwerten. OK. Den echten Fan hält das natürlich nicht ab. Muss aber trotzdem nicht sein.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #14 am: 15.04.2004 | 00:05 »
Wenn Du als SC Pilot hinter Skywalker fliegst und ein paar Imperiale abschießt, so daß er in den Todessternzerstörungsschacht fliegen kann, wo bist Du dann, wenn nicht im Metaplot.
Wenn du Pilot hinter Skywalker bist, dann bist du nur eine Hanswurst, ein Statist, ein Rothemd, ein NSC, oder mit anderen Worten ein armes Schwein, ohne Bedeutung, der keinen Einfluss auf die Geschichte hat, weil dies den "Helden" oder (schlimmer noch) dem "GM-Pet-NSC" vorbehalten ist. 

Du wärst gut beraten abzudrehen und dein Leben zu rettem, denn auf den Plot hast du keinen Einfluss. Du darfst nur abkratzen damit der Held einen semi-dramatischen Verlust verspüren kann(oder warum hat man die Piloten noch mal kurz vorgestellt und eine Persönliche Bindung zu Skywalker aufgezeigt("Hey! Du hier? Wir kennen uns doch von Tatoonie...")).

In diesem(wie vielen anderen Fällen) ist der Metaplot halt Railroading pur. :q Noch ein Grund ihn nicht zu mögen.

Wenn alles nach Plan läuft bekommt man wahrscheinlich vom SL anschließend einen Klaps auf die Schulter und einen Keks weil man sich ans Skript gehalten hat.  :P

Aus meiner Sicht wären nunmal Luke & Co. die "Abenteuerer"-> Kein Metaplot vorhanden.

Wenn aber nun Rollenspieler ins SW-universum einfallen...

Aber mal ehrlich: Wer würde ein Abenteuer ein zweites mal spielen, wobei man beim zweiten mal neue Charaktere spielt, die nichts weiter tun dürfen als dem Verlauf des alten Abenteuers und den alten SCs zu folgen? Darauf läuft es in deinem Fall doch hinaus, das ganze wird erst interessant wenn man sich von der alten Handlung ordentlich distanziert(etwa indem man vor den Filmen/Nachden Filmen oder ordentlich weit weg von den Filem spielt.
« Letzte Änderung: 15.04.2004 | 00:12 von ragnar »

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #15 am: 15.04.2004 | 00:22 »
jo mach mal...
ein Metaplot ist schon was feines, er sollte nur nicht die Chars übermässig einschränken...
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Gast

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #16 am: 15.04.2004 | 00:29 »
Prinzipiell ja zum Metaplot. er darf aber nicht unumstösslich sein und alle anderen Ereignisse in der Welt in den Schatten stellen. Aber eine Entwicklung in der Welt ist wunderbarer Hintergrund. Es geht anfangs auch sehr gut ohne, da die Spieler erstmal ein Feeling für die Welt und die einzelnen Orte/Völker etc. bekommen sollten, bevor der Stein so richtig ins Rollen kommt. Dabei kann man natürlich schon mal klasse Vorbauen, wenn man weiss, was da später Großes auf die SCs zukommt.

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #17 am: 15.04.2004 | 09:13 »
Ich denke, wir brauchen hier erst mal ne Metaplot definition. Wenn sich die Geschehnisse der Welt durch die Spieler ändern, dann ist das kein Metaplot, das ist normal bei hohen leveln.

Wenn sich die Geschehnisse der Welt aber in einem vorgeplanten Zeitrahmen verändern und die Spieler darin eingebaut/eingeplant sind, dann ist das ein Metaplot.

Zurücklehnen, Fernbedienung wegschmeissen, konsumieren. Ist das Rollenspiel? Manchmal, ok. Aber immer?
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #18 am: 15.04.2004 | 12:43 »
Ich finde eine Welt sollte sich ständig weiterentwickeln aber: die Spieler sollten daran beteiligt im besten Falle sogar Schuld sein (wie bei DSA) sonst wird es wirklich mehr zu Fernsehen. Aber manchml ist es auch schön, wenn man Nachrichten aus weiter Ferne bekommt.

Grrr, wobei ich bei DSA die Neuigkeit mit dem Feuerwerk in Horasien nicht mag WEIL sich daraus eben sehr leicht Schießpulver machen lässt und wir somit in Aventurien eine Kulturspannweite von finsterster Barbarei (Gjalskerländer und Trollzacker, Ferkinas, nicht so extrem aber dennoch weit "unten") bis in die Moderne haben und demnächst vielleicht Fabriken gebaut werden und die Welt Revolutionieren. Dann haben wir ein All-in-Wonder-System das ALLES bietet und absolut überladen ist.

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #19 am: 15.04.2004 | 12:49 »
Dann haben wir ein All-in-Wonder-System das ALLES bietet und absolut überladen ist.
Diese Richtung der Entwicklung hat mich 1996 dazu veranlasst, mit DSA aufzuhören.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #20 am: 15.04.2004 | 13:00 »
Mich hat erst die 4te Regeledition dazu veranlasst...

Zwar 1% gute Ideen zum Umsetzen eines guten Spiels, Darstellung von Meisterfiguren und Dämonen, Abenteuer ABER zu viele Regeln (99%) für jeden Scheiß.
FanPro hätte die "Essenz des Rollenspieles" ja als einzelnes Buch (mit vielleicht 120 Seiten) herausbringen sollen...

Systemwahl ist ja heute kein Thema mehr und wer absolut nichts mit den normalen anfangen kann macht eben sein eigenes...

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #21 am: 15.04.2004 | 13:22 »
Wenn aber nun Rollenspieler ins SW-universum einfallen...

Aber mal ehrlich: Wer würde ein Abenteuer ein zweites mal spielen, wobei man beim zweiten mal neue Charaktere spielt, die nichts weiter tun dürfen als dem Verlauf des alten Abenteuers und den alten SCs zu folgen? Darauf läuft es in deinem Fall doch hinaus, das ganze wird erst interessant wenn man sich von der alten Handlung ordentlich distanziert(etwa indem man vor den Filmen/Nachden Filmen oder ordentlich weit weg von den Filem spielt.

Also gibts entweder die Möglichkeit einen großen Teil des Hintergrundes zu übernehmen und mit Metaplot zu spielen - ob der nun die Handlung der Filme oder der Romane zum Vorbild hat - oder man verwendet nur kleine Teile desHintergrundes und spielt ohne Metaplot.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #22 am: 15.04.2004 | 13:29 »
Er darf aber nicht unumstösslich sein und alle anderen Ereignisse in der Welt in den Schatten stellen.

Wen interessiert es, ob der Metaplot nach Ansicht der Entwickler unumstösslich ist? Was sollen sie denn machen, wenn man in seinem kleinen Kellerchen hockt und übernimmt bzw. verändert was man will?
Und du forderst nur einen "kleinen" Metaplot? Das ein Metaplot in Zukunft klein bleibt, ist recht unwahrscheinlich, denn früher oder später passieren immer mehr weltbewegende Dinge als das in irgendeinem Herzogtum mal wieder eine Katze überfahren wurde. Wichtige Entwicklungen sind fast zwangsläufig der Fall, auch wenn man es hier natürlich übertreiben kann.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #23 am: 15.04.2004 | 13:39 »
Ich hätte gerne "Alles blos keinen Metaplot!!" angekreuzt. Aber die Option gabs nicht... ;D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Ein

  • Gast
Re: [Umfrage] Metaplot - Ja, nein?
« Antwort #24 am: 15.04.2004 | 14:10 »
Ich hätte gerne "Alles blos keinen Metaplot!!" angekreuzt. Aber die Option gabs nicht... ;D

Elchnörgler :P