Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Spieler mögen D&D lieber?
YY:
Na ja - wenn ich keinen simulativen Gunporn will, ist es nicht verwunderlich, dass ich mir beim Blick in die Erweiterung für simulativen Gunporn ständig denke: Brauch ich nicht, will ich nicht, find ich doof.
Die Torx-Schlüssel liegen ja nicht überall rum, sondern haben ihr eigenes Fach ;)
Sashael:
--- Zitat von: YY am 27.11.2018 | 09:50 ---Das ist die Stelle, wo man sich drüber unterhalten müsste, was da konkret gemeint ist - Browning und Smith&Wesson sind ja ohne konkrete Modellangaben immer noch Nullaussagen*
--- Ende Zitat ---
Wir reden immer noch über 9mm-Pistolen. ;)
Bzgl. des Beispiels: Bist du sicher, dass das im Hightechbuch steht? Ich kann mich an das Beispiel sehr gut erinnern und habe wenns hochkommt 6-7 GURPS-Bücher gelesen, 3GRWs (3rd und zwei 4th Ed.) eingeschlossen.
YY:
--- Zitat von: Sashael am 27.11.2018 | 11:09 ---Wir reden immer noch über 9mm-Pistolen. ;)
--- Ende Zitat ---
Und da ist eben die Frage, über welche - je nach Zeitraum und Modell ist der interessante Part dann "nur", was es dafür ohne Weiteres an Zubehör gibt, aber wenn man sich überhaupt die Mühe macht, Modelle zu unterscheiden, wäre das z.B. auch in einem System auf dem Detailgrad von Savage Worlds relevant.
Es sei denn, der Autor schreibt - wie das viel zu oft gemacht wird - zwar Modelle dran, zieht dann aber in Sachen Zubehör etc. pp. nicht durch. Dann kann man sich das mMn auch gleich sparen und es dem Spieler überlassen, sich ein Modell zum generischen Wertesatz rauszusuchen. Was dann meistens daran scheitert, dass man "halb-generische" Waffenlisten hat, aber vom Spieler z.B. erwartet, Munition haarklein nachzuhalten und dann geht die Suche nach der Waffe los, die bei ansonsten identischen Werten 2 Schuss mehr hat ::)
Was das Beispiel angeht: Ja, 100%. Ich hab extra nachgeschaut, weil ich mir beim Lesen dachte "das steht doch nicht im GRW". In der 4. Ed. ist das im High-Tech und nur dort.
nobody@home:
--- Zitat von: D. Athair am 27.11.2018 | 03:03 --- Und? Wo ist das Problem? Spiele, bei denen die Spielwelt nur Bühne ist (hallo Fate!) oder taktische Umgebung (... ihr dürft ruhig reinkommen 4E, Pathfinder und Savage Worlds) oder zu bewundernde Kulisse (hallo DSA), sind nicht prinzipiell beliebter. Weltensimulation (ob mit GURPS, BRP, OSR-Spielen, Ars Magica oder ganz anderen Sachen) ist eine legitime Weise Rollenspiel zu betreiben, die durchaus viele Fans hat.
--- Ende Zitat ---
Und? Es geht ja nicht darum, irgendjemandem die "Legitimität" abzusprechen -- wer unbedingt ausrechnen will, welche Mindeststärke ein Charakter braucht, um nach GURPS-Regeln eine gute Chance zu haben, seinem Gegner bei einem Kopftreffer mit einer ordinären Lederpeitsche den halben Schädel wegzusemmeln, anstatt sich kurz vor Augen zu führen, daß das in den meisten Settings, in denen die Leute nicht ausdrücklich aus Plastilin gemacht sind, ohnehin kaum vorkommen wird, darf das gerne machen. Der Punkt war die ganze Zeit einfach nur, zu erklären, warum diese Vorgehensweise nicht meins ist.
Chiarina:
--- Zitat von: nobody@home ---Der Punkt war die ganze Zeit einfach nur, zu erklären, warum diese Vorgehensweise nicht meins ist.
--- Ende Zitat ---
Hast du doch schon selbst beantwortet:
--- Zitat von: nobody@home ---[...]dieses Aufdröseln von Subsubsituationen geht für mich gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln